Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Feuerwehrfahrzeuge aus der ehem. DDR
Hallo an alle im Forum,
ich bin neu hier und habe schon sehr viele Beiträge in Bezug auf den Bau von Feuerwehrfahrzeugen gelesen. Insbesondere von "hubra". Dennoch habe ich eine Frage. Ich würde mich gerne daran wagen, Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR zu bauen. Besonders TLF 32 auf Tatra 148 und 815, sowie LF 16-TS8 und RTGW auf IFA W50 Fahrgestellen. Jetzt zu meiner Frage, kennt ihr jemanden der für diese vorhaben Führerhäuser in 1:24 anbietet oder machen kann? Ich habe noch keinen namenhaften anbieter gefunden der Fahrzeuge auf solchen Fahrzeuge anbietet.
Grüße aus Köln
Moin
Tja, da gibt es fasst nichts an Ostprodukten. So auf anhieb fallen mir nur einige Kartonmodelle in 1:25 aus Polen ein, sind aber wenn ich mich recht erinnere 'Star' und 'Jelzc'. Tatra dürfte es auch geben, waren aber vom Massstab kleiner. Und von A+N gibt es einen 'Kamaz' aus Resin in 1:24, den könnte man eventuell umbauen.
Ansonsten: Selber bauen für ein Unikat.
Grüsse - Bernd
Hallo
kannst ja dann so einen bauen
Das ist nicht möglich da der Potsdamer ein Magirus aus 40er Jahren ist, also noch aus dem 2.WW, der Resin-Umbausatz dagegen aber für einen Eckhauber der Ende der 50er / Anfang der 60er rauskam.
Grüsse - Bernd
Edit: Den H3A und den S4000 gibt es auch in Karton, auch als Feuerwehr in 1:25 .
Hallo,
ui ich muss ehrlich sagen da haste dir was vorgenommen

, wenn du ma googelst nach ifa w50 oder andern klassischen DDR LKWs in 1:24, wirst du leider so gut wie nichts finden. Ich denke da bleibt dir einfach nur noch die Möglichkeit selbst einen Form herzustellen und dann ein Fahrerhaus daraus zu gießen. Ich kenne selbst auch niemanden der sich an ein solches Projekt gewagt hat. Da habens die 1:87er viel besser
Gruß Jonas
Mercedes Benz SK
Hallo,
bei
www.mdk-verlag.de gibt es einige Feuerwehrmodelle aus Karton.
Gruß
Stephan
Hallo Gehe mal auf die 2te Seite von den Bauberichten. Da hat Benziner95 einen BS in 1:35 gebaut. Vielleicht hilft das weiter.
Hannibanni
Hallo,
Ich kann mich da den anderen nur anschließen, im Bereich 1:24/25 sieht es sehr dünn aus.
Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt die LF 16-TS8 aus unserer Feuerwehr nachzubauen.
Aber leider fehlt es mir da zurzeit an der Zeit, irgendwann werde ich
Mich aber damit nochmal wieder befassen.
Es grüßt Patrick