Sie sind nicht angemeldet.

  • »michi1279« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 315

Realname: Michael Vo....

Wohnort: Tegernsee

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 2. Juni 2013, 14:04

Wir saufen ab. Tegernsee ist abgeschnitten

"Lkws werden in Södertälje gebaut, der Rest sind Nutzfahrzeuge" :grins:

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 2. Juni 2013, 16:13

Wir auch. Das ist einfach Wahnsinn, der Fluss steigt und steigt, es herrscht Hochwasser-Alarmstufe 4 und umliegende Orte wurden schon evakuiert. Einige mussten aufgegeben werden und sind vollgelaufen. Die Feuerwehr hat alle Hände voll zu tun und der Katastrophenschutz fährt überall rum. Bin mal gespannt, wie weit das noch geht...
Zum Glück wohnen wir im 5. Stockwerk!

The "Earth" without "Art" is just "Eh".

3

Sonntag, 2. Juni 2013, 19:40

Zum Glück ist Revellkleber nicht wasserlöslich :lol:
Ne spaß, :du: bei uns ist fast garnix, heute war es schon wieder richtig schön, Sonne und so.......
Gruß Jonas

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 2. Juni 2013, 21:01

20 Uhr wurde der Notstand ausgerufen. Der Fluss ist unglaublich voll, vielleicht noch 50cm dann tritt er hier über. Und gegen Mitternacht soll noch eine 1,5m hohe Flutwelle kommen, da die Talsperren kein Wasser mehr halten können und einfach überlaufen. Die Städte flussaufwärts sind schon vollgelaufen und evakuiert, hier sind Sandsäcke aufgebaut und teilweise Stromausfall. Bei Interesse kann ich Bilder nachreichen ;)

Hier noch ein Zeitungsartikel. Und ich wohne in Gera-Untermhaus, eventuell werden wir heute Nacht noch evakuiert.

:rrr:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

5

Sonntag, 2. Juni 2013, 22:37

;(

  • »michi1279« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 315

Realname: Michael Vo....

Wohnort: Tegernsee

  • Nachricht senden

6

Montag, 3. Juni 2013, 09:48

Die Hochwasserlage hat sich stabilisiert bei uns.

Jedoch sind wir immernoch abgeschnitten :-((


Gruß Michi
"Lkws werden in Södertälje gebaut, der Rest sind Nutzfahrzeuge" :grins:

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

7

Montag, 3. Juni 2013, 09:56

Update bei uns:
wir wurden heute Vormittag evakuiert, in Der Nacht ist ein Damm gebrochen und das Wasser steht einen Meter hoch. Der Keller ist bis unter die Decke mit Wasser voll und es gibt keinen Strom mehr. Die Bundeswehr ist vor Ort und fährt mit riesigen Trucks die Anwohner weg. Und Das Wasser steigt und steigt... Wir konnten jetzt bei Bekannten unterkommen.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

8

Montag, 3. Juni 2013, 19:11

:S Oh weh :( ,

wenn ich das so sehe und höre was bei euch los ist.
Hoffentlich ziehen sich die Wassermassen schnellstmöglich wieder zurück.

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

9

Montag, 3. Juni 2013, 20:37

Der Wasserpegel sinkt immer weiter, wir werden morgen zum Haus fahren und schauen wie die Lage ist. Nachmittag müsste die Feuerwehr kommen und den Keller leer pumpen, aber am schlimmsten ist ja der ganze Schlamm. Hoffentlich habe ich morgen den Laptop wieder, dann werde ich Fotos zeigen. Sowas habe ich noch nie erlebt, unser Viertel war nur mit dem Boot zu erreichen. Aber die Hilfsbereitschaft ist klasse, es gibt Aufnahmestellen für die "Heimatlosen", dort werden Klamotten, Handtücher und Nahrung gespendet, überall helfen Freiwilige, die Dämme zu schützen.
Das Schlimmste ist jetzt hoffentlich überstanden.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

10

Montag, 3. Juni 2013, 21:07

Hallo Clemens. :wink:

Dann wünsche ich dir und allen weiteren Betroffen, daß ihr keine großen Schäden erlitten habt. :trost:

Es ist schon schlimm, wenn man die Bilder im TV sieht, da kann ich nur froh sein das ich in höheren Lagen wohne.

PS. Dein zu großes Bild habe ich dir mal verkleinert, damit Du dich damit nicht auch noch rum Ärgern mußt.

Gruß Micha
.

Beiträge: 263

Realname: Herbert

Wohnort: österreich / wien

  • Nachricht senden

11

Montag, 3. Juni 2013, 21:15

Naja, bei uns in Österreich- Kritzendorf/NÖ siehts auch nicht beser aus ....
https://www.krone.at/Oesterreich/Hochwas…ck-Story-363863
https://www.geo-explorer.at/?id=29634
Gruß, Herbert :ahoi:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

12

Montag, 3. Juni 2013, 22:34

...ich finde es dennoch immer wieder spannend, wie der Main hier immer weiter übers Ufer geht.Irre! Eine Straße hab ich noch offen, wenn ich zum Dienst fahren muss...drei Häuser weit ist das Hochwasser von unserer Wohnung weg - zum Glück steigt er soweit garantiert nicht mehr. Letztes Jahr wars knapper. dafür ist wie immer minimal Wasser in der Einliegerwohnung :D . Naja, der Grundwasserpegel steigt halt mit und dann drückts durch den Sandstein.

Beiträge: 645

Realname: Thomas

Wohnort: unterfränkische Provinz

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 4. Juni 2013, 06:49

Erstaunlicherweise hält sich das Hochwasser am Main aber in Grenzen.
Gut, in Lohr steht die Mainlände unter Wasser, die Straße nach Marktheidenfeld ist gesperrt (läuft an der tiefsten Stelle unter der alten Mainbrücke voll),
aber hier, 3 km weiter flußabwärts ist die Staustufe Neustadt nicht mehr weit, da packt es das Flußbett bis auf leichte Ausuferungen gerade noch.
Ich habe aber auch schon erlebt, daß das Wasser bis an den Häusern stand.
Bevor ich absaufe, steht halb Deutschland unter Wasser.

Ein Foto von gerade eben, hoffen wir mal, daß das so bleibt.




VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 4. Juni 2013, 17:00

Wohl wahr Thomas - da muß der Main kräftig steigen :abhau:

Wenn ich in den Kreisverkehr Stadtauswärts über die neue Mainbrücke zur Wohnung fahre, sind alle (!) Ausfahrten wegen Hochwasser gesperrt. Quasi links nach Kitzingen, geradeaus nach Würzburg und rechts nach Schweinfurt. Na, Zur Wohnung komm ich ja über die einzigste Brücke und durch die Stadt (die einzigste Straße, die noch offen ist) zum Dienst.
Am Altmain entlang ist mittlerweile eine Umleitungsstrecke wegen einer Baustelle auf der Hauptverbindung nach Würzburg zu, da kann man nun eine ganz große Schleife drehen.
Die Schweinfurter Richtung Kitzingen habens ebenfalls gute A-Karten gezogen. Da geht nichts mehr auf dem direkten Weg...

So sieht es heute mittag aus. Ein Blick auf meinen Wohnort:

Die Umgehungsstraße Schweinfurt-Kitzingen

Fußweg in die Schrebergärten unter der Umgehungsstraße durch "Durchfahrtshöhe 2,00 Meter"

Und neue Spielgefährten im Garten :abhau:


Bin ich froh, das ich nur durch den Ort zum Arbeiten muss. Die Lage soll sich entspannen...wird behauptet.

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 4. Juni 2013, 19:17

Hallo zusammen,

es ist ja wirklich überall eine angespannte lage. Uns hat es hier im Landkreis Anhalt - Bitterfeld (Sachsen Anhalt) besonders die Orte Bitterfeld, Raguhn und Jessnitz start getroffen.

Gestern früh war ich noch auf Arbeit gewesen und am Nachmittag hatten wir uns in der Wache getroffen und dort wurde weiteres vorgehen geplant. Zum Einsatz waren wir dann gegen 23 Uhr gerufen worden und waren bis so heute früh um 8 drausen.
Dann ein paar Stunden geschlafen und dann nochmal 2 Stunden drausen gewesen. Gleich werde ich auf die Wache wieder fahren und schauen wie es heute weiter gehen wird.

Hier mal ein paar Bilder von Raguhn wo wir im Einsatz waren. Dort fließt die Mulde.










So das wars erstmal von meiner Seite aus, bis dahin es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

16

Dienstag, 4. Juni 2013, 22:14

in leipzig ist auch katastrophenalarm, der auensee und umligende straßen sind land unter. in grimma und eilenburg (jeweils 20 km von mir weg) ist die reinste hölle für die leute. gestern hat unser chef die gesamte belegschft 10.00 uhr nach hause geschickt-weil die bundesstraße nach leipzig kurz vorm überschwemmen stand. es ist schon frustrierend was den leuten widerfährt. vor 11 jahren erst alles verloren und nun wieder... ;(

Andreas

Beiträge: 150

Realname: Ulrich Rengers

Wohnort: Rheine

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 5. Juni 2013, 08:53

Ich wünsche allen unfreiwilligen Wasserratten schnelles sinken der Pegel! :ok:

Und denkt an mein Motto: :ok:
Über die Trümmer geht es weiter! - Gilt auch beim Modellbau!

18

Mittwoch, 5. Juni 2013, 09:46

Wir sind hier in Idar-Oberstein recht weit weg von dem vielen Wasser, allerdings lebt meine Mamma in der Nähe von Rosenheim, was es ja auch angeblich gut erwischt haben soll...
Sie erzählt aber bis jetzt nix, sie fährt weiter ihre gewohnte Strecke auf Arbeit mit ihrer fahrenden Brotbox (Renault Twingo) und hat nicht berichtet das dieser bisher schwimmen musste. :abhau:

Ich hoffe trotzdem inständig das die Pegel weiter sinken und auch die "Scheitelwelle" aus Prag ect. nicht so gravierend ausfallen wird. Bin bei jeder Flutdoku oder Extrasendung im TV dabei und leide mit euch mit ;(
Hoffe das Wasser nimmt euch auch den stinkenden Schlamm wieder mit wenn's geht.

Fühlt euch gedrückt!
Rea
!!Spaghettimühlen <3 !!


I love rx7 - Wer was gegen Frauen mit Wankel sagt... !

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 5. Juni 2013, 17:08

Soooodele....nun ist es soweit.
Katastropheneinsatz für den Bw-Standort. Morgen wird mit Mann und Maus in den Raum Dresden und Halle /Saale verlegt.
Erinnert mich irgendwie an die Oderflut...

Also denn: Kopf hoch in den Regionen, Verstärkung ist auf dem Weg :ok: ;)

  • »michi1279« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 315

Realname: Michael Vo....

Wohnort: Tegernsee

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 5. Juni 2013, 17:33

Hallo zusammen,

nach 2 langen stromlosen Tagen hängen wir seit heute früh wieder am Netz.

Die Straßen sind seit gestern wieder frei.


@ Rea, am schlimmsten hat es Kolbermoor erwischt. Vorstadt von Rosenheim.

Gruß Michi
"Lkws werden in Södertälje gebaut, der Rest sind Nutzfahrzeuge" :grins:

21

Mittwoch, 5. Juni 2013, 19:45

Servus zusammen

wir hier in Halle/Saale saufen auch ab man kann nur noch auf einer Hochstraße in die/ auß der Stadt kommen mit 2Std. Verspätung/Stau

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 9. Juni 2013, 22:53

Am Freitag morgen war das Wasser fast schon schlagartig weg - so wie alle Soldaten vom Standort. Die Umgehungsstraßen sind wieder offen.
Der "Kümmerliche Rest" der Verbliebenen eines Instandsetzungsbataillon umfaßt gerade mal 20 Mann ... Aktuell sind 11000 Soldaten (Stand Freitag 1100Uhr) im Einsatz, alleine 4000 um Magdeburg. Tendenz steigend. Heute war wieder eine Einheit in der Kaserne um Rast zu machen. Und schwupps...nach einer Stunde waren sie wieder weg. Mann, Mann...

Ich möchte nur den Stand von Freitag nachreichen - quasi ein Vorher-Nachher, wie es normal aussieht:
Blick auf meinen Wohnort:

In die unterste Straße:

Und zum Vergleich die Spielgefährten:

Dieses mal wieder Glück gehabt. Letztes Jahr war das Wasser viel weiter in meinem Wohnort.
Eigentlich Lächerlich, wenn ich die Bilder von Deggendorf und Magdeburg sehe :rrr: . Schockiert mich und deckt sich mit den aktuellen Infos von der Front.

23

Montag, 10. Juni 2013, 14:03

Schönd as sich bei euch das Wasser wieder zurückzieht, Dominik. Ist schon erschreckend das bei Elbe und Saale diesr Scheitelpunkt immernoch nicht erreicht ist...
Auch diese Anschlagsdrohungen sind ja völlig bekloppt. Wisst ihr von denen was Genaueres? Man hört nur das es da Drohungen gibt/gab, aber wer das gewesen sein soll?!
!!Spaghettimühlen <3 !!


I love rx7 - Wer was gegen Frauen mit Wankel sagt... !

24

Montag, 10. Juni 2013, 15:07

Für Infos darüber guck mal hier.
Als ob die Anwohner und Einsatzkräfte nicht schon genug Sorgen hätten. Außerdem ziehen solche Leute wieder die gesamte linke Szene in den Dreck.
Auf jeden Fall Respekt an alle die da wohnen und/oder helfen!
im Bau: Mayflower

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

25

Montag, 10. Juni 2013, 16:38

Wir haben alles so weit überstanden. Am Dienstag hatte sich das Wasser schon wieder so weit zurück gezogen, dass wir hier wieder einziehen konnten. Seit Donnerstag haben wir wieder Strom und seit Freitag Internet + Telefon. Nur Fernsehen und Warmwasser/Heizung geht noch nicht.

Unsere Straße Montag Früh




Unser Haus und Hof





Die Bundeswehr kam, um uns zu evakuieren. Anders kam man hier nicht mehr rein.








Jetzt ist aber seit zwei Tagen schon wieder so richtig doofes Wetter, nur Regen und Gewitter, wie letzte Woche. Im Internet stand, dass das wohl genau so wird wie das als das Hochwasser angefangen hat... Na toll, nicht dass hier am Wochenende wieder alles unter Wasser steht! :!!
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

26

Montag, 10. Juni 2013, 21:24

Hallo Clemens und alle Betroffenen,

das sind erschreckende Bilder die ihr hier zeigt und die ich in den Nachrichten sehe. Hab vorhin wieder verschiedene Sendungen geschaut. Das nimmt mich ganz schön mit, wenn ich sehe wie die Menschen dort alles verlieren. Was mich aber genauso bewegt, wie die Menschen dort zusammenhalten und gemeinsam gegen die Fluten kämpfen! Und auch der unermüdliche Einsatz der Hilfskräfte ist beeindruckend! Ich drücke allen Betroffenen die Daumen!!!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

27

Montag, 10. Juni 2013, 21:33

Hallo Clemens.

Auch wenn das ganze wirklich schlimm ist und ich die Bilder auch mit Schrecken ansehe, muß ich dich leider trotzdem auf die Bildergröße aufmerksam machen.

Du mußt deinen Beitrag noch mal Bearbeiten, da deine Bilder die maximal erlaubte Bildergröße von 800 x 800 Pixel übersteigen.
Deine Bilder haben eine Größe von 1.024px × 768px und werden von der Forums - Software auf 800px × 600px Skaliert.
Bitte die Bildergröße nochmal ändern.

Gruß Micha.


Das richtige einstellen der Bilder in eure Beiträge wird hier gezeigt.

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

28

Montag, 10. Juni 2013, 21:47

Du mußt deinen Beitrag noch mal Bearbeiten, da deine Bilder die maximal erlaubte Bildergröße von 800 x 800 Pixel übersteigen.
Deine Bilder haben eine Größe von 1.024px × 768px und werden von der Forums - Software auf 800px × 600px Skaliert.
Bitte die Bildergröße nochmal ändern.


Das habe ich schon probiert, aber die Qualität ist wieder so schlecht geworden dass man nichts mehr erkennen konnte :heul: Ich werde noch ein wenig experimentieren.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

29

Montag, 10. Juni 2013, 22:05

Hallo Clemens.

Ich habe deine Bilder mal so umgewandelt, wie ich es dir beschrieben habe und die Bilder sehen nicht anders aus.

Es wird wohl an der Kamera liegen, da die Größe wie Du es beschrieben ist nur interpoliert wird.
Das heißt das die Bildauflösung durch Software hochgerechnet wird.

Gruß Micha.

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

30

Montag, 10. Juni 2013, 22:06

Hallo Micha,

ich habe es nun hinbekommen :) Dank deiner Nachricht von gestern.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Werbung