Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 9. November 2012, 15:25

Chevy Nascar Truck #1 Die Hard

Hallo Leute, damit es nicht langweilig wird starte ich mal einen neuen Baubericht. Den Bausatz habe ich letzte Woche in der Bucht ersteigert, endlich habe ich einen Nascar Truck :grins: ( also zumindest in Teilen ). Aber ies wird hier langsam voran gehen, ich hab ja noch den Toyota, dann hab ich noch einen neuen Toyota heute bekommen und ein Nascar auch noch :D reicht um den Winter zu überbrücken....hier mal die Bilder

Der Karton



und die erste Stellprobe





schöne Grüße Alex :wink:

2

Samstag, 17. November 2012, 10:36

Hallo Leute, so ich habe mal ein wenig weiter gemacht, viel ist es nich aber wenigstens was :grins:
der Unterboden hat ein helles grau bekommen

dann ist mir aufgefallen das das Heck am Original unten zum Reifen gerade ist, beim Modell aber schräg, also habe ich es geändert

beim Modell

und danach

das war es auch schon wieder, jetzt überlege ich ob ich die Löcher zumache wo die Schnellverschlüsse reinkommen, ich finde wenn die Teile da drin sitzen sieht es nicht gut aus, lieber welche aus dem Zubehörmarkt :D

bis denn erst mal schöne Grüße Alex :wink:

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

3

Samstag, 17. November 2012, 13:36

Hi Alex

Auf dem Revell Karton ist der gerade Fender abgebildet....bei dem AMT Modell der schräge. Ich denke das es auch hier genauso ist wie bei den normalen Nascar. Gekürzte Fender für die kleinen Strecken, und schräge oder größere für die schnellen Strecken wie Talladega, Daytona, Fontana usw.

Hier ein bisschen Bildmaterial....allerdings finde ich eine Seite nicht mehr, da waren total viele Bilder von der Saison 1995-2000. Muss nochmal richtig suchen...








4

Samstag, 17. November 2012, 14:02

Hallo Henrik, danke für die Bilder, ich habe das jetzt auf gerade geändert :D jetzt bin ich am Motor zu gange, mal schauen wo man da noch paar Kabel und Leitungen ranfriemeln kann :grins: schöne Grüße Alex :wink:

5

Sonntag, 18. November 2012, 13:42

Hallo Leute, so hier ging es auch bischen weiter
als erstes habe ich in die Löcher der Schnellverschlüsse ein kleines Stück Plastik geklebt, trocknen lassen und verspachtelt


so sah es denn geschliffen aus, die Haube hat schon einmal eine Schicht Grundierung

dann hab ich noch mit dem Motor begonnen, hier mal ein paar Teile

der jetzige Stand

und denn noch paar kleinigkeiten

das war es erst mal....schöne Grüße Alex :wink:

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 18. November 2012, 15:16

Ich bleibe dran :ok:

Schöne Fortschritte bisher. Vor allem der Motor gefällt mir, wie hast du denn den Keilriemen gemacht? Der sieht viel dünner und schöner als die aus den Bausätzen aus, oder ist der etwa aus dem Bausatz?
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

7

Sonntag, 18. November 2012, 18:40

Hallo Clemens, da habe ich nichts dran gemacht, die Riemen sind so, bischen Kabelkrams kommt noch ran aber erst wenn er eingebaut ist :grins: schöne Grüße alex :wink:

8

Montag, 19. November 2012, 20:06

So ein mini Update :D habe heute mal den Motor eingeklebt, bischen am Unterboden weiter gemacht, fehlt natürlich überall noch der Feinschliff....schöne Grüße Alex :wink:



9

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 20:53

Hallo Alex, :wink:

Auch ein nascar-Fan!!! :ok:
Sehet sehr shön aus und sie bauen es genau mit extra detail.
Ich habe nur eine frage, kann Mike Chase mit solchen augen gut sehen??? :grins:
Erfolg und ich bleibe dran.

Gruß Hermann

Ähnliche Themen

Werbung