Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 20. September 2012, 22:47

Peterbilt 379

Hallo Forumgemeinde,

hier die Bilder vom Pete 379 ( Längere Haube, Hochdach, 7 Streifen Frontgrille, Custom Stossfänger) .
Ich hoffe dass es Euch gefallen.



















Jaume
Gelida bei Barcelona

"Universdecamions"

2

Freitag, 21. September 2012, 06:19

Hallo Jaume!

Mir gefällt dein Pete sehr gut (auch wenn ich ihm wahrscheinlich eine andere Farbe spendiert hätte ;) ), sauber gebaut!

Was wirklich super ist, ist deine Präsentation - die Fotos sehen aus, als hättest du sie vom Straßenrand aus gemacht. :thumbsup:

LG Björn



Hi Jaume!

I really like your Pete (although I probably would have chosen a different colour), it's flawlessly built.

What's really great, is your presentation - the pictures look, as if you had taken them from along the roadside .

Best regards, Björn

3

Freitag, 21. September 2012, 08:53

Holla Jaume!

Netegeu construit!

El model m'agrada molt!

Ha fotografiat molt bé!!!

Els desitjo un bon dia!!!


Salutacions, Uwe.
per aspera ad astra

Beiträge: 7

Realname: Sebastiaan

Wohnort: Krimpen a/d IJssel, Holland

  • Nachricht senden

4

Samstag, 22. September 2012, 14:23

Nice Pete, with the background on the pictures its hard to see if it's a model or a real truck, great job.

Regards, Sebastiaan.

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

5

Samstag, 22. September 2012, 20:35

Hy Jaume :wink:
sauber gebauter Pete und echt super in Szene gesetzt :ok: :ok: :ok:
Durch den Hintergrund und wechselnde Trailer wirkt er fast wie echt :respekt:
Mir persönlich gefällt die Farbe sehr gut, paßt auch gut zu dem schlicht gehaltenem Pete :thumbsup:
Schöner Truck, weiter so :)

US Truck-Gruß,

Emanuel

de hampi

unregistriert

6

Samstag, 22. September 2012, 22:31

:respekt: ... :dafür: gefäält mir sehr gut Dein Pete

Gruß Sven

Beiträge: 1 341

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 25. September 2012, 13:56

Hallo Jaume,

da haste einen sehr schönen Pete gebaut, auch die Lackierung gefällt mir sehr gut. :ok: Einzig die Luftfilter hättest du noch spachteln können, sodass die Klebenähte nicht mehr sichtbar wären. Das tut dem Gesamterscheinungbild jedoch keinen Abbruch, echt 'n tolles Modell. Und die Präsentation ist wieder einmal super, schaut sehr echt aus.

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


8

Dienstag, 25. September 2012, 22:24

Vielen Dank an allen für Eure Kommentare.
Stimmt dass einige details sind nicht sauber ausgearbeitet ( mängelnden Schlaifen ud Spachteln), hier finde ich die Motivation um an den nächtsten Modell zu verbessern.

Uwe, ich fühle mich jetzt hier wirklich wie Zuhause. Mich auf Katalanisch zu beantworten ist einfach toll gewesen!! :dafür:
Jaume
Gelida bei Barcelona

"Universdecamions"

9

Samstag, 27. Oktober 2012, 10:43

Auffallende Farbe, sieht gut! :)
Zuerst ich entschuldige mich meine schlechtes Deutsch... Gruß aus Finnland! :wink:
Bilder aus meine Modelle und Modellshows HIER bitte. :) - NEUE SEITE 3/2022 -

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 4. November 2012, 17:07

Hey Jaume

Dein Pete gefällt mir gut ,hast du die Haube selber gebaut oder ist sie aus Resin ?
Deine änderungen gefallen mir auch sehr gut ......was hast du vorne für Felgen verbaut


Gruss Karsten

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

11

Montag, 5. November 2012, 19:57

:wink: Holla Jaume

Die Änderungen sind super auch die Farbe weis zu Überzeugen. :thumbsup: :thumbsup: Es wird jedes Mal besser.

US truck-gruss :five:
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

12

Montag, 12. November 2012, 22:48

Danke noch mal für die Kommentare. :ok:
An Karsten: Die Resin Teile ( Haube und Hocdach) habe ich in der USA gekauft.
Die vordere Reifen und Felgen sind vom Revell ( Stehen auf der Pete Bill Signs Bausatz)

Grüsse,
Jaume
Gelida bei Barcelona

"Universdecamions"

GMotors

unregistriert

13

Mittwoch, 21. November 2012, 10:02

Hallo,

tolle Präsentation deines Pete´s.
Was mir nicht gaz so gefällt sind die bereits angesprochenen Gußnähte- bzw Klebenähte.
Auch die vorderen Reifen und Felgen find ich passen nicht.
Stehen zu weit über den Kotflügelrand raus.
Beim nächsten wird alles besser :-)

Gruß Georg

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 21. November 2012, 15:10

Hey
Sehr schick dein Pete :prost:
Am meisten würd mich dein Fotohintergrund interesieren, wie machst du das? Die Bilder sehn genial aus.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

15

Montag, 25. Februar 2013, 20:27

Hallo Jaume. :wink:

Sehr schöner Pete, :ok: Die Lackierung finde ich, passt wunderbar zu dein Pete.Und mit den Fotos sieht der Pete noch besser aus. :respekt:

Gruss Heiko. :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

16

Montag, 10. Dezember 2018, 18:30

Es sind leider alle Bilder aus dem Arcor gelöscht.
Ich überlege ob ich neue Beiträge schreibe.
Jaume
Gelida bei Barcelona

"Universdecamions"

Beiträge: 276

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 27. Dezember 2018, 17:37

Peterbilt 359

Moin ! Ich wollte mal nachfragen , wo Ihr die Bilder gesehen habt, bei mir ( eingeloggt ) sind keine zu sehen . Gruesse von Jan

Beiträge: 276

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 27. Dezember 2018, 17:40

Peterbilt 359

Kleiner Tip : versuche mal den Uploader www.picr.de ----- hat bei mir immer geklappt . Gruesse von Jan

19

Mittwoch, 7. Oktober 2020, 23:06

Ich versuche die Bilder erneut hochzuladen.
















Jaume
Gelida bei Barcelona

"Universdecamions"

20

Mittwoch, 7. Oktober 2020, 23:20

:bang:
:bang:
Jaume
Gelida bei Barcelona

"Universdecamions"

Beiträge: 9 987

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 8. Oktober 2020, 10:59

Moin Jaume,

Jetzt musst du die Bilder nur noch vernünftig in den Bericht einfügen und das machst du, indem du den Cursor im Editor an die Stelle setzt wo das Bild hin soll und dann das weiße Blattsymbol an der rechten Seite, neben dem Bildnamen, im Dateianhnag, anklickst. Noch kannst du das ja machen, solange du den Beitrag Bearbeiten kannst.
Im übrigen ist das ein toller Truck. :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

22

Donnerstag, 8. Oktober 2020, 15:49

Hallo,
ein toller Truck bei dem man sieht mit wieviel Können und Interesse er gebaut wurde.

Viele Grüsse Staubanbeter

23

Donnerstag, 8. Oktober 2020, 16:28

Hallo Jaume,

Cooler Peterbilt 379! :thumbsup: Genau so einen möchte ich auch bauen, als Optimus Prime natürlich. Und halt aus meinem Peterbilt 359 umbauen.

Gruß :wink:
Eugen S.

24

Donnerstag, 8. Oktober 2020, 18:23

Sers Jaume,

super Bilder und so realistisch in Szene gesetzt
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


Die farbe find ich persönlich mega
:love: :love: :love: :love:


Grüßle Angel
Regentropfen sind flüssige Sonnenstrahlen welche nur länger an Dir haften werden.
#bleibtschönimHerzen
HRH KD Angel
In memoriam Bill - mein Dad war n Großer

25

Donnerstag, 8. Oktober 2020, 23:48

Moin Bernd,

vielen vielen Dankk für die Anweisungen... das war nicht selbsverständlich, die Bilder hier vernünftig anzuhängen.
Den Umbaukit ( Motorhaube und Hochdach) habe ich vor lange Zeit in der US bei der "P&P Resin Kits" gekauft. Dieser gibt es aber nicht mehr, oder koennte ich vor kurzere Zeit leider im Netz nicht mehr finden.

Guss,

Jaume
Moin Jaume,

Jetzt musst du die Bilder nur noch vernünftig in den Bericht einfügen und das machst du, indem du den Cursor im Editor an die Stelle setzt wo das Bild hin soll und dann das weiße Blattsymbol an der rechten Seite, neben dem Bildnamen, im Dateianhnag, anklickst. Noch kannst du das ja machen, solange du den Beitrag Bearbeiten kannst.
Im übrigen ist das ein toller Truck. :thumbsup:


LG Bernd
an
Jaume
Gelida bei Barcelona

"Universdecamions"

Beiträge: 9 987

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

26

Freitag, 9. Oktober 2020, 09:59

Moin Jaume,

Wunderschöner Truck und gerade mit dem Beal Tanktrailer gefällt er mir besonders gut. :love: :love: :love: :thumbsup:

Schade das es den Umrüstsatz nicht mehr gibt, aber auch der Beal Tanktrailer ist ja mittlerweile schon eine Rarität geworden.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Ähnliche Themen

Werbung