Das Diorama zeigt eine kleine Szene irgendwo im Kriegsgeschehen im
Herbst 1943. Der Famo kommt zufällig vorbei um den verunglückten
Schwimmwagen zu bergen.
Die Modelle:
Für die Szene
verwendete ich Modelle von Tamiya die sich in bekannter Qualität bauen
lassen. Bei beiden Fahrzeugen wurde ein PE Satz von Eduard verbaut. Beim
Famo wurden Voyager Peilstangen, AK Scheinwerfergläser und Ketten aus
dem Trumpeter-Set verwendet. Die Ladung ist von diversen Herstellern und
aus der Grabbelkiste. Die Figuren sind von MiniArt, Tristar und Tamiya.
Die Grundplatte wurde aus Styrodur herausgefräst und auf einen
Holzsockel geleimt. Nach dem bemalen habe ich Nature in a Pod
aufgebracht und ein paar Steinchen aufgeklebt. Auch getrocknetes und
zerkleinertes Laub kam hinzu. Die 2 Bäume sind von Green Line. Kleine
Pflanzen und etwas Gras von Heki vervollständigen die Szene.
So
richtig zufrieden bin ich mit dem Modell allerdings nicht, beim Chipping
wusste ich nicht so recht wo und wie, da hab ich es mal lieber nicht
übertrieben. Auch bei der Alterung habe ich mich sehr zurückgehalten,
weil alle Famo´s die ich in Büchern usw. sah sehr gepflegt rüber kamen.
Garantiert nicht mein bestet Modell, aber da die Szene ein Umbau des Ardennendioramas war, für mich trotzdem ein kleiner Erfolg.