Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:48 Ka-50

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »igor44« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Realname: igor

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 7. Mai 2013, 16:57

Ka-50

Guten Tag, liebe Kollegen.
Ich möchte heute das Modell von russische Kampfhubschrauber KA-50, 1/48 von Italeri ausstellen.
Ich hab´das Kit aus versenen gekauft, Das ist nicht mein Maßstab.
Das Kit war nicht schlecht, Teile passten ziemlich gut zusammen. Doppelte Linien auf Fuselage habe ich teiweise zugespachtelt.Die Auspufrohre sind komplet umgebaut.
Lackiert mit Farben von Revell und habe ich Airbrush benuzt.
Ich begrüße Kritik und Kommentaren-
Danke...

2

Dienstag, 7. Mai 2013, 17:13

Hi Igor,

sieht klasse aus, dein Helikopter! :ok:
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

hubifreak

Moderator

Beiträge: 1 377

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 7. Mai 2013, 17:13

Sehr schön, gefällt mir gut :)
Wenn ich die sehe fällt mir meine wieder eine, die ich mal fertigmachen sollte :(

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

4

Dienstag, 7. Mai 2013, 17:16

Ich hab auch noch ne angefangene Hind rum liegen. Mal sehen ob ich irgendwann die Zeit und Muse finde sie zu bauen.
Die russischen Hubschrauber sehen ja wirklich klasse aus.
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

  • »igor44« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Realname: igor

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 7. Mai 2013, 17:17

danke Jungs, ich habe Mühe gebracht... Das modell war zwei Wochen lang in Top 20 bei "karopka.ru"... Danke noch mal...

  • »igor44« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Realname: igor

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 7. Mai 2013, 17:19

Ich hab auch noch ne angefangene Hind rum liegen. Mal sehen ob ich irgendwann die Zeit und Muse finde sie zu bauen.
Die russischen Hubschrauber sehen ja wirklich klasse aus.
Ich will mal auch MI-24 bauen, aber ganz am Ende, wenn ich genug Erfahrung habe... :rolleyes:

Beiträge: 1 820

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 7. Mai 2013, 18:55

Hi Igor!

Gute Arbeit! :love: Meinen :respekt: :dafür: !!!

Die Hokum ist eines der schönsten Kampfhubschrauber überhaupt. Darum schaue ich mir den immer gerne an.
Also ich hatte mal ne Hokum von Italeri in 1:72. War ein toller Kit! Schade das man da nicht mehr so leicht rankommt! :S

Fastziniert bin ich von deinen Eigenbauten! :ok:
An jedes Detail wie z.B. Hydraulikkabel, Bremsleitungen, etc. hast du gedacht. Besonders toll sind dabei die Lüftungsgitter geworden.

Von dir auch mal was in NICHT 1:72 zu sehen find ich Klasse.

Also ich bin guter Dinge das du auch jetzt schon eine schöne Hind bauen könntest. :)
Und wenn es eine in 1:72 sein sollte, machst du mit dem Zvesda bzw. Revell-Kit nix falsch.

hubifreak alias Flo hat mich mit dem Kit auch schon angesteckt! :D

@hubifreak

Ja, bedauerlich das es bei deiner Hokum nicht weitergeht. Dabei warst du schon relativ weit vorran gekommen. :nixweis:
Ich hoffe es fehlt dir nur der Elan um den Bau zu vollenden.

Beste Grüße an euch beide
Mike

  • »igor44« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Realname: igor

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 7. Mai 2013, 19:03

Hi Igor!

Gute Arbeit! :love: Meinen :respekt: :dafür: !!!

Die Hokum ist eines der schönsten Kampfhubschrauber überhaupt. Darum schaue ich mir den immer gerne an.
Also ich hatte mal ne Hokum von Italeri in 1:72. War ein toller Kit! Schade das man da nicht mehr so leicht rankommt! :S

Fastziniert bin ich von deinen Eigenbauten! :ok:
An jedes Detail wie z.B. Hydraulikkabel, Bremsleitungen, etc. hast du gedacht. Besonders toll sind dabei die Lüftungsgitter geworden.

Von dir auch mal was in NICHT 1:72 zu sehen find ich Klasse.

Also ich bin guter Dinge das du auch jetzt schon eine schöne Hind bauen könntest. :)
Und wenn es eine in 1:72 sein sollte, machst du mit dem Zvesda bzw. Revell-Kit nix falsch.

hubifreak alias Flo hat mich mit dem Kit auch schon angesteckt! :D

@hubifreak

Ja, bedauerlich das es bei deiner Hokum nicht weitergeht. Dabei warst du schon relativ weit vorran gekommen. :nixweis:
Ich hoffe es fehlt dir nur der Elan um den Bau zu vollenden.

Beste Grüße an euch beide
Mike
Vielen Dank, Mike... Du hast besser mein Modell beschrieben, als ich das machen würde... Zu MI-24; es ist noch viel zu früh, erstmall kommt MI-2, dann MI-4, Dann vielleicht MI-6 und erst dann HIND... Danke noch mal für kommentar...
Grüß Igor :D

de hampi

unregistriert

9

Donnerstag, 9. Mai 2013, 10:35

Da kann ich mich dem Mike und den anderen nur Anschließen.....
Absolute Klasse was Du da wieder gezaubert hast...

Gruß Sven

  • »igor44« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Realname: igor

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

10

Freitag, 9. August 2013, 17:27

Sven, danke Dir... :)

11

Samstag, 10. August 2013, 12:54

Hi Igor,

sehr schönes Teil. Detaillierung und Bemalung sind klasse :ok:

Grüße

Michael

  • »igor44« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Realname: igor

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

12

Samstag, 10. August 2013, 21:55

Michael, danke... :rolleyes:

Verwendete Tags

Italeri

Werbung