Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 19. Juli 2013, 12:41

Shelby GT 350 R

Hallo,

ohne große Worte gehts gleich zu den Bildern :D





Da stimmt wohl der Sturz vorne links nicht ;(





















Und weil Familienfotos immer wieder ankommen, hier noch ein paar Bilder mit einem seiner Nachfolger, gebaut 2007 völlig ooB









So das wars :baeh: . Wer den BB nicht verfolgt hat und wissen will, wie der Innenraum genau aussieht, >hier< gehts zum BB.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

2

Freitag, 19. Juli 2013, 13:33

Hi Jörg! :wink:

Mir fällt ehrlich gesagt nicht sonderlich viel mehr ein, als ..... :ok: :ok: :ok: Sieht großartig aus!

Gruß, Heiko.

3

Freitag, 19. Juli 2013, 14:29

Hey Jörg,

sauber gebaut und das Renndesign find ich echt super :ok:
Der ist bestimmt in Oval-Rennen eingesetzt worden, deshalb der Sturz vorne links :D

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

4

Freitag, 19. Juli 2013, 14:33

Einfach Klasse!

Bild 1, 3 und 4 sind der Hammer!
Der würde sich farblich gut zu meiner Corvette gesellen: Chevrolet Grand Sport 1963
(Sorry, wenn ich hier verlinke, aber die beiden passen ja so gut zusammen. Ich glaub' den Shelby zieh' ich mir auch noch rein).

Anyway, ein Spitzenmodell von Dir. 1A gebaut und eine echte Augenweide.

Gruss. Dani

5

Samstag, 20. Juli 2013, 07:51

Moin Jörg :wink:

Vorgestern hab ich mir den mustang bestellt, und jetzt kommst du damit um die Ecke :D
Na, dann kann ich meinen ja etwas abwandeln ;)

Dein kleiner Racer ist echt klasse geworden :ok:
Besonders die Felgen haben es mir angetan, und das mit dem linken Vorderrad stört gar nicht.
Die Fotos sind wieder gewohnt super!!
:ok: GASPEDAL MEETS BODENBLECH :verrückt:



--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--

6

Samstag, 20. Juli 2013, 10:07

Servus,

der sieht ja cool aus!
Mit der Verglasung hats allerdings was.
Hinten oben ist ein Spalt, hat das so schlecht gepasst?

BG

Norbi
norbi1001

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

7

Samstag, 20. Juli 2013, 15:26

Hallo Jörg :wink:

Hast wieder ein schönes Modell auf die Räder gestellt.
Obwohl ja die Amis nicht mein Gebiet sind finde ich ihn trotzdem sehr schön :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: .

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

8

Samstag, 20. Juli 2013, 19:56

Na da hast du ja aus wenig Bausatz doch einiges rausgehohlt. Hab ich auch mal auf dem Tisch gehabt,fand ihn nicht so dolle. Schickes Farbkleid und schön gebaut.
Na ich bin ja für Pro Sicken aber das ist halt meine Meinung.
Sehe schon Daytona ist gut bei dir aufgehoben.
Greets
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 21. Juli 2013, 09:07

Schlicht gesagt: sehr gut geworden Jörg. :ok: :ok: :ok: :ok:
Farbwahl, Felgen, Decals und letzlich auch die Bilder. Paßt alles einwandfrei :ok:

Als einzigstes finde ich die Auspuffröhrchen ein wenig zu dünn - für meinen Geschmack :pfeif:

[...]Mit der Verglasung hats allerdings was.
Hinten oben ist ein Spalt, hat das so schlecht gepasst?[...]

...dachte ich auch mal, aber die Shelby's hatten eine andere Heckscheibe. Auf dem Bild in der Draufsicht siesht Du es gut spiegeln, wie die Zwangsentlüftung ins Glas geformt ist ;)

10

Sonntag, 21. Juli 2013, 11:04

Hi Jörg,

sehr tolles Pony hast du da auf die Beine gestellt.
Solltest dich öfters mal bei den Amis austoben.

Gruß

Marcus

11

Sonntag, 21. Juli 2013, 11:25

Hallo Jörg,

grandioser "Pony-Racer" !!!

Wirklich tolle Arbeit, super Lack, super Details (Haubenverschlüsse, abgeklebte Scheinwerfer), gefällt mir !!!

Einziges "Manko" sind in meinen Augen die Rückleuchten, denen könntest du vielleicht noch ne zweite Schicht rot spendieren, dann würden die etwas "satter" wirken. Ist aber ne reine Geschmacksfrage...

LG Björn

12

Sonntag, 21. Juli 2013, 12:32

Servus Jörg! :wink:



Gruß, Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

13

Freitag, 26. Juli 2013, 09:57

Hallo,

vielen Dank für das überschwängliche Lob :rot: :rot: :rot:

@ Norbi: die Heckscheibe ist im Original so, schau >hier<

@ Dominik: die Originalfahrzeuge hatten auch keine "Ofenrohre" ;) , aber wenn ich ihn jetzt so betrachte hast Du Recht, könnten tatsächlich einen Tick größer sein :)

@ Björn: über die Rückleuchten bin ich schon zweimal drüber, aber Du hast Recht, in der Mitte beim Knick ist die Farbe etwas weggelaufen, da geh ich nochmal drüber :D

@ Marcus: das wird weiterhin die Ausnahme bleiben, wobei im Lager noch 3 Vetten schlummern, die irgendwann mal dran kommen ;)

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

14

Freitag, 26. Juli 2013, 21:02

Hallo Jörg,

sauber Arbeit.Ich kann mich hier nur den Vorrednern anschließen.
Den hast du gut getroffen. Bzgl. der Heckleuchten hätte ich nur anzumerken
das mir das Rot etwas zu hell ist, aber vielleicht liegt das nur an den Lichtverhältnissen.
Das ist natürlich wie immer auch Geschmackssache.

Im übrigen konnte ich so einen auf der Techno Classica in Essen im Original bewundern.
Hier mal zwei Bilder. Zum einen erkennt man hier sehr gut das die Heckscheibe am Modell korrekt ist,
und den von mir angesprochenen Farbton der Heckleuchten






Gruß Boris :ok:

Beiträge: 138

Realname: Marcel

Wohnort: Im Schwabenländle

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 18. Mai 2014, 20:41

Hallo Jörg,

Sieht klasse aus dein Stang :respekt: ich als Riesen Mustang Fan musste den natürlich auch haben aber zum bauen kam ich seither noch nicht wirklich.

Aber sag mal ich hab gehört das die Teile die in die hinteren Seitenfenster gehören zu klein sind war das bei dir der fall?

Gruß Marcel
Aktuell im Bau :
- Revell 1/16 Cadillac V-16 Town Car (2x)
- Revell 1/24 Mercedes Benz 540K
- Revell 1/72 HMMWV M998 & M1025
Pausiert:
- Revell Baureihe 03
- Revell Preußische P8

16

Sonntag, 18. Mai 2014, 22:53

Ohne grosse Worte:

Ein Wunderschönes Modell. Meinen allergrössten :respekt: dafür! Klasse Arbeit die du uns da zeigst :ok:

Grüße aus Bayern,Alex

17

Dienstag, 20. Mai 2014, 20:34

Hallo,

nochmals vielen Dank fürs Lob :hand:

@ Boris: die Rückleuchten sind vielleicht einen Tick zu hell, da hätte ich vielleicht noch eine Schicht rot lackieren sollen, aber ein wenig macht auch das Licht aus ;)

@ Marcel: ja, die Teile sind nicht 100 %ig passgenau, aber was viel schlimmer ist, ist die Paßgenauigkeit der Heckschürze. Wenn Du aber genaueres wissen möchtest, schau einfach in den Baubericht (Link unter dem letzten Bild ;) ), da wird es eigentlich ganz gut gezeigt.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

18

Dienstag, 20. Mai 2014, 22:07

Hi Jörg,

der Mustang sieht absolut Klasse aus. Mir gefallen ja auch die Mustangs extrem und da kommt so ein Modell gerade recht.
Wie Hans Rosenthal schon gesagt hat: "Das war SPITZE!" :ok:
Liebe Grüße, Erich

19

Sonntag, 1. Juni 2014, 10:17

Hi Jörg,

tolles Modell und von dir sehr schön umgesetzt :ok: die Farbe gefällt mir sehr gut,tolle Bilder!

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Werbung