Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
--- sauber gebaut. Das Dein Nervenkostüm etwas zerknittert ist kann ich nachvollziehen, ja, man sieht mit wieviel Herzblut Du da gewerkelt hast.
Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele...

) Das Boot selbst ist ca. 13cm lang, also gar nicht sooo klein - Aber da ich mich bei den ganzen für mich neuen Arbeitstechniken nich gleich an ein Riesendio heranwagen wollte, kam mir die Größe ganz gelegen. So passt alles auch noch bequem in mein Regal
Jetzt hab ich Angst vor Prügel
Nein, im Ernst - Ich freu mich auf dein Dio! Mit den Seegangseffekten wollt ichs nich übertreiben, denn wenn mans
Neeeeeiiiiin! Scheeeeeeeeeeeerz! Bitte nicht ernst nehmen
Ich hab irgendwann mal im Netz Teile der Marwede-Anleitung gefunden und entdeckt, dass die Teile der Verena scheinbar komplett auf einem Spritzling zu finden sind. Also hab ich einfach mal auf gut Glück bei Revell angefragt, und die haben ihn mir dann verkauft... Das fand ich natürlich super!
Prügel ist nicht angebracht!!!
Aber, Konkurrenz belebt das Geschäft finde ich. Und, dein Dio muß man erstmal toppen. Ich finde es halt sehr gelungen. Auch die Männeken hast Du überzeugend hinbekommen. Sehr stimmiges Gesamtbild.
Nicht so ein Plünnkram!! Mal schauen, wie mein Kreuzer durch das Wasser stampfen wird.
Die kleine Marwede mit dem super Ätzteilsatz von jo-loom hab ich auch noch in der Warteschlange - Darfst mal raten, was ich damit anstellen wollte
Allerdings nicht sofort, wahrscheinlich leg ich mal ne kurze DGzRS-Pause ein...
So hab ich online nochmal einige Fotos gewälzt - Dabei gings mir nicht darum, den aktuellsten Ausrüstungszustand der Hertha Jeep darzustellen (an einige Ecken des Modells wäre ich dazu nicht mehr herangekommen), sondern offensichtliche Details zu ergänzen oder zu ändern. Kleinere Schwächen hat das Modell dennoch
,
Tolle Idee und eine anerkennenswete Wertschätzung für beide Seiten.
Zitat
------, folgte ich einem spontanen Impuls und schrieb den Vormann der echten "Hertha Jeep" an (der mir 2012 schon mal mit Fotos vom Innenraum des Bootes ausgeholfen hatte), ob er oder jemand aus seiner Freiwilligen-Besatzung Interesse an dem Modell hätte - Hätten sie, kam als Antwort zurück, und so stand schnell mein Entschluss fest, das Modell diesen Menschen, die immer wieder ihr eigenes Leben für das Anderer riskieren, zu schenken.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH