Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 4. Juli 2012, 11:02

Werkzeug und Co.

Hallo Geimende,ich bin neu hier und brauche von euch ein paar Tipps.

Habe mir einen Jagdtiger bestellt,da dies das erste Projekt ist was ich baue wollte ich von euch wissen was ich dazu am besten brauche!

Z.b. Skalpell oder Cuttermesser,welcher Kleber und womit trage ich diesen am besten auf,pinzette.

Danke für eure Hilfe und sry wenn dieses Thema schonmal erwähnt wurde

:)

2

Mittwoch, 4. Juli 2012, 12:22

Hallo Martin,
die Beantwortung deiner einfachen Frage füllt mittlerweile viele Bücher und noch mehr Beiträge in zig Foren im Internet mit genau den Tipps, die du suchst.

Neben Google hat das WMF hier hat eine relativ gute Suchfunktion, um mit den entsprechenden Begriffen umfangreiche Informationen zu bekommen. Im Einzelnen reicht das natürlich nicht immer aus, aber dann kann man hier sein konkretes Problem beschreibend und /oder bebildern.

Was am besten für dich ist, wirst du selber raus finden müssen. Allgemein zur Frage nach Skalpell oder Cuttermesser, Kleber und Co: Es kommt auf das zu bearbeitende Material an – Kartonbögen sind anders wie Plastikbausätze oder Metallbausätze zu handhaben. Und letztendlich ist die Frage nach dem Geldbeutel wichtig. Mit Drehbank und CNC-Fräse wirst du viele Problemchen super lösen können – mit einem scharfen Messer und Fantasie aber auch . . . :ok:


Auf jeden Fall sei gewarnt . . . :motz:

. . . es macht süchtig :tanz:

Lieber Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

3

Samstag, 7. Juli 2012, 22:38

Hallöchen, heute ist endlich mein Jagdtiger gekommen :ok: . Habe auch schon angefangen zu basteln und mich mit etwas Zeugs wie z.b. Cuttermesser,Kleber (Revell) und solche Schwämme mit Schleifpapier drauf eingedeckt.

Aber wenn ich so baue tuht sich mir eine Frage auf!!! Wie ist das mit der Bemalung??? Macht ihr das alles nachher oder vorher und setzt ihr dann alles zusammen ???

Gruß

4

Sonntag, 8. Juli 2012, 12:14

Hallo Martin,
Schön das du dich auch in die Reihen der Modellbekloppten einreihst ^^.
Das mit dem Bemalen ist so ne Sache, teilweise kommt man nicht umhin, Dinge vorher zu bemalen, andererseits ist es sinnvoller nach dem Zusammenbau zu lackieren.
Tipps und Tricks dazu findest du hier: Arbeitstechniken
Gruß Marc

Derzeitige Projekte

Einige Bundeswehrfahrzeuge 1:35 vom Wolf über Wiesel über Unimog, Boxer und Jaguar über SLT bis zum Leo 2A6 ist alles vertreten.

www.diomichi.de

Werbung