@Ralf
Das ist so nicht richtig, dass bei MPC kein KITT etc diese FenderVents nicht hat!
Die Erstausgabe des Firebird ohne T-Top (Bausatznummer #Q-0808 und #1-0808

) sowie die Erstausgabe des T-Top-Modells (Bausatz MPC #1-0832

) habe definitiv die Venderfents verbaut. Die Beiden haben nicht einmal den angedeuteten Scanner, welcher die ersten beiden KITT-Bausätze von MPC (#1-0675 sowie #6377) eingegossen wurden und fortan bei allen Firebird/TransAm-Bausätzen. Die beiden ersten Ausgaben von KITT haben FenderVents eingegossen. Bei den Bausätzen mit #1-0675 immer und später bei #6377 nur noch teilweise. Erst als MPC ca. 1988 den TransAm brachte, verschwanden diese bei allen Firebirds aus dem Hause AMT/ERTL und/oder MPC. Auch änderte sich die Mittelkonsole...
Ich habe definitiv
drei weitere verschiedene Ausgaben ziviler Firebird / Trans Am, die mit FenderVents gepresst wurden: 1986 Pontiac Firebird 1/25 MPC #6396

, 1985 Pontiac Firebird Coupe 1/25 MPC #1-0783

, 1984 Pontiac Firebird Super Sports Coupe 1/25 MPC #1-0733

. Dazu kommen noch die Erstausgaben der 3.Generation als T-Top und Coupe (siehe oben).
Tschuldigung, wenn es Spam ist
Zum Modelle und zu Dir, Christian
Jetzt auf dem Laptop erkenne ich auch die entfernten Schriften etc. Sieht echt gut aus! Die Lackierung ebenfalls. Mit den Amaturen ist das immer eine feine Sache. Wenn ich an meinen (unverändert in meinem Besitz) ersten gebauten KITT denke, ist das Bemalen schon ziemlich bekloppt

Ich habe mit ebenfalls Decals gemacht und verbaut. Wertet das Modell auf jeden Fall auf