Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 10. August 2014, 14:45

Revell: AIDAluna 1:400

Hallo zusammen,

ich habe Anfang des Jahres mit dem Bau der AIDA in 1:400 begonnen, aus Zeitmangel standen die Arbeiten lange still. Doch jetzt habe ich es geschafft weiter zu bauen und mich entschlossen euch daran teilhaben zu lassen.

Bei dem Bausatz kann man ja drei verschiedene Variationen bauen, da wir im April mit der Luna unterwegs waren und im Oktober auch wieder auf diesem Schiff sein werden, habe ich mich natürlich für die Luna entschieden.

Nun aber zum Bau des Bettenkreuzers.

Da mir das Unterwasserschiff deutlich zu dunkel geworden ist (hier habe ich von Vallejo "Schiffsrumpfrot" benutzt) habe ich mich dazu entschlossen sie ins Wasser zu stellen









Die Rettungsboote habe ich auch fertiggestellt, es fehlen noch die "1" und "2". Die Minidecals hierfür liesen sich entgegen meinen Befürchtungen sehr einfach anbringen.









Als nächstes ist dann Deck 5 an der Reihe, sowie die Decals für den Schiffsrumpf. Wenn die Gute erstmal größer geworden ist könnte es denke ich schwierig werden mit dem Handling.

Bis zum nächsten Mal

Martin

2

Sonntag, 10. August 2014, 18:21

Hallo Martin,
freue mich sehr über Deinen Baubericht.
Finde die Schiffe der AIDA-Reihe auch super.
Wenn die TITANIC mal irgendwann fertig ist, würde ich gerne mal die "Prima" bauen.
Vielleicht gibt es bis dahin entsprechende Baukästen aus Holz.
Dann viel Spaß beim Bauen, Gruß Ray

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

3

Montag, 11. August 2014, 11:25

Moin Martin.
Ich bin gespannt, was Du hier zeigst. Ich bin selbst auf einem der Schwesterschiffe mitgefahren. Der Sphinx-Klasse kann man für so ein Hotelschiff eine gewisse Eleganz nicht absprechen. Aber die AIDAprima? Also die Bilder, die ich bisher von der neuen Hyperion-Klasse gesehen habe überzeugen mich nicht, Ray. Na ja, der steile Bug hat was von der Titanic. :lol:
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

4

Montag, 11. August 2014, 11:51

Moin,

ich bin auch mal gespannt was am Ende bei raus kommt. Habe schon einige Bauberichte gesehen, bei denen die AIDA auch beleuchtet wurde, das wäre natürlich die Krönung, nur habe ich absolut kein Plan wie ich das anstellen soll. Die Prima sagt mir so auf den ersten Blick auch nicht so zu, wir werden uns die aber sicher mal von Innen anschauen.

Gestern habe ich noch die eine Seite des Rumpfes mit den Decals versehen, heute ist die andere Seite dran. Die großen Decals anzubringen ist echt eine Herrausforderung, und leider passen die Löcher für die Bullagen nicht wirklich auf die Bullaugen am Rumpf.

Bilder folgen im laufe der Woche.

Martin

5

Sonntag, 17. August 2014, 18:20

Hallo zusammen,

nach einer Woche Arbeit und Fluchen hier nun der aktuelle Stand.

Die Decals auf dem Rumpf haben ihren Platz eingenommen. Ich liebe ja kleine Decals, die großen mit dem Auge anzubringen war ziemlich nervenaufreibend.





Das erste Deck ist auch schon montiert und ich habe die ersten Erfahrungen mit Ätzeilen gemacht :bang: :bang: :bang:
Der Erste Versuch ist mehr als bescheiden. :und:



Der Zweite Versuch ging da schon deutlich besser und sieht auch deutlich besser aus, auch wenn ich noch zuviel Kleber erwischt habe.





Der Kids Club hat von mir eine Wand aus Modeliermasse und einen Pool mit Acryl Gel (muss noch trocknen) bekommen.



Die Seitenwände haben ihre erste Lackierung hinter sich, ich werde wohl die ganze nächste Woche damit verbringen die Balkone anzumalen.



Nächsten Sonntag gibt es dann wieder aktuelle Bilder.

Bis dahin :wink: :wink:

Martin

Ähnliche Themen

Werbung