. Ich habe bei meinem auch diese Lowline Reifen und die flachen Kotflügel verwendet
.
ne spass
Wer von Euch kann mir helfen und kann mir etwas anbieten????
Ansonsten droht das Projekt zu kippen. Ich müsste dann von dem Low-liner abgehen und die normalen Felgen verbauen.
Ich habe mich auch wohl etwas unklar ausgedrückt.
Ich habe meine Achsnaben von Heinz Schwarz, www.modelmakershop.at.Wir wußten bloß nicht wo die herkamen, hast du da mal ne WWW Adresse oder so eine Adresse? Könnte so einen Satz Radnaben auch noch mal gebrauchen. Das Schöne ist ja, das mann die Radnaben mit den Normalen Felgen verwenden kann.
Bei deinen Heisterkamp passen die Felgen mit Reifen! Aber Heisterkamp hat ja keine "echten" Lowliner, bei diesen wären die Tanks und die Rahmenanbauteile anders (in der Höhe kleiner).
Gruß
Christoph
Weiß vielleicht jemand, für welchen LKW meine Achsnaben sind? Vielen Dank

also ich meinte nach dem system wie du die felgen bzw anderen naben angebaut hast?
Hätte mal ne frage zu den naben, drehen sich die räder dann eigentlich noch?also ich meinte nach dem system wie du die felgen bzw anderen naben angebaut hast?l

ich lege auf drehbare räder schon sehr wert da es einfacher ist die modelle in der vitrine zu positionieren![]()
. Wär ja schade, wenn sie sich in der Transportbox, trotz Befestigung mittels Gummiband, nach vorne und hinten bewegen könnten und so Front oder Heck in die Brüche geht.
, in dem fall hab ich mir auch etwas gedanken drüber gemacht, es wäre genauso müglich das ganze drehbar zu machen, ist aber ein grosser aufwand, schade das es da seitens der zubehöranbieter so wenig möglichkeiten gibt

Sehr sauber gebaut!
eieinhalb Jahre um die Felge zu reparieren und den Rahmen auf die Felgen zu stellen!!!! Jetzt sag ich nichts mehr!!!
MfG siggi
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH