Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 18. Oktober 2011, 21:21

Verlinden Produktions Sturmtiger 1/15

Mein letzte Modell ist ein Sturmtiger von Verlinden. Das Modell habe ich meiner Meinung nach auf
einer bekannten Seite billig erworben. Als das Modell nach einigen Tagen bei mir eingetroffen war,
überraschte mich die sehr gute Detailierung des Bausatzes.

Da ich es schade fand das Modell geschlossen zu bauen, habe ich mir über das Internet ein Tiger-
Triebwerk im Maßstab 1:15 gekauft. Nach der Suche nach einigen Vorbildern, fand ich einen
Modellbauer, der dieses Modell teilweise geöffnet gebaut hat, Das wollte ich auch.

Also angefangen mit der Bau. Erstmal habe ich mit dem “unterteil” des Tiger angefangen. Anschliessend kamen die Räder.
Grundiert wurde alles mit der Tamyia-Farbe TS-60 (gelb). Der Motor wurde schliesslich auch
zusammen gebaut und ich überprüfte, ob dieser reinpasst!

Für den Innenraum habe ich “38cm Granaten” aus Resin abgegossen. Passende Halter für die
Granaten habe ich mit hilfe von Plastikteilen gebaut und im Innenraum montiert.
Danach das Oberteil zusammengebaut und den Panzer im Tarnschema fertig lackiert. Als letzten
Bauabschnitt habe ich die Ketten zusammen gebaut und angebracht.

Als das Modell nach einigen Wochen endlich fertig war, sah der Panzer ein bisschen einsam aus.
Einige Figuren sollten das Dio schmücken, sowie auch Bäume die ich einmal gebaut habe und jetzt
verwendet werden sollten.

Das Diorama war eigentlich ganz schnell zusammen gebaut. Vielleicht wird es in der kommenden Zeit
nochmal geändert.

Erstmal die Bilder:



























Das war es wieder,

MFG Pascal

2

Sonntag, 23. Oktober 2011, 22:43

Hallo Pascal,
also, ich finde deinen Sturmtiger klasse, ist dir wirklich prima gelungen. Top Bemalung, besonders gefällt mir auch dein Panzeroffizier! Den Sturmtiger beim Technischen Dienst/Aufmunitionieren darzustellen, finde ich ebenfalls gut. So kommt die 38cm Raketenmunition am besten zur Geltung, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der "Bock" bei diesen Tätigkeiten geladen gewesen sein dürfte?
Keine Kritik, aber was mich persönlich an Deinem Modell ein wenig stört, sind die silbernen Ketten, die würde ich auf alle Fälle noch bearbeiten. Ansonsten: Spitzen-Arbeit!

Gruß

Lars

3

Montag, 24. Oktober 2011, 17:49

Hallo

Das sieht sehr gut aus, gefällt mir :respekt: :respekt: :respekt:
Gruß´Dominik

4

Freitag, 28. Oktober 2011, 15:21

Moin,

klasse Arbeit, da schließ ich mich gern an, leider auch bei den Ketten,
da müßtest du noch mal ran, die kommen nicht gut rüber.

Gruß Bernd
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

  • »Silencer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 30. Oktober 2011, 23:33

Moin moin,

Danke für die gute bewertungen. Mit die ketten bin ich nit selber auch noch nicht 1000% zufrieden, aber bin mir nicht sicher wie ich dass sonst machen soll.
Verrosten kann ich aber weiss nicht genau wie das am ende wirken soll.

Weiter fehlen mir die fähigkeiten und inspiration. ( vergesse nicht.. bin Feuerwehrfahrzeugenbauer...Ihr durft froh sein das er nicht rot ist mit Schlingmann decals :pfeif: ;) ;) ;) :pfeif: )

Aber wenn ihr tipps habt: her damit .

MFG Pascal

Beiträge: 7 798

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 2. November 2011, 21:26

Hallo Pascal :wink:
DAS wärs doch 8o 8o 8o 8o 8o :tanz: :tanz: Knallrot, mit Blaulicht und Fuerwehr-Aufschrift und statt Granaten verschießt er Wasserbomben - im wahrsten Sinn des Wortes (gab's da nicht eh mal Versuche mit Wasserkanonen, die mit Wasserstößen den Brand mit weniger Wasser und damit auch weniger "Kolleteralschäden" den gar aus machen statt dem Dauerstrahl :nixweis: :nixweis: )
Mir gefällt dein Kätzchen aber auch so :) :) :) :) :hand: :thumbsup: :thumbsup: genauso wie der Rest des Dios :respekt: :dafür:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Werbung