Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.


Warum habe ich mich für diesen alten Bausatz entschieden? Ganz simpel! Erstens habe ich ihn günstig bekommen, und zweitens ist gerade die Cockpit-Haube passgenauer als bei den späteren Bausätzen.



)





















Wenn schon Lampen an der Decke, warum nicht so?










Das mit der Umwandlung machst du wirklich gut....
......Was macht ein Sandkasten in dem Hanger?
Für was wurden die benutzt?
Dann dacht ich aber a bisserl weiter
Wenn bei uns in der Firma die Herrn Kollegen bei Fahrzeugen Schläuche abschließen kann's schonmal vorkommen dass ne kleine Sauerei anrichten und Kühlmittel oder andere Flüssigkeiten verschütten. Vielleicht gehört's somit zum Binden von Flüssigkeiten?























Mir kommt dabei zu gute, daß die Me ja in der Endmontage dargestellt wird. Dafür habe ich den Bug vom restlichen Rumpf getrennt, und an der "Schnittstelle" Bolzen eingesetzt. Auf den wenigen Bildern, die es davon gibt, glaube ich sowas entdeckt zu haben.



Vom Triebwerk wird es noch ein oder zwei Bilder geben, die fertige Maschine könnt ihr dann im Rollout an seinem endgültigen Platz sehen.
aber da es authentisch sein soll bleibt wohl nix anderes übrig









....Ich hoffe, es gefällt euch ein wenig,.....
der Mann gefällt mir
also dass du da noch fragen musst, klar gefällt's
so ne
Frage
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH