Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

1

Montag, 13. Mai 2013, 23:45

HONDA VF 750 F "Fully Cowled"

Hy Männers,

langsam mache ich mir selber ein bißchen Angst. Gerade mal Mai und nach der CB schon das zweite Projekt abgeschlossen. Wenn ich dieses Tempo beibehalte, habe ich in 30 Jahren keine Bausätze mehr.... :heul:

Naja, kauf ich halt noch ein paar nach :nixweis: Aber darum geht´s ja hier auch gerade gar nicht, sondern um die VF 750 F, den vollverkleideten Ableger der schönen V4 Maschine von Honda. Das Modell ist von Tamiya, im Gegensatz zur Halbnackten Variante auch noch recht ordentlich zu bekommen und war wirklich gut zu bauen. Ein paar Passprobleme gab´s mit dem Rahmen und den beiden Kühlern, vor allem dem unteren Exemplar, aber das mag auch an einer falschen Baureihenfolge gelegen haben. Aber was soll´s, alles ist dran und hat am Ende dann doch noch wunderbar gepasst, wer dazu genaueres wissen will, dem sei der Baubericht empfohlen, da läßt sich alles nachlesen.

Ich habe hier mal ein bißchen getestet, um bei der recht raren Halbnackten nix falsch zu machen und dabei auch ein paar Gimmicks eingebaut. Die Auspuffanlage und der Motor sowie Schwinge und Hinterradfelge sind mit Ölfarben und Pastellkreiden mehr oder weniger dezent gealtert. Außerdem habe ich die fehlenden Schaugläser an den Hydraulikbehältern der Kupplung und der Vorderradbremse nachgerüstet, genauso wie die Halterungen der Tachowelle undd der Bremsschläuche an der Gabel, bzw. am vorderen Schutzblech. Der Rest ist eigentlich oob.

Gelackt ist mit Tamiya aus der Dose, Decals waren schon was älter, der Bausatz ist hier aus der Pinwand gewesen und war ganz leicht angefangen. Beim Bilder machen habe ich jetzt noch gesehen, dass der Arsch krumm ist, ist doof und ich weiß auch (noch) nicht warum, mal sehen ob ich das für die Vitrine noch ändern kann.

Ansonsten: Genug geschwallert, Vorhang auf:





















Ein paar Detailbilder gefällig? Voilá...















Und zum Schluss noch mal meine Lieblingsansichten.....





Also jetzt Ihr.

Schlanker Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

2

Dienstag, 14. Mai 2013, 19:40

Hallo Andreas,
kommt richtig sportlich elegant rüber so in dem edelen Schwarz silber.Beim Hinterrad weiss ich auch nicht so recht was da los sein könnte.Vielleicht hilft es ja schon wenn du es ein bisschen auf der Achse verschieben könntest.Sieht meiner Meinung nach jedenfalls von hinten schlimmer aus als von unten.
Hast auf jeden fall ein feines Mopped draus gemacht.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 15. Mai 2013, 20:15

Hy Rudi,

vielen Dank für die Blumen, hätte Deinen Beitrag in der Flut von Reaktionen hier ja fast übersehen, aber zum Glück nur fast... ;)

Das mit dem Hinterrad habe ich inzwischen weitestgehend gerichtet, war nur eine nicht sauber eingepasste Sitzbank, Tank, Seitenteilkombination. Die wird mit vier Passnasen eingesetzt und eine davon hatte wohl Schnupfen... :D

Ja und Ihr anderen, sich vor lauter Anteilnahme überschlagenden, Kollegen: So wird das nix mit der "Halbnackten" :( Da muss schon ein bißchen mehr von Euch kommen, sonst spar ich mir den Aufwand zum Bilder machen, bearbeiten, einstellen und Texte schreiben und nutz diese Zeit lieber zum Bauen oder mir an den Füßen spielen....

FeedbackGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

4

Mittwoch, 15. Mai 2013, 22:02

Hallo Andreas,

nicht, weil Du es eingefordert hast, sondern aus bester Überzeugung:

Schön geworden - sieht aus wie 'ne Echte, und es hat viel Spaß gemacht,
Dir bei Deiner Arbeit zuzusehen und Deine immer gutgelauten Kommentare
zu lesen.

Mach weiter so.
Beste Grüße vom Plastinator

5

Mittwoch, 15. Mai 2013, 23:11

Hallo Andreas,
bevor Du einsam in der Ecke zu sitzen kommst und an Dir rummanipulierst, schreibe ich mal lieber noch ein paar Sätze an dieser Stelle. Nein, natürlich nicht um das Scenario mit den Füßen zu verhindern, sondern weil auch ich mich durch Deine Berichte und Kommentare gut unterhalten fühle. In so guter Atmosphäre lernt man gern dazu. Rudi hat ja schon das Haar in der Suppe gefunden und so gibt es eigentlich nichts zu mehr zu mäkeln. Mit den von Dir gefertigten Details und Gebrauchsspuren sieht die Vau sehr real aus. Wenn das Wetter so bleibt (und Du nicht zum Biken kommst) dann schaffst Du die Halbnackte noch vor dem Sommer (was war das noch mal ??).

Regennasse Grüße
Uli
Chrome won´t bring you home

Aktuell: Harley Davidson Fat Boy Lo Baubericht / Galerie

6

Donnerstag, 16. Mai 2013, 15:48

Mir hat es auch Spaß gemacht das (zuletzt) im Stillen mit zu verfolgen. Ist nen tolles Ergebnis geworden, das macht das Abgeben noch leichter.

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 16. Mai 2013, 17:51

Hy Männers,

danke für die Blumen und das Ihr verhindert das ich an/mit mir selbst spielen muss.... :roll:

Schön das es Euch gefällt, und vor allem auch schön das es Dir gefällt Axel, schließlich bist Du ja der ursprüngliche Papa dieses Babys.

Dann wollen wir doch mal sehen ob Ihr/wir schon reif für die Halbnackerte sind. Oder über ich vielleicht vorher noch einbißchen an einer der anderen Damen in meinem Schrank.... :idee:

Zu Auswahl stehen Katana, kleine Zephyr und Bol d´Or als Custom Varianten, oder die 900 SS von Ducati oder die OW 01 oder die NR 750... ähh, neeeee, die letzten beiden mache ich noch nicht.

Wünsche?-Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

8

Donnerstag, 16. Mai 2013, 19:01

Hallo Andreas,
so eine heisse Italienerin hätte doch auch sicher ihren Reiz.Aber Hauptsache du bist mit freude dabei.Leg einfach los und wir sind dabei.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

9

Freitag, 17. Mai 2013, 06:18

Moin Andreas,

sieht gut aus, dein Two-Tone-Pfau!
Wie ja schon im BB mehrfach zum Ausdruck gebracht, finde ich dat Mopped wirklich gut gelungen, der leicht angeranzte Motor/Auspuff passt dann auch hervorragend zum Rest des Teils.

Auf die Halbnackerte freue ich mich schon, auch wenn ich die Duc gerne ´nen Hauch weiter vorne sehen würde...

Peter :wink:

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 23. Mai 2013, 10:05

Hy Peter,

Danke für Dein Lob, schön wenn Sie Dir gefällt.

Meine Entscheidung für die nähere Zukunft steht jetzt fest. Es wird ne Halbnackte, nur welche.... :grins:

Ciao ;) ,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 23. Mai 2013, 22:06

Hi Andreas!

Mit Bikes hab ich leider nix am Hut, aber der Hobel gefällt mir sehr gut.
Tolles Maschinchen. Vor allem die Details überzeugen.
Am besten gefällt mir die Abgasanlage!!! :respekt: Besser gehts nicht! :love:

Schon schade, dass der Hocker z.Z. nicht angemeldet ist (kein Kennzeichen). Damit wärs dann noch authentischer. :pfeif:
Aber auch ohne sehr schön anzuschauen! :trost: :thumbsup:

MfG Mike

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 29. Mai 2013, 18:05

Hy Mike,

freut mich wenn ich auch einem "Nichtmoppedler" ein bißchen was auf die Augen geben kann.... :D

Dein Lob, vor allem für die Abgasanlage, geht natürlich runter wie Öl und motiviert dann auch zum nächsten Baubericht.

Anmelden ging niocht anders, war nur ein japanisches Kennzeichen dabei, also habe ich Sie ohne, bzw. mit Typenschild auf dem Hintern gebaut. Angesichts des Used-Look ja auch eigentlich Blödsinn. :verrückt: Hätte ich mir mal für die "Halbnackte" aufsparen sollen, denn die wird im Look "Ausstellungsraum" entstehen.

KennzeichenGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Werbung