Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Welches Grau für meine Bismarck
Hallo zusammen,
ich habe mir nun einen langen Wunsch erfüllt und mir die Bismarck von Trumpeter gegönnt. Da ich sonst allerdings eher im LKW Bereich unterwegs bin, hab ich nun ein paar Fragen an die Schiffsprofis!
Und zwar welche Grautöne bzw Farben nutze ich da am besten für den Rumpf bzw für die Aufbauten? Ich nutze sonst Revell Aqua Color zum Airbrush.
Vielen Dank
Gruß Michi
Nukular, das Wort heißt Nukular!!
Farbenangaben für Revell.
Die dargestellte schwarz/weiß Baltiktarnung wurde für
Rheinübung überstrichen. Der Rumpfantrich war aus Zeitmangel nicht deckend: Sofern der Zustand
Rheinübung gewünscht ist, sollten die Streifen am Bug - und zwar nur dort - noch leicht durchschimmern.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.
Super, da bleiben ja keine Wünsche offen! Vielen Dank!
Noch was anderes, hat jemand Erfahrungen beim Gestalten des Decks? Das soll ja möglichst nach Holz aussehen. Hat da vielleicht noch jemand ne Idee
Vielen Dank
Gruß Michi
Nukular, das Wort heißt Nukular!!
Hallo Michi,
Falls du deine Holzoptik doch selber machen willst geht das auch mit der Airbrush und einem Borstenpinsel sehr gut.
Einen dunklen Braunton auftragen, gut trocknen lassen. Danach einen helleren Braunton dem Holztyp entsprechend etwas nasser Auftragen und dann die Maßerung mit dem Borstenpinsel "ziehen". Da das Deck doch recht klein ist kann man dann die Details entweder mit der Pistole ausarbeiten oder mit einem Aquarellstift in den entsprechenden Tönen einzeichnen. Kein Ölminenstift (Polychromos) der glänzt.
Gruß Stefan
Vielen Dank für die Tipps, wusste das ich hier richtig bin =)
Gruß Michi
Nukular, das Wort heißt Nukular!!