Hallo,
generell muss man es einfach ausprobieren... für die Scania 4er und (New-)R-Serie kann ich aber hier aus Erfahrung sprechen:
Man kann die Kabine komplett zusammenbauen und lackieren und dann nachträglich das Innenleben von unten hereinschieben.... ABER NICHT IN EINEM STÜCK !!!!
Wenn die seitlichen Türeinfassungen an der Kabine schon angeklebt wurden, kann der Dachhimmel nur dann eingeschoben werden, wenn man ihn anwinkelt... daher:
Ich baue den Boden, das Armaturenbrett und die rückwärtigen Seitenwände des Innenlebens inkl. der Liegen zusammen...
Ich baue den kompletten Dachhimmel mit allen Anbauteilen zusammen...
und verbinde die beiden mit ein/zwei Streifen Tesafilm auf der Außenseite, d.h. zwischen Innenleben und Außenhülle... dann kann ich beim Einschieben des Innenlebens den Dachhimmel in senkrechter Position an den Türfassungen vorbeischieben... und weiter oben fällt er von selbst in die richtige Position...
...funktioniert wie gesagt so für alle New-R-Series / R-Series / 4er Scanias wie z.B. 144er 164er 124er etc.
für die 141er / 142er / 143er habe ich es noch nicht ausprobiert... kann aber gut möglich sein, daß es sich dort genauso verhält...
.