Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 17. August 2014, 17:40

Citroen 2CV Ente (Tamiya) Scheunenfund

Hallo ich habe mal wieder eine Rostlaube auf die Räder gestellt.Ein alte Ente.Bausatz ist von Tamiya.Nicht schwierig.Haube ist nur zum Abnehmen.Ist nicht so schön wie bei der Revell Ente.Aber da bei dem gebrauchten Bausatz der Motor fehlte sollte die Haube sowieso geschlossen bleiben.Ich habe mich zum Ersten mal mit Dellen beschäftigt.Gar nicht so einfach.Aber ich denke die Bilder sprechen für sich.Bin gespannt auf Eure Kommentare. :)










Hier nochmal im Vergleich.....Tamiya und Revell.Rostig und Glänzend




2

Sonntag, 17. August 2014, 19:08

Hammmmmmer!
Ein perfektes Finish. Eben so wie aus der Scheune. Perfekt!
Gratuliere zu diesem tollen Modell.

Gruss. Dani

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 17. August 2014, 19:20

Hi Julian! :wink:

Absolut überzeugendes Finish, klasse gemacht! :ok: :ok: :ok:
Ein kleines Dio mit entsprechender Umgebung würde dem Franzosen noch den letzten Kick geben.

Gruß, Heiko.

4

Sonntag, 17. August 2014, 20:44

Hut ab ich verneige mich vor diesem Ergebnis. Die Alterung ist ja sowas von realistisch gemacht, einfach Wahnsinn. SIeht wirklich wie echt aus. Auch die Löcher in den Sitzen und die Rostflächen an der Karo, ganz toll.
Liebe Grüße, Erich

5

Sonntag, 17. August 2014, 21:41

Hey Julian,
das ist ja ein richtig trauriger Anblick :D
Aber super gebaut, die könnte wirklich gerade irgendwo in Frankreich aus einer Scheune gezogen worden sein :ok:
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

6

Sonntag, 17. August 2014, 21:50

Hallo Julian,

die Rostlaube hast Du super hinbekommen! Die Alterung ist Dir perfekt gelungen! :ok: Ein kleines Diorama würde dem Ganzen einen tollen Rahmen geben!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

7

Sonntag, 17. August 2014, 21:52

Super Arbeit !! Ich liebe solche Rostlauben. Toll :ok: :ok:
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

8

Sonntag, 17. August 2014, 21:57

Hallo Julian,
die ist dir sowas von toll gelungen,die schreit förmlich nach nem Dio. Zwei Scheunenwände als Ecke,allerhand Gerödel drinn und Stroh und Staub auf der Ente. Das ist das Bild das mir hier so vorschwebt.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Montag, 18. August 2014, 10:40

Cool :respekt:

Der Nasenstüber gefällt mir am besten - das sieht (unter anderem) perfekt aus :ok: :ok: :ok:

10

Montag, 18. August 2014, 10:58

Tolles Endergebnis. Die dezenten Beulen kommen gut rüber. das ist bei Plastik gar nicht so einfach rüber.
Mopar or no car!

11

Montag, 18. August 2014, 13:56

Sieht toll aus. Und die kaputte Ente sieht sogar noch wesentlich realistischer aus als die neue in rot. :ok:
(Nur die glänzenden Scheibenwischer fallen etwas aus dem Rahmen.)
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

12

Montag, 18. August 2014, 19:22

:respekt: :respekt: sieht echt geil aus. 2 Punkte stören aber das Gesammtbild; die Scheibenwischer und die Reifen, irgendwie haben die zuviel Luft drinn für den Zustand der abgeranzten Ente... :nixweis:
NO BALLS

NO GAME

13

Montag, 18. August 2014, 19:36

SUPER :ok:
:respekt: :dafür:

14

Dienstag, 19. August 2014, 20:39

Vielen Dank für Euer Feedback :) :) :) Solche Modelle werden so langsam meine Spezialität....An ein Diorama hab ich mich noch nicht rangetraut.

15

Dienstag, 19. August 2014, 20:59

Hallo Julian

Gratuliere dir zu dieser super Leistung. :ok: :ok: Top gammel Ente mit autentischer Patina. Die glänzenden Chromteile wie Griffe usw. könntest du noch nachbearbeiten und ebenso die neu wirkenden Seitenblinker. Aber das ist jammern auf hohem Neveau.


Gruss

Peter

16

Samstag, 7. Februar 2015, 16:17

Hallo Julian,

Das was Du hier präsentierst ist kein Modellbau mehr. Hier ist die Grenze überschritten. Das hier ist Modellbaukunst!!! Preiswürdig! Absolut genial! Das ist absolut episch! :sabber: :respekt: :thumbup: :thumbup: :thumbup: 8o 8o 8o
Jetzt fehlt nur noch die Scheune als Diorama.
:saufen: Animum debes mutare, non caelum! Inter faeces et urinam nascimur. Inter pedes virginem virorum gaudium. :saufen:

weissnix

unregistriert

17

Samstag, 7. Februar 2015, 19:47

bisher hatte ich diesen bericht gar nicht gesehen,
als ehemaliger entenreiter stört mich, daß z.b. der rost paneelübergreifend ist - d.h. in fortsetzung des hinteren kotflügels ist auch gleich die türe und der schweller rostig -
sieht zwar lustig aus im modell, ist aber sehr selten am original, ebenso, wie die seitlichen blinker in den (abnehmbaren) dreiecksblechen hinter dem vorderen kotflügel...
vielleciht stört mich auch einfach nur, daß ein kleiner liebling so vergammelt... ;)

18

Sonntag, 8. Februar 2015, 05:21

Super geworden ist er dein kleiner Flattermann

:respekt: :dafür:

19

Montag, 9. Februar 2015, 08:31

Moin Julian,

sieht sehr gut aus dein Scheunenfund :respekt:

Beiträge: 24

Realname: Mark

Wohnort: Gelsenkirchen

  • Nachricht senden

20

Montag, 9. Februar 2015, 09:07

Sieht super aus! Es wäre schade, wenn die kleine kein passendes Dio bekommt. Aber auch so: toll!
Gruß Mark

21

Montag, 9. Februar 2015, 11:51

Moin,

schön verranztes "Federvieh" :thumbsup:
Bin auch für eine passende Base :pfeif: :hey:

Beiträge: 313

Realname: Rene Kalkhorst

Wohnort: Greifswald

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 10. Februar 2015, 07:25

Hallo.Der Rost sieht super aus.Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de

Ähnliche Themen

Werbung