Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.


)
Na, dann lass uns mal schön zusammen arbeiten, dass wir das Maximum auch rausholen können, was uns hier so vorschwebt.![]()
Das ist dann jetzt wohl die Nummer 4 oder 5 an Black Pearls in diesem Forum. Wird quasi von einer kleinen Welle langsam überflutet.![]()
natürlich ist für jeden seine am schönsten aber es kann ja denn jeder von jedem was abschauen und ggf. besser machen oder noch ausbessern. Und wenn einer nicht mehr weiter weiß kann denn auch einer helfen der diese hürde schon überschritten hat
)
Der Fehler ist aber bekannt und behoben.
) weiter.
Alles fertige in eine Kiste und morgen geht´s denn mit ein bischen mehr Zeit weiter.
Im Gegenteil. Der Spantenbau und anschließend die Verplankung ist doch eigentlich der spannendste Teil :-)Wenn euch der Spantenbau (also der Bau von Anfang an) nicht gefällt oder langweilt (kann ja auch mal vorkommen da es schon langwierig ist) sagt mir ruhig bescheid!!![]()
)
. Vielleicht würde ich die Spanten noch näher zsammen rücken um nicht so viel Verschnitt zu haben. (Da kommt der Sparfuchs wieder in mir hoch
).
. Wir mussten damals halt mit den Wenigen, was wir hatten, soviel rausholen wie wir konnten...(Tränendrüsendrück-Modus Off)
Das 6 mm Spantengerüst ist Vortrefflich gewählt, darunter würde ich auf keinen Fall gehen, je stabiler das Gerüst, desto weniger verzieht sich das Ganze und die Erstbeplankung hat eine ordentliche Auflagefläche. So nun schalte ich meinen Besserwisser-Modus ab.
meinen
.
um das Mal im Hausmeister-Krause-Jargon zu erwähnen




Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH