)
Welche Farbe er bekommt, weiß ich auch noch nicht so genau...vielleicht habt ihr ja ein paar Vorschläge.


. Beim Bau des Rahmens ist mir aufgefallen das du nicht alle Gussgräte verschliffen hast, gut zu sehen an der Vorderachse. Aber gut, kommt ja noch der Motor und die Kabine drüber, von daher fällt es später nicht so ins Auge.
, der Kipp-Container-Auflieger wird in der Regel dafür benutzt um Schüttgut-Container zur Entladestelle zu befördern um sie dort zu entleeren. Die Italeri-Container sind aber normale Konserven, keine Bulk-Container. Diese haben eine andere Front und Heckausführung sowie Öffnungen mit Klappen auf dem Dach zum befüllen.
. Denn von der Grösse passen auch die normalen Dosen auf diesen Kippauflieger.
Den Motor werde ich nochmal überarbeiten! Danke für die Hilfe! 
Und bin wie bei deinem letzten Projekt wieder sehr auf den Bau des Trailers gespannt, sieht man hier ja auch nicht alle Tage.
Ist wie gesagt mein erster Euro-Truck!!!!
Aber trotzdem danke für die Info!
Schon Klar, aber wo liegt der Unterschied ob das ein Euro- oder US-Laster ist ? Würde bei beiden nicht besonders schön aussehen.Ist wie gesagt mein erster Euro-Truck!!!!
Es gibt aber trotzdem ein kleines Update für euch! Und zwar habe ich die Teile der Hütte lackiert!
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH