Bausatzvorstellung: Jaguar E-Type XK-E 1/8 Bandai
Modell: Jaguar E-Type XK-E
Hersteller: Bandai
Modellnr.: 8001
Masstab: 1/8
Teile: ?
Spritzlinge: ?
Preis: exorbitant hoch
Herstellungsjahr: 1972
Verfügbarkeit: auch modellantiquarisch sehr selten
Besonderheiten:
Fahrwerk:
Länge 556mm
Mit einem Mabuchi-RE36-Motor angetrieben ( japanüblich ) ...
eine Gangschaltung mit zwei Vorwärtsgängen
unabhängige funktionsfähige Vorder- und Hinterradaufhängung ...
funktionierende Steuerung
Karosserie:
es fallen gleich die Weißwandreifen ins Auge ...
mit auffallend fein gestalteten Speichenfelgen
die Scheinwerfer sind beleuchtet ...
sowohl die Türen als auch Motorhaube und sogar die Heckklappe (!) öffnen sich ...
( letztere ist beim Revellogram ja nicht zu öffnen )
Sitze klappbar ...
Seitenfenster zum öffnen
Übersicht
einige Details

Fazit: Surprise, surprise !
Daß es außer dem Monogram (Revell) 1/8er Jaguar auch noch einen anderen geben könnte hat mich wirklich überrascht.
Daß es überhaupt noch einen weiteren weitgehend unbekannten, seltenen, Kit dieses Maßstabes überhaupt geben könnte ebenso.
Denn so sehr viele Modelle im "Pocher-Maßstab" gibts ja nun wirklich nicht.
Informationen habe ich nicht viele zum Kit ..
deswegen ist dies hier eine eher rudimentäre Bausatzvorstellung ...
sie dient vielmehr als Dokumentation, daß es diesen Kit überhaupt gibt ...
aber vielleicht haben wir ja mal das Glück, daß hier ein vollständiger Kit auftaucht.
Wie weit er sich nun vom fast 10 Jahre älteren Monogram/Revell-Kit (1964) unterscheidet ist nur auf Basis der Photos schwer einzuschätzen ...
beide haben alleine schon durch den großen Maßstab ein hohes Detailniveau ...
er kann aber ein paar Kleinigkeiten mehr und macht insgesamt einen guten Eindruck.
Hier eine Website mit einem von Thomas Halvarsson (Schweden) gebauten Bandai XK-E:
https://www.john-w.de/models/misc/thomas/th_jaguar.htm
ich sag da nur "Mein lieber Schwede !" Alle Achtung, Respekt !
Zum Baubericht: n.a.
Zur Bildergalerie: n.a.