Servus Frank (?)
Schön was Du da als Erstling hinstellst, wobei streng genommen ist der Auflieger ja schon Dein zweiter Bausatz Du Schummler...
Aber egal, endlich mal einer der auch "rote Köpfe" macht, HA!
Farbwahl find ich auch gut, der Chrom vorne dran ist auch gut, laß Dir nix Anderes einreden...

Aber Fingerabdrücke noch wegpolieren
Be den Kotflügel würde ich noch mal was machen, das geht vielleicht bei Dir in Dubai

aber mit Deiner verwendeten Offenbacher (?) Nummer bekommst Du da dann glaube ich doch Stress mit den Bütteln. Wenn Dir die originalen Kotflügel nicht gefallen kannst Du z.B. die Mitte rausschneiden, dann mach sie als Hälften dran wie auf dem Deckelbild, und zieh eine "Plane" als Spritzschutz drüber.
Sieht man ab und an hier, halbe Kotflügel und eine Abdeckmöglichkeit, gerade wenn man dann einen Tanksattel drauf hat, da liegen sonst die Laufflächen der Zugmaschine frei und sauen alles voll. Oder sind die Originalen im Larton tatsächlich schon die Halben....
So sieht es ein bißchen so aus als wären dem gerade die Reifen um die Ohren geflogen und hätten alles mitgerissen...
Naja, Dein Modell, Dein Ding.
Ich bleib dabei, so oder so.
ErstlingsGruß,
A.