Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.


. Habe ich doch mehr als genug Bausätze von KITT im Keller. Alle vier Auflagen von MPC/ AMT...
Willst du die Bausätze noch bauen, wenn du einen los werden willst, nehme ich gerne ab. 

Ich habe mit ebenfalls Decals gemacht und verbaut. Wertet das Modell auf jeden Fall auf



) hast Du die komplette Ansaugspinne verkehrt eingesetzt. Der Verteiler sitzt hinten und der Schnorchel am Luftfilter liegt quer vorne. Ich habe Dir mal ein Bild rausgesucht, wie es sein sollte:
nein Spaß das Problem war der Motor schon fast zusammengebaut war, als ich den Bausatz erhielt.Und auf diesen war die Ansaugspinne schon für den Turbo montiert. Ich habe mir 2 Mal in die Finger geschnitten sie wieder abzubekommen. Da der Trans Am in der Serie aber kein Turbo war und schlappe 142 Ps hatte (berichtige mich falls ich mich Irre) dachte ich mir es muss schon ein wenig so aussehen wie in der Serie. In der Episode als K.I.T.T gegen Goliath schwer beschädigt wird sieht man das Michael den Gehäusedeckel in dem die Luftfilter sitzen abnimmt. Also musste ich das irgendwie mit dem Normalen Luftfilter hinbekommen. Ich könnte aber den Luftfilterkasten noch mal versuchen anders zu positionieren, damit der Verteiler doch nach hinten kann. 
.

Das wars mit der Scheibe

Für die Änderung des LuFI 
Schöner KITT soweit!!
Auch das Du die Reifenaufschrift entfernt hast. Das ist ein kleines aber feines Detail. Super.


Zitat
ist eher der große Bruder.
Das wird mit dem hier auch passieren

Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH