und soll dem Zustand um 1812 entsprechen, als sie im Kampf mit der HMS Guerriere ihren Namen Old Ironsides erhielt
) Also nicht wundern wenn mal nen Monat auch mal nichts von mir neues kommt.

Diese Einstellung gefällt mir
Zitat
Was erwarte ich von dem Modell und mir persönlich:
1. Das Modell ist für mich![]()
2. historisch korrekt ja gern - bis zu dem Punkt in dem es über mein
Talent hinaus geht, bzw. ich den Bausatz umbauen muss / Teile selber
anfertigen muss
3. Freude - basteln ist für mich Erhohlung, dazu gehört auch eine
Ruhephase im Sommer (da fahr ich dann Motorrad oder spiele Paintball) Also nicht wundern wenn mal nen Monat auch mal nichts von mir neues kommt.
Das ist auch richtig so!
Dein Modell find ich echt gut gelungen bisher, weiter so

allwissenden
Ich bin nicht allwissend, ich hab's von einem anderen Mitglied aus dem Forum gelernt.
(Trotzdem größten Respekt !!
)
Die Methode von Dafi hat auch was... was selbstgeißelndes(Trotzdem größten Respekt !!
)
SO guten Modellbau sieht man sonst nie.

- jetzt erst mal nen Feierabendbier

. Zu Deiner Frage: Es gibt hier im Bereich "Schiffe" einen brauchbaren Taustärkenrechner, der sich an den Umrechnungsformeln im Mondfeld (?) orientiert. Da kannst Du anhand Epoche sowie Großmastfußdurchmesser relativ genau Deine (theoretisch zu verwendenden) Taustärken ausspucken lassen. Ich hab mal oberflächlich mit Eingabe des Suchbegriffs "Taustärkenrechner" nachgeschaut- aber auf die Schnelle nix gefunden. Gibt's hier aber, einfach mal selber nachschauen. Allerdings musst Du dann natürlich durch Runden selbst entscheiden, welche Stärken du verwenden möchtest. Ich glaube so oberhalb von 39 unterschiedlichen Stärken wird's dann leicht unübersichtlich...
Wenn ich das schreibe liegt es daran dass ich schon X-hunderttausend Victorymodelle angeschaut hab und immer hat mich was am Gesamtbild gestört. Und wenn's nur die zu dicken Fensterstreben bei den Heckfenstern sind. Aber bei deiner noch nicht mal halbfertigen Vic ist das anders. Aber du kennst erstens sicher viel mehr und zweitens vergleiche ich nur VictoriesNur weil ich vieles anders baue als der traditionelle Plastikmodellbauer und mir etwas mehr Zeit für Ausarbeitungen nehme, gibt es hier im Board bei den Schiffen, in den anderen hier anwesenden Sparten und vor allem in der weiten Welt der klassischen Schiffsmodellbauer hunderte, denen ich nicht einmal annähernd das Wasser reichen kann.
.Nennt man übrigens TaueSEILE
. Ja, nur ist das stehende Gut nicht wirklich schwarz sondern eher dunkelbraun. Zur Dicke kann ich nichts sagen. Da findest du aber bestimmt was dazu in der Fachliteratur.Kann man der einfachheitshalber sagen: Stehendes Gut schwarze Seile, laufendes Gut braune(helle) Seile?
ja ich habs schon gesehen.
außerdem ist er und ihr alle anderen schuld das ich schon wieder 2 Stunden länger wach geblieben bin als ich vorhatte. Ich hoffe ich komm morgen nicht wieder zu spät in die Arbeit
und sag: "jetzet wie siehts aus? dem mer mal zsamma deine Wanta messa?"
Hoffentlich ist er wach wenn du das sagst, sonst versteht er es womöglich noch falsch"jetzet wie siehts aus? dem mer mal zsamma deine Wanta messa?"![]()
)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH