Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Die Trucks sind schon im anrollen
Daher galt es mal einen Kran zu bauen der auch dazupasst!!! Hier mal ein paar Fotos vom Vortschritt, fertig ist er noch nicht!!!! Aber man kann schon was erkennen!!
machte mir der Zusatzausleger(JIB), den beweglich zu gestalten
und den Hubzylinder unterzubringen im eingeklappten Zustand
Nach wirklich viel
und noch mehr probieren kam ich drauf
und somit ist er wieder voll beweglich geworden



Seawas Siggi
wünsche Dir viel Erfolg und ein ruhiges Händchen für dieses Projekt.
pfiati
, es geht voran, der Kran ist fertig, die Trucks sind gestern angekommen, wird schon an der Zugmaschine gebastelt, hier ein paar Fotos, eines ist dabei damit Ihr seht worum es eigentlich geht, wird aber KEINE!!!!!! 100%ige Kopie werden, ich guck mir da ein paar Sachen ab, ich sag mal :so ähnlich sollte er ausschauen! Bis zum nächstenmal,

)
... Werde drann bleiben
) wird dr absolute Hammer.
, jetzt gibts noch keine neuen Bilder
,bau gerade am Rahmen
, reiche sie nach
, muss da mal ein paar Fragen am
beantworten!!
also die Standfestigkeit sollte kein Problem sein
wird an der Grundplatte festgeklebt
Dein Wort in Gottes Gehörgang!!!!
schauen wir mal
werde mich bemühen
die länge des Kranes ist bedingt durch die verwendeten Profile, grössere gibt es nicht!!
Im realen Maßstab kommt ein Kran in dieser Metertonnen Klasse mit JIB (Zusatzausleger) auf ca. 38 Meter!!!!! Hebt dann immer noch um die 700 kg!Der Kran von der Fa. Grollitsch (5 Achser) hat 9! Ausschübe und der JIB hat auch nochmal 9!!! Getestet wird mit einem 1000kg Ballast in waagrechter Auslegung, dabei macht er zwar" Männchen", fällt aber nicht um!! Irre zum ansehen, da zuckst du als Kranfahrer schon zusammen!!!!!!! Aber auch so einen Kran kann man umhauen, das sind dann aber andere Gründe, ein Ausleger muss!!! sich verbiegen sonst würde er einfach abbrechen! Also das passt schon so! Der Ausschub erfolgt hydraulisch, bis zum letzten Zipfel das Kranes, man kann auch den JIB abnehmen und einen "Rotator"-drehender Kranhaken, oder Schalengreifer montieren, dafür sind Hydraulikanschlüsse ganz vorne drauf und genauso wird der JIB damit versorgt!!Im Modell halt schwerer umzusetzten, aber ich habe mich bemüht es halbwegs darzustellen
So nun hoffe ich das ich das halbwegs verständlich rübergebracht habe!!! Und wir Össis lesen keine Bildzeitung!!
,hier nun die Fotos der letzten Nacht
, alles aus Plastikplatten und Profilen gemacht
nicht die optimale Bewaffnung
, aber es geht noch!!

Mein Tipp für Dich ist die Ruhe und vorallem die Nerven bewahren!!Zeitweise ist man soweit
Mein Augenmerk galt dem JIB damit er sich auch zusammenlegen lässt, da hilft nur Probieren!!
da es ja keine 100%ige Kopie wird ist da jede Menge Platz für weitere Modelle, falls sich wer darübertraut!!
Den Decalsatz wüsst ich nicht wo ich den bekommen sollte, bei Decalprint brauchen sie eine 4 Seitenansicht, bin schon froh das ich die von Dir erwähnte Zeitschrift entdeckt habe, meine Vorlage war ein Video auf Y..T....!!! Also nicht die besten Vorraussetzungen für solch einen Umbau!!!Daher orientierte ich mich nur bedingt an das "Original "!!! MfG Siggi
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH