Sie sind nicht angemeldet.

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 155

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

1

Samstag, 6. Januar 2007, 22:38

revell freightliner conventional 1/24

hallo hier ist mein freightliner conventional er ist nun fertig viel spass bei den bildern
















nun seit ihr dran :) :)

Bastlwastl

unregistriert

2

Sonntag, 7. Januar 2007, 07:55

Hallo Tobias,

Dein Freightliner schaut gut aus....gefällt mir.
Mach weiter so mit den Amis. Ist auch mein bevorzugtes "Bau-Gebiet" :D
Sonst gibts hier bald nur noch Scanias, Volvos und Actrose bis zum abwinken. :cracy:
Ich sitz gerade ungeduldig über einem Western-Star dessen Lackierung nicht so recht trocknen will.
Ich glaub ich fang da auch schon mal ein weiteres Projekt an.

Gruß
Bernhard

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 155

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 7. Januar 2007, 08:09

einen western star habe ich noch nicht der fehlt auch noch in meiner sammlung

was ich momentan zur auswahl noch habe was ich noch nicht weiß was ich bauen soll als nächstes wäre der

peterbilt canadian hauler

black widow truck

beall tank trailer

sinalco showtruck (mack) soll aber als lkw aus der serie knight rider umgebaut werden mal schaun

heavy gravel trailer

revell 50 jahre truck

das wars welchen ich davon baue ?????

4

Sonntag, 7. Januar 2007, 12:42

Hallo Tobias,

dein Freightliner gefällt mir sehr gut. Eine schöne Farbe hast du dir da ausgewählt.

Und zeig uns weiter so schöne Amerikanische LKW´s.

Gruss Markus :wink:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 155

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 7. Januar 2007, 13:54

@CarandTruck-Fan

das nächste projeckt ist schon am start

guckst du :



baubericht kommt noch bin gerade beim rahmen

6

Sonntag, 7. Januar 2007, 14:07

Hallo Tobias,

ein sehr schönes Modell. Der fehlt mir auch noch in meiner Sammlung.

Ich erwarte mit Spannung deinen Baubericht.

Gruss Markus

Beiträge: 286

Wohnort: Köln-Bickendorf (endlich kölner:-) )

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 23. Januar 2007, 23:37

RE: revell freightliner conventional 1/24

hi tobias :wink:

der gefällt mir gut.
vorallem die lackierung ist dir schön sauber gelungen :ok:

und stimmt: mal ne schöne alternative zu den euro-trucks :)

grüsse Jochen
ich bin der bastler eilig...was ich nicht kleb-das feil ich
:-)

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 155

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 23. Januar 2007, 23:39

@jochen hast recht ich finde die amis auch viel schöner :ok:

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 24. Januar 2007, 13:02

Hallo Topse :wink:

Der sieht richtig cool aus :ok: :ok: :ok: Ich ärgere mich das ich nicht sovie Platz habe um Lkw zu bauen :( :ok:

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 155

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 24. Januar 2007, 13:05

@jasmin

soviel platz um trucks zum bauen habe ich auch nicht unbedingt einen schreibtich mit ca 1,60 m mehr habe ichauch nicht und da sind noch ein parr schubkästen integriert was mir langsam angst bereitet meine vitrine wird langsam voll brauch mehr platz :idee:

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 24. Januar 2007, 13:12

@topse

Ja das ist es wenn ich Basteln will mache ich das Freitags bei der Modellbaugruppe Velmmar und wenn ich zuhause am basteln bin dann mache ich das an meinem Schreibtisch wo ich auch Hausaufgaben dran mache :ok: :ok:

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 155

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 24. Januar 2007, 13:16

@jasmin

achso ok ja dann musst du deine bastelsachen immer wieder wegräumen das ist verständlich :)

bei mir kann ich das liegenlassen weil das ist

extra mein bastelschreibtisch :)

13

Mittwoch, 24. Januar 2007, 13:37

Nichts geht über einen gut gebauten Ami Truck! Deiner schaut so aus als würde er wirklich gleich gen Sonnenuntergang losdonnern ;)

Klasse Modell, wirklich TOP !
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 155

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 24. Januar 2007, 13:41

das wäre ein traum von mir mit so einen truck auf der route66 und der sonnenuntergang

mmh ich glaub ich träume :five:

15

Mittwoch, 24. Januar 2007, 13:45

Naja gut aber nur ein paar Kilometer, denn die Route 66 Kann sich verdammt ziehen ;)

Legste am besten einen stein aufs gaspedal, klemmst das Lenkrad mit der Brechstange fest, hängst ein schild mit "Autopilot fährt" ins führerhaus und legst dich hinten in die Kabine :)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Beiträge: 286

Wohnort: Köln-Bickendorf (endlich kölner:-) )

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 24. Januar 2007, 13:45

:D

darf ich an dieser stelle verraten das ich (wenn alles klappt) im märz wieder in die staaten düse unter anderem um die trucks wieder live und in farbe zu sehn............. :pfeif: :cracy: :ahoi:
ich bin der bastler eilig...was ich nicht kleb-das feil ich
:-)

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 155

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 24. Januar 2007, 14:25

@jochen

dann schau mal das du deine digicam mit nimmst und ordentlich viele bilder machst von den trucks und landschaft und so :ok:

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 24. Januar 2007, 14:47

@topse :wink: :wink:

Ja ich muss es dann immer weg räumen und dann habe ich manchmal auch keine Lust mehr das Bastelzeug rauszuräumen

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

19

Mittwoch, 24. Januar 2007, 20:56

Servus Tobias
Der Truck schaut von der Lackierung her sehr gut aus, nur nen kleinen Kritikpunkt hätte ich noch, die Kotflügel innen solltest Du auch noch innen Rauslackieren ;)........für den Canadian Hauler :ok:
Gruß Rudi :wink:

Werbung