Sie sind nicht angemeldet.

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 1. Mai 2014, 13:03

F-14A Tomcat VF-31 Felix-203 - Tamiya 1/32

hiho,
so da die a-10 mit dem dio in der endphase ist, gibbet was neues.
ich bedien mich dem tamiya black knight bs von tamiya in 1/32.



dazu gesellt sich ein wenig gerödel




dazu gesellen sich noch die decals die von einem bekannten modellbauer in der mache sind und das speedbrake set von wolfpack.
ich behalte es mir mal vor bei aires die nozzels und das pit zu ordern. dies werd ich entscheiden wenn ich das original
pit per scratch und ätzis umgebaut habe.

was natürlich nicht heisst das mir noch andere schandtaten während des baus einfallen könnten.

in diesem sinn
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 1. Mai 2014, 13:31

Hi Peter!

Gespannt setz ich mich in die erste Reihe. ;)

Gruß Mike

3

Donnerstag, 1. Mai 2014, 13:58

Hallo Peter,

da werde ich mal auch dran bleiben. Aber stolzer Preis für einen Bausatz. ;)
Mit freundlichen Grüßen



Matthias

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 1. Mai 2014, 14:06

hi,
@Matthias den ich nicht bezahlt habe :baeh:



in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 1. Mai 2014, 14:41

...und selbst das nicht bezahlt, da es ein Geschenk von Frauchen war! :!! Aber ich gönne es dir, Peter!!! :thumbsup:
Mach was draus... :ok:

Gruß Mike

de hampi

unregistriert

6

Donnerstag, 1. Mai 2014, 15:22

Ui,,da gesell ich mich doch gern dazu

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 1. Mai 2014, 15:57

@mike stimmt, aber es ging ja primär um den preis :D
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



8

Donnerstag, 1. Mai 2014, 23:56

Hallo!

Also da bin ich mal sicher dabei!!

Gruß Peter

Beiträge: 28

Realname: Franz

Wohnort: Vöcklabruck

  • Nachricht senden

9

Freitag, 2. Mai 2014, 00:53

Da bin ich doch auch dabei! Will dieses Wochenende auch mit einer Tomcat anfangen und bin mir sicher ich kann mir hier was abkucken! :ok:

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 6. November 2014, 21:56

hiho,
so nach einer von mir selbst auferlegten schaffenspause isses wieder soweit.
die katze muss auf den tisch.

also ruasgeholt und los gings.

zuerst wurde mit dem pit begonnen. es wurde erstmal alles entsorgt und verspachtelt, sowie verschliffen.
die ersten ätzis folgten dannach.








hinter diverse ätis mussten noch andere angebracht werden.





Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 6. November 2014, 21:57

und weiter im programm. es wurden lüftungsgitter geöffnet.
ich hab einfach von hinten solange matrial abgetragen bis die gitter gitter waren,
und nicht ein plasteklotz.



sieht aus wie ein giutter und passt :)
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 6. November 2014, 22:01

einige kennen ja noch meine SR-71.... sollt ich mal fertig machen btw., auch da konnt ich die fahrwerksschächte nicht dem original überlassen. also mal schauen was tamiya hier veranstaltet hat.

kurzes überprüfen und für nicht geeignet befunden. also auch hier alles runter bis die platten plan sind.
und dann konnte der spass beginnen.

und einmal neu bitte

















so noch paar kleinigkeiten und das anpassen des fahrwerks, dann werden die einzelnen baugruppen lackiert.
erst am ende wird das alle zusammenverklebt und die letzten leitungen usw. verbaut.

so genug für heut

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 6. November 2014, 22:03

hiho,
so weiter gehts mit der katze.

zuerst wurde das pit schwarz grundiert. dannach kam fs36231, die standard us innenraumfarbe.
dann die ersten bedruckten ätzis. man kennt sie ja von eduard.
sie sind eigentlich echt schik, nur leider haben die nuuuull tiefenwirkung.

also ab zur restekiste und weissen gussast gesucht. und dann gings los mit fröhlichen schaltern bauen/ziehn.
diese sind zum teil schon drauf. mühsam, aber definitiv schicker als das platte eduard teil.







beim bugschacht das gleiche. zuerst schwarz grundiert und dann grau und zum schluss das weiss.
dadurch ergaben sich schatten bzw. ein leicht abgenutzer zustand der grundfarbe.

dann gings los mim pinsel. leitungen usw. müssen farbig werde.
auch hier bin ich noch mitten drin statt nur dabei.





da zur zeit noch alles glänzt, muss natürlich am schluss mattlack drauf, die bekannte ölsuppe und paar pigmente.
das gleiche auch im prit.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 6. November 2014, 22:05

hiho,
so dank euch erstmal. schön das es soweit gefällt.

weiter ging es mit dem pit.
zum einen passt die wanne nicht 100% in das pit zum zweiten sind die seiten dann auch noch schön glatt.
geht gar nicht. also mussten neue seitenteile angefertigt werden.

los gings mit etwas haushaltsfolie. einfach mal drauflegen, damits später einfacher abgeht.

dann kommt mein lieblngsmaterial zum einsatz. modellmasse asu dem automobilbau.
sie ist bei umgebungstemperatur fest, abrer ohne problem zu bearbeitem. mit skalpell, diversen schnitzwerkzeugen usw.
um das ganze formbar zu machen ab in den ofen bei 50°C. dat ganze wird dann weicher wie knetmasse.

das gaze wird dann einfach dort reingedrüct wo es im endeffekt hin soll.
1-2min warten dann hat es schon wieder die konsistenz zum bearbeiten.



dann das pit aufdrücken (im warmen zustand) damit man weiss wo die kanten liegen.
dann wird das ganze gro0 zurechtgeschnitten. man will ja nur nen besteimmten teil bearbeiten.



man sieht es hat die kontur des rumpfes angenommen und schliesst so perfekt an beiden seiten ab.













dann solange an dem ding rumoperieren bis alles so ist wie mans gern hätte.



und hier die komplette linke seite fertig





vorteil ist, wenn man das ganze verbockt hat, ab in den ofen aufwärem und neu verbauen. quasi immer wieder verwendbar.
zum zweiten, mann kann es in dem zustand einkleben und lackieren oder wenn einem dannach ist einfach ein resinabguss machen (vorher silikonform herstellen versteht sich).

man ist hier also extrems flexibel wie man das zeuch einsetzen möchte.

so nun gehts an die andere seite.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



15

Freitag, 7. November 2014, 15:41

Das einzig positive, das ich über das iranische Regime sagen kann, ist ja, dass sie diesen wunderschönen Vogel weiterhin dort haben, wo er hingehört: in der Luft!
Bin gespannt, wie der Bau sich entwickelt. Die Anfänge lassen ja tolles erahnen :love:

Eine Tomcat steht bei mir ja eigentlich auch als Herzensangelegenheit auf dem Plan. Allerdings allenfalls in 1/48, eher 1/72. Aber nach den Problemen, die ich beim Lackieren des Tornados habe, lass ich mir mit weiteren Schwenkflügeln noch etwas Zeit. Wobei die Tomcat wenigstens keine beweglichen Außenlastträger unter den Flügeln hat.
Lernen durch Mißerfolg!

Mein Erstling in der Galerie: F4U-1A

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

16

Freitag, 7. November 2014, 19:02

hmmm was hat der iran mit nem felix zu tun ????
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



de hampi

unregistriert

17

Freitag, 7. November 2014, 19:12

Hey Peter ,,,

schön das es weiter geht...Du bist ja genau so ein Ätzi-Fetischist wie ich,,grins..
Sieht aber schon richtig Supi aus..

18

Freitag, 7. November 2014, 19:57

Wegen des anfangs abgebildeten Update-Packs von Wolfpack bin ich irgendwie davon ausgegangen, dass du eine iranische Tomcat baust. Wenns aber doch eine USN wird, schau ich noch etwas lieber zu.
Lernen durch Mißerfolg!

Mein Erstling in der Galerie: F4U-1A

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

19

Freitag, 7. November 2014, 20:59

ich brauch aus dem set nur 2-3 teile u.a. den gun vent. in dem set sind aber auch decals usw für ne iranische drin, die ich aber definitiv nicht bauen werde.

ne gute alte VF-31 Felix solls werden und zwar die 500ste gebaute cat.
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 9. November 2014, 13:08

hiho,
bei mir hat kollege dremel heute seine arbeit geleistet.
am bs ist der späte gun vent angebracht. da ich eine frühe bau,
muss diese gegen die abdeckung aus dem wolfpack update getauscht werden.











dann einmal abkleben



und in dem fall vallejo putty drauf und direkt mit nem nassen qtip abgezogen.
vorteil ich kann mir das gravieren sparen, da ich dadurch das panel schon absetz.



dann musste auch die hintere lüftung weichen sowie anpassungen an den "buckel" vorgenommen werden





und wenn wir grad dabei sind, wird noch das gerödel hinter der leiter eingebaut.



so sieht das ganze dann unverschliffen aus, kann ich mit leben.



so nun noch die mündung der gun ändern und dann sollte, das meiste auf dieser erledigt sein.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 3 619

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 9. November 2014, 13:29

Gott sei Dank gibt es Dremel ; bisher saubere Arbeit

:ok:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

de hampi

unregistriert

22

Sonntag, 9. November 2014, 13:41

:ok: Sehr geil....

23

Sonntag, 9. November 2014, 15:44

Es macht Spaß, Dir zuzuschauen....

24

Montag, 10. November 2014, 07:25

Hallo Peter,

tolle Arbeit, klasse welche Details Du darstellst! Ein sehr interessanter Baubericht!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 13. November 2014, 22:24

hiho,
weiter im programm.

habe dann mal alles unnötige runtergeschliffen und durch ätzis ersetzt.



dann wurde auf alex´ wunsch der rechte tritt um 3mm nach rechts versetzt (wäre mir gar nicht aufgefallen)
zuerst links mit 3mm sheet aufgefüllt und dann rechts erweitert. zum schluss alles verspachtelt und verschliffen.









so dann hab ich mich nochmal übers pit hergemacht. es wurden dann nu alle knöppe, schalter, weissdergeierwas angebracht.
sogar die schrauben der trägerplatten.... [selbstmord]

nu fehlen noch paar ätzteile und bissi farbe für diverse knöppe.











werd mich jetzt noch um das abgrenzen der einzelnen panele kümmern. ausserdem muss noch ein wenig hinter den sitzen gearbeitet werde.
auch die ganzen sicherungen um den RIO herrum müssen angefertigt werd, bzw. die träger.
alles in allem noch ein haufen spass..
so nu könnt ihr mich in die klapse einliefern, weil ich nur noch knöppe seh.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

26

Montag, 17. November 2014, 08:20

hiho,
so bissi was ist passiert am wochenende.
zum einen wurden die halter der sicherungen angefertigt, knöppe bunt gemacht und panels der konsolen farblich abgesetzt (bilder folgen).

dsnn wurde eine kleine schnitzorgie gestarter. es wurde der resinschacht von wolfpack verbaut. habe mich dnn entschlossen den refueling prob offen zu bauen.






dann noch bissi ätzteile verewaltigt. die plates von crossdelta sind zu groß und von eduard zu klein.
also aus zwei mach eins und passt.
ausserdem wurden die rahmen der formation lights auf der einen seite versenkt angebracht.





so nu noch die andere seite fertig machen. ausserdem muss ich nun nachträglich die
wanne des pits umbauen aufgrund des resin schachts. bix wildes, nervt aber.

lg
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

27

Samstag, 22. November 2014, 09:57

so,
weiter gings, zumindest ein wenig.
es wurde das vordere teil des pis bearbeitet, damit der wolfpack schacht passt.



dann passprobe des pits mit den hinteren sicherungsblöcken beim rio.







die anordnung der sicherungen gefällt mir noch gar nicht, mal davon abgesehn das eduard alle zu breit geätzt hat [autsch]
daher werd ich da noch ein wenig dran rumfummeln bis es in etwa so ist wie ich s mir vorstell.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



de hampi

unregistriert

28

Samstag, 22. November 2014, 11:04

:hand: Des sieht doch schon Klasse aus,,weiß gar nicht was Du hast :prost:

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

29

Freitag, 2. Januar 2015, 08:15

moin und frohes neues,
der golf ist fertig und bei seinem besitzer also gehts hier weiter.

ich hab zuerst an den seiten des rio die sicherungen angebracht und dannach
das pit in light grey lackiert, ist zwar nicht der richtige farbton, aber der der eduard ätzis.
nun sieht man den übergang nimmer.

dannach wurde begonnen die seiten in pit zu tapezieren :)
die schablonen hatte ich ja aus meiner modelpapme gebaut. dann wurde ein tashcentuch in gefühlte
10000 kleine stücke geschnitten und lage für lage aufgebracht.

und so siehst im moment aus.









so nu heists wieder abkleben und weiter lackieren.

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Werbung