Hallo,
ich lackiere gerade meinen Aston und bin auf ein kleines Problem gestossen. Ich weiß nicht ob das normal ist, oder ob ich etwas falsch mache.
Ich habe die Karo grundiert (Tamiya) und dann mit dem ersten Lack überzogen - Tamiya TS-42 Light Gun Metal (3 x genebelt + 1 x deckend). Danach habe ich mit MicroMesh die Oberfläche
behandelt (6000/8000/12000). Die war danach zwar glatt wie ein Kinderpopo, aber wirklich geglänzt hat sie nicht. Danach habe ich noch 2 Schichten Farbe aufgetragen
und jetzt glänzt die Oberfläche einfach perfekt. Keine Orangenhaut etc. Zwischen den einzelnen Arbeitsschritten lagen immer mindestens 2 Tage.
Am liebsten würde ich die jetzt nur noch mal mit Tamiya Politur Finish und Wachs bearbeiten, da ich ich Angst habe mit MicroMesh diesen Glanz wieder zu 'enfernen'.
Ist MicroMesh denn nur für die glatte Oberfläche zuständig? Aber ich dachte immer damit erreiche ich ja diesen schönen Glanz
Ich mal versucht das auf einem Foto festzuhalten, was nicht so einfach ist da der Lack je nach Lichteinfall anders wirkt - von Silber bis Anthrazit.
Die Motorhaube ist nach der MicroMesh Politur, die Karo bereits fertig lackiert. Man kann sehen das z.B. auf dem Dach der Lichtkegel recht gut abgegrenzt wird, aber auf der Motorhaube
das ganze zwar glänzt, aber nicht spiegelt. ich hoffe Ihr wisst was ich meine.
Also im Moment würde ich sagen, MicroMesh um den Lack glatt zu kriegen. Glanz über Politur und Wachs ????
Ratlose Grüße
Peter