Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 17:40

2010 Cevrolet Camaro SS

Hallo,
nach über 20 Jahren Bastelpause habe ich mein Jugend-Hobby wieder entdeckt und so habe ich die letzten Tage in meinem Bastel-Kämmerchen im Keller verbracht und mich dem Modellbau gewidmet.
Zum Wiedereinstieg habe ich mir den allseits bekannten Revell-Bausatz vom Camaro ausgesucht:



Sicherlich kann das Ergebniss nicht mit den Fahrzeugen mithalten die Ihr hier präsentiert, für mich war es jedoch erstmal wichtig überhaupt wieder reinzukommen und mich mit Airbrush etwas vertraut zu machen.
Bei den Farben habe ich mich absichtlich nicht an die Vorgaben gehalten, denn ein gelbes Auto würde ich nur fahren wollen wenn ich DHL auf der Jacke stehen hätte... So habe ich mich für schwarz-matt mit roten Applikationen entschieden...







Da gibt es sicherlich noch ne menge Luft nach oben, zu mal mir beim Bau auch einige Fehler unterlaufen sind...
Aber ich denke für's erste Mal gar nicht schlecht - hat meine erste Freundin damals auch gemeint :D

Bye,
Micha
Ich wurde nicht geboren, um so zu sein, wie andere mich gern hätten...

2

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 18:29

Hallo Micha
Ist doch super geworden. Einen saubern mattschwarzen Lack hinzukriegen ist nicht jedermanns Sache.
Du hast das picobello gemacht. Auch das Farbkonzept finde ich klasse.
Mich persönlich stören die seeehr chromigen Felgen.
Die hätte ich wohl entchromt und mit Alclad Chrom oder einem dunklen silberton neu lackiert.
Bei den seitlichen Dreiecksfenster hast Du die schwarze Umrandung vergessen. So sehen sie etwas komisch aus.
Ebenfalls Farbe fehlt auf den seitlichen Blinkern. Es sei denn die sind custommässig verdunkelt ;)

Ansonsten: :ok:

Gruss

Dani

3

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 18:54

Ich muß gestehen das ich die schwarzen Umrandung der Dreiecksfenster absichtlich "vergessen" habe.
Auf der linken Seite hatte ich das Decal erst drauf, doch irgendwie ist es einfach zu groß. Es ragt noch ein ganzes Stück auf die Karosserie und die Linien empfand ich als viel zu breit, da stimmen die Proportionen einfach nicht und ich habe es schnell wieder entfernt.
Und die seitlichen Blinker... ja, die habe ich wirklich vergessen :rot:
Ich wurde nicht geboren, um so zu sein, wie andere mich gern hätten...

4

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 19:55

Ich sehe gerade, dass die Umrandung im Heckfenster auch fehlt. Schade, irgendwie stört das.
Ich bemale solche Umrandungen immer von der Innenseite her mit einem Pinsel und Seidenglanz-Schwarz.
Das klappt eigentlich ganz gut und sieht von aussen tipptopp aus.
Die Blinker könntest du gut noch korrigieren. Silbern bemalen und mit tamiya Clear orange bemalen.

Gruss. Dani

5

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 20:03

Hallo Micha,

das mit den Blinkern kannst Du ja noch abstellen.

:respekt: für die tolle Lackierung und Farbgebung!

Ingesamt ein heißes Geschoß, ich finde ihn echt klasse! :ok: :ok: :ok:

Gruß Andre
Da wo Vettel beginnt zu bremsen, schalte ich nochmal in den 6. Gang.




Ähnliche Themen

Werbung