Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 13. Februar 2012, 23:22

Scania R620 6x4 Holztransporter

hej,

nachdem mein Fiat 500 nach langer Zeit fertig geworden ist, wurde es Zeit, für ein neues Projekt.



Auf Basis des Italeri-Bausatzes des Scania R620 Atelier soll ein R620 6x4 Holztransporter nach folgendem Vorbild entstehen:







Ich habe bereits bei Scania per mail angefragt, wegen der technischen Daten des 6x4 Chassis für den Umbau. Hätte jemand noch Infos für mich?

Und dann begebe ich mich auch schon mal auf die Suche nach Teilen: wenn jemand einen Umbausatz auf das Highline-Dach, den Bügel mit den Scheinwerfern oder die Italeri-Rundumleuchte für mich hätte, wäre das top. :-)



Erste Bilder vom Bau gibts bald, den Rahmen habe ich am WE angefangen. Bis es größere Fortschritte gibt, kann aber paar Wochen dauern, da demnächst Klausuren anstehen...



Grüße

Sebastian

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 14. Februar 2012, 00:03

Servus Seb.

Na da hast Du Dir ja ganz schön was vorgenommen, bin gespannt was Du so draus machst. Willst Du den Anhänger auch nachbauen oder beläßt Du es erstmal beim Motorwagen. Kran? Mit Kabine, wie auf Deinem Bild, oder ohne?

Uiuiui, da kommt was auf uns zu, ich freu mich schon mal.

Bei den Teilen kann ich leider nicht helfen, aber schau doch mal i Zubehörhandel, HighlineDach gibt´s glaube ich von KFS und den Lampenbügel und "Randaleleuchten" im Italerie Zubehörset. Versuch´s mal bei den Händlern hier im WMF in der Händlerrubrik, die haben fast alles....

Freu mich auf das Projekt und schiele ab und an mal rein.

HolzwurmGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

3

Dienstag, 14. Februar 2012, 00:11

vorerst ist nur der Motorwagen geplant. Über den Anhänger mache ich mir Gedanken, wenn der Motorwagen mal erfolgreich war^^

Zum Thema Kran: natürlich mit Kran und auch mit Kabine. Werde dazu eventuell auf eine Version von Emek zurückgreifen und die etwas anpassen.
Wegen der Teile hab ich von KFS auch schon gelesen. Werde mich mal schlau machen und ggf auch noch einen Eintrag an die Pinwand machen.

4

Dienstag, 14. Februar 2012, 07:24

Hallo Sebastian,

da hast ja ein schönes Projekt, ich werde auf jeden Fall dran bleiben, habe dir eine PN geschickt. Da ich dir die Teile von Italeri geben kann.

Gruß Heiko

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 14. Februar 2012, 08:08

seeeeeeeeeeeeehr geiles projekt wenn ich könnte würde es bei meinem holzer auch weiter gehn
aber vielleicht kan ich mir bei dir was abschauen ;)

6

Dienstag, 14. Februar 2012, 09:09

hallo sebastian, wow :sabber: ein sehr cooles projekt, da bleib ich natürlich dran.... teile kriegst du meistens beim modelmakershop viel zubehör und so was man so brauch :D schöne grüße alex :wink:

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 14. Februar 2012, 10:12

Hey
Interessantes Projekt hast du dir vorgenommen.
Wegen der Teile schwu mal bei Heinz rein. Hier müsstest du alle Teile finden die du brauchst.
https://www.modelmakershop.com/modelmakershop/
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

8

Dienstag, 14. Februar 2012, 11:14

danke für eure Begeisterung und Unterstützung. Das schraubt meine Motivation gleich noch mal nach oben^^
@Nico: warum kann es bei deinem Holzer nicht weiter gehen? Bei mir wird es wie gesagt die nächsten 6 Wochen auch nur schleppend laufen, da Ende März Klausuren anstehen und das Studium dann doch noch bissel wichtiger ist ;-)
Aber selbstverständlich halte ich euch auf dem Laufenden :-)

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 14. Februar 2012, 11:43

das problem is
das ich zur zeit nur einen arm/hand zur verfügung hab .
da ich mir den arm ausgekugelt hab . . naja und knöchern is auch was kaputt gegangen
deswegeg muß ich pausieren

10

Donnerstag, 7. Juni 2012, 18:59

an dieser Stelle einen kleinen Hinweis an alle, die sich fragen, wann es hier weitergeht: gan bald! :-)

Meine Klausuren habe ich alle erfolgreich über- und bestanden und es sind gerade ein paar Teile aus UK auf dem Weg zu mir. Mehr dazu gibt es dann in Kürze

11

Donnerstag, 7. Juni 2012, 19:47

Na dann Glückwunsch zu den bestandenen Klausuren . . .

. . . und wir warten dann weiterhin gespannt :tanz:
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

12

Freitag, 22. Juni 2012, 20:45

hallo zusammen,

ich weiß, gleich spielt Deutschland, aber ich möchte euch die neusten Nachrichten nicht vorenthalten ;-)
Denn ich habe gutes zu verkünden: es ging weiter! :-)

habe den Innenraum zusammengebaut, der wird noch gebrusht. Da drumrum habe ich das Fahrerhaus zusammengesetzt und das KFS Highline-Dach verbaut.

Ebenso angefangen ist der verlängerte Rahmen. Ich habe als Vorlage ja nur das eine Foto aus meinem ersten Post und konnte da die Maße für Radstand usw nicht wirklich ermitteln, also habe ich recherchiert. Viele Holztransporter von Scania haben 4900 oder 5100mm Radstand und ich habe mich für die 4900mm Variante entschieden.

Auf dem letzten Foto seht ihr mal einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie es von den Proportionen her mal ausschauen wrird.



So und nun lasse ich Bilder sprechen :-)

Gruß
Sebastian
































13

Freitag, 22. Juni 2012, 21:45

Hallo Sebastian, :wink:

Schönes Projekt, dass du dir da ausgesucht hast.

Habe selber schon, und bin immer wieder mal an solchen Skandinavischen Holzlastern am bauen.
Desshalb werde ich in jedem Fall an deinem Projekt dranbleiben, und bin gespannt wies weitergeht.

Gruss
Peter

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

14

Samstag, 23. Juni 2012, 09:18

Hallo Sebastian :wink:
Gratulation zu deinen bestanden Klausuren :ok:
Tolles Vorbild hast du dir da ausgesucht.
Da ich ja selber schon mit den Gedanken spiele einen Kurzholz LKW zu bauen werd ich deinen Baubericht sicher dran bleiben.

Gruss Markus :wink:

Werbung