Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 11. Juni 2012, 20:22

Ferrari 308 GTB in 1/24

Bausatzvorstellung: Ferrari 308 GTB





Modell: Ferrari 308 GTB
Hersteller: Revell
Modellnr.: 7296
Masstab: 1/24
Teile: 42
Spritzlinge: 3 x rot, 1 x klar, Karosserie, Reifen, Decals
Preis: ca. 15 - 20 Euro
Herstellungsjahr: 1988
Verfügbarkeit: gut in Internet
Besonderheiten: Wiederauflage hat die Nummer 07316






















Fazit: Ein sehr übersichtlicher Bausatz, dessen Gußqualität trotz des Alters akzeptabel ist. Die Karosserie hat wenig Formtrennnähte. Die Reifen haben ein schönes, wenn auch etwas grobes Profil und einige Gußgrate. Für das Armaturenbrett gibt es leider keine Decals, hier müssen die geprägten Instrumente angemalt werden.

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: geht es hier.
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Montag, 11. Juni 2012, 23:06

och Manno... :will: ...warum haben sie den komplett in Rot gegossen?!? Sogar die Felgen.
Ich mag den 308er auch noch neben 328 und 288 GTO stehen haben, aber mit dem Kit werde ich kein Freund werden. Mit rotem Kunststoff stehe ich auf Kriegsfuß.

Auf einen Baubericht bin ich auf jedenfall gespannt, wenn Du einen los legst.

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

3

Montag, 11. Juni 2012, 23:38

Hey
Tya sehr schlicht gehalten das ganze.
Der Rote Kunststoff würd mich nicht stören.
Aber wo soll das große Ferrariemblemdecal (Nr6) hin? Doch nicht auf die vordere Haube oder doch?
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 438

Realname: Ralf Pfaff

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

4

Freitag, 15. Juni 2012, 21:20

Hallo Jörg,
endlich hat mal jemand diesen alten Schüttler vorgestellt, vielen Dank. Somit bin ich mir jetzt ganz sicher, dass es zur Wiederauflage keine Veränderungen gab.....außer dass diese jetzt komplett in weiß gegossen ist (@ Dominik :hey: ;) ).
@ Chri: Das große Decal war auch ab und zu auf der Motorhaube zwischen den Entlüftungsschlitzen angebracht. Is' aber nisch orischinal!
Grüße, Ralf
Grüße aus dem Schwarzwald

Ralf

Werbung