Hallo zusammen.
Da muss ich kurz meine Senf dazugeben:
Ich war im Sommer mit meinem Frauchen da.
Was wir nicht bedacht haben war, dass gerade die Ferien begonnen hatten. Deshalb war's proppenvoll, als wir da rein wollten.
Sind an keine Szene richtig rangekommen und überall nur weitergeschoben worden
(so müssen sich Sardinen in der Dose fühlen).
Wartezeit vor der Tür: 3/4 Stunde
Besuchszeit drin: 30 Minuten - danach Nase voll und raus.
Man muss dazu sagen, dass unser Informationsbedarf an diesem Tag eigentlich schon zur Genüge gedeckt war,
da wir unmittelbar vorher einige Stunden im Internationalen Maritimen Museum waren...
Was wir in der halben Stunde gesehen haben lässt allerdings deutlich darauf schließen,
dass man auch im MiWuLa mehrere Stunden verbringen kann (vor Allem wenn man eine Kamera dabei hat und einige Bilder machen will),
da es in den gezeigten Modellen hunderte, wenn nicht sogar tausende kleine Szenen gibt, die man erstmal entdecken muss.
Wünschenswert wäre deshalb einen Termin zu finden, an dem möglichst wenig drin los ist,
damit man die nötige Ruhe hat, um das alles auf sich wirken zu lassen.
Deshalb empfehle ich Dir Tickets im Voraus zu bestellen und für eine bestimmte Uhrzeit zu reservieren (das geht da nämlich).
Wann da jetzt der beste Zeitraum für einen entspannten Besuch ist muss Dir jemand anderes sagen.
Ich kann nur sagen Finger weg vom (Sommer)Ferienanfang in der Woche kurz nach Mittag...
Gruß
Jens
Im Ausrüstdock: Le Soleil Royal - Heller - 1:100
Auf Kiel gelegt: Wasa - Revell - 1:150
Versenkt: Alexander von Humboldt - Revell - 1:150
Warteschleife: Amerigo Vespucci - Heller - 1:150
Sei Optimist - zumindest bis sie anfangen Tiere in Paaren nach Cape Canaveral zu bringen...