Sie sind nicht angemeldet.

  • »Shorty01« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Realname: Frank

Wohnort: Plettenberg

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 23:04

Gummiräder altern und werden platt. Was tun?


Hallo Truck-Modellbauer,
ich möchte mich zuerst mal vorstellen:
Ich bin Frank und betreibe seit meinem 14ten Lebensjahr Truckmodellbau. Ich bin durch viele nützliche Beiträge auf das Forum aufmerksam geworden und habe es heute geschaft mich anzumelden.
Wie oben geschreiben habe ich einige sehr alte Modelle in der Vitrine stehen. Habe alle Modelle mit Klarlack überzogen um sie zu erhalten.

Doch die Räder aus Gummi machen jetzt schlapp. Bei meinen Revell Renntrucks sind die Reifen schon fast platt. Das Gummi von den Reifen war eh nicht so hart.
Kann man da was machen um das zu verhindern?

Danke schon mal für die Tipps


Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 23:09

Hallo Frank.

Erst einmal herzlich Willkommen :hand: und viel Spaß bei uns im Forum.

Ich stopfe meine Reifen immer mit Küchenpapier aus, damit sie nicht platt werden.
Zur Not würde ich mir ein paar neue besorgen.
Man kann auch hinter den Reifen kleine Stützen anbringen, dann kann das gar nicht erst passieren.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

  • »Shorty01« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Realname: Frank

Wohnort: Plettenberg

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 23:30

Hallo Micha,

ist schon mal nen guter Tipp. Ich habe auch schon dran gedacht die Reifen mit Silikon auszugießen oder die Reifen aus Resin zu fertigen. Dann muß ich aber verschiedene Modelle neu mit Reifen und Felge bestücken. Bei 10 Modellen ne ganz schöne Arbeit.

Vielleicht versuche ich auch mal Knete reinzumachen. Wird mit der Zeit zwar Hart aber kann ja dann nicht mehr weck.

4

Freitag, 7. Oktober 2011, 21:18

für den RC-Bereich gibt es feine Schaumstoffe oder Moosgummies in verschiedenen Stärken
die sind tatsächlich zum Einlegen in die Reifen gedacht
die kannst Du paßgenau zuschneiden und in die Reifen einlegen und wieder aufziehen
normalerweise hält das recht gut

Im Baumarkt gibts auch Schaumstoffschnüre zum Einlegen in Fassadenfugen oder um Fenster rum
mir fällt jetzt grad der Fachbegriff dafür nicht ein
aber die gibts in verschiedenen Durchmessern und immer gleich in ein paar Metern Länge für ein paar Euros
wenn du da nen passenden Durchmesser findest gilt das gleiche wie oben
ablängen, einlegen, fertig
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Werbung