Sie sind nicht angemeldet.

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 154

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 9. Oktober 2011, 10:54

F-4F Phantom II Anniversary 1:72 von Revell

Hallo Modellbaugemeinde ich war gestern 8.10.2011 zufällig einkaufen mit Frau und Kindern, zufälligerweise viel mir dabei auch ein Bausatz in die Hände preis 10€ dann dachte ich mir ok da kannste nix falsch machen.

So nun aber zum Flieger selbst es handelt sich hierbei um eine Phantom der Flieger ist ja in Wirklichkeit auch schon ein Oldtimer wenn man bedenkt das es die Phantom schon seit ca.38 Jahren gibt .


Ok angefangen habe ich mit den Cockpit davon mit den sitzen diese habe ich nach Anleitung bemalt







Danach habe ich mit den Cockpit weiter gemacht nach Anleitung bemalt und Decals aufgebracht wobei man sagen kann und darf das die decals nicht mit den Gravierungen auf den teil übereinstimmen von dem her nur bedingt zu empfehlen ätzteile wären wohl besser dafür .





Nachdem dies Fertig war habe ich die sitze ins Cockpit eingebaut.





soweit der stand der dinge

Gruß Tobias

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 154

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 11. Oktober 2011, 18:57

Hi leute bei mir ging es auch wieder ein bischen weiter
aber seht selbst

als nächstes habe ich die 2 vorderen fliegerteile innen bemalt und anschließend das cockpit eingeklebt.




danach habe ich mit den hinteren teil des fliegers weitergemacht es kam die lufteinsaugung der triebwerke dran '(falls man das so nennen kann)




und eingebaut


Als nächstes habe ich die flügel drangeklebt und mit so klemmen befestigt und trocknen lassen .auch die 2 piloten waren da die wollten mal sehn wieweit ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist ;)







soweit de stand der dinge bald kommt ein neues Update

3

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 11:07

Hi,

tollen Flieger haste dir ausgesucht :thumbsup:

Musst die Cockpitseiten natürlich abschleifen bevor du die Decals aufbringst,sonst halten die nich und es sieht etwas komisch aus :rolleyes: Die Gurte haste leider unsauber bemalt,vielleicht kannst du da wo das grün des Sitzes is das gelbe übermalen,nimm nen Pinsel,ein wenig grüne farbe und streich diese etwas an nem Küchentuch ab das nurnoch ganz wenig am Pinsel is und streich vorsichtig rüber.

Man sieht das du dir Mühe gibst alles nach Anleitung zu bemalen :ok: , nur verdünn die Farben etwas mehr :)
Gruß Sven :wink:

Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 154

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 6. November 2011, 14:31

Hallo Modellbaugemeinde

Auch wenn hier im Baubericht nichts mehr weiter passiert ist ging es mit der Phantom weiter mittlerweile ist sie fertig .

Hier mal ein Bild von der fertigen Phantom



Mein Fazit zum Bausatz er ist wirklich sehr schön und lässt sich super bauen, auch die Decals lassen sich sehr gut verarbeiten, es war mal was anderes als was ich sonst baue und hat Spaß gemacht

Mehr Bilder kommen noch in der Bildegalerie .

Hiermit erkläre ich den Baubericht für fertig und beendet

Gruß Tobias

Werbung