Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 5. Februar 2012, 18:01

Tamiya Ferrari F2001 1/20

Hallo zusammen,

wie angekündigt sind hier die Bilder vom fertigen Italierner
Der Bausatz ist von Tamiya in 1/20.
Das Original wurde in der Saison 2001 von Michael Schumacher gefahren, der mit dem Wagen seinen 2. WM-Titel für Ferrari und den 4. insgesamt einfahren konnte. Zusammen mit Rubens Barrichello gewann Ferrari außerdem den Konstrukteurstitel.
Gebaut wurde fast komplett OOB. Lediglich die Gurte und die Kippen-Werbung wurden zusätzlich verbaut. Der Wagen ist komplett mit Aqua-Colors von Revell lackiert.
Ein paar Macken hat der Wagen zwar, z.B. die nicht ganz schließende Haube, aber alles in allem bin ich ganz zufrieden mit dem Endergebniss
Hier gehts zum Baubericht













und zum Abschluss noch ein Bild aus der Perspektive, wie ihn die anderen Fahrer der Saison meistens gesehen haben :D


Das war also mein erster Wagen, den ich "hier" gebaut habe

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

2

Sonntag, 5. Februar 2012, 18:16

Hallo Daniel,

sieht sehr gut aus Dein roter Renner :ok: . Sehr sauber verarbeitet und ein toller Lackglanz :sabber: . Welchen Klarlack hast Du denn genommen, daß der so super glänzt?

Der BB war schön und interessant geschrieben, eine Umstellung auf "fetig" kann nur ein Mod oder Admin machen. Kurz eine PN dorthin, dann wird das erledigt.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 5. Februar 2012, 18:58

Hey
Wie ja schon im BB erwähnt find ich deinen Ferrari richtig toll.
Du hast mich nun dazu gebracht das ich bei den F1-Boliden vermutlich auf Tamiya umsteigen werd.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

4

Sonntag, 5. Februar 2012, 19:00

Hey Jörg, Christopher,


danke für die lobenden Worte
Klarlack ist auch Aqua-Color von Revell. Zum Abschluss bin ich nochmal leicht mit Autopolitur rübergegangen.
Die Tamiya-Wagen sind schon schön. Auch wenn man nur OOB baut, hat man am Ende ein schön detailliertes Modell

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

5

Montag, 6. Februar 2012, 18:18

Hallo Daniel :wink:

Muß schon sagen, TOLL ist er geworden der 2001 :ok:
Sehr sauber lackiert. Habe selber noch nie Revell Aqua farben verwendet, aber wenn ich dieses super Ergebnis sehe glaub ich die muß ich auch mal probieren.
Der 2001 steht ja auch noch auf meiner Wunschliste.

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


6

Dienstag, 7. Februar 2012, 16:05

Hey Martin,

dankeschön.
Ich mag die AquaFarben, besonders für die Airbrush. Da kann ich in meinem Zimmer lackieren, ohne das es rumstinkt und das Säubern von der Airbrush geht auch schnell und einfach.

Da freu ich mich dann schon, wenn deiner irgendwann kommt...

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

7

Dienstag, 7. Februar 2012, 16:13

Hallo!

Sehr schön umgesetzt! :ok:

Gruss Ralf :wink:

8

Freitag, 10. Februar 2012, 19:17

Hallo,
ist dir wirklich gelungen dein Ferrari :ok:
Lg
Kurt

Werbung