Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 21. Dezember 2014, 22:34

Entscheidungshilfe

Hallo zusammen!

Erst mal ein Hallo an alle User im Forum!

Ich bin neu hier im Forum und war bisher nicht registriert. Dennoch lese ich seit Jahren interessiert das ein oder andere (v.a. Bauberichte, Techniken...) Thema.
Falls dialektisch was nicht zu verstehen ist, habt Nachsicht mit mir... ich bin Österreicher... ich werde mich aber bemühen ;)

Ich beschäftige mich seit meiner Kindheit mit Modellbau. Hauptsächlich Plastikmodellbau. Mein letztes Plastikmodell war die Vicrory von Heller (1:100), "aufgemotzt" mit vielen Details aus dem Holzmodellbau. Mein letztes "Holz"modell ist nun schon viele Jahre her, eine kleine Brigg mit einfacher Beplankung (recht einfach und wenig zu beplanken...).

Nun will ich wiedermal eine neue Herausforderung und bin auf der Suche nach einem richtig schönen Holzmodell. Aber wie es halt so ist, kommt man irgendwann ins hadern und kann das eigene Können/Erlernte nicht mehrsubjetiv reflektieren...

Ich stehe zwischen vier Modellen, eventuell kennt ihr diese Modell und könnt mir was dazu sagen...

1. H.M.S. Pegasus (1:64), Victory Models (Amati)
2. H.M.S. Diana (1:64), Caldercraft
3. Granado HM (1:64), Amati oder Caldercraft
4. Mercury, russ Brigg (1:64) Victory Models

Wie schätzt ihr die vier Modelle ein?

Mein persönlicher Favorit ist nun doch die Mercury, da für den Einsteiger am leichtesten zu bauen von allen...
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und sage schon mal !!!
In Bau: H.M.S. Sphinx von Vanguard Models , H.M.S. Agamemnon, Fertig: Russische Brigg Mercury, H.M.S Victory von Heller, USS Kearsarge 1861 von Revell

2

Dienstag, 23. Dezember 2014, 22:09

hi stefan, schön, dass du zu uns gefunden hast! ich würde dir generell zu einem bausatz von caldercarft raten! mich überzeugt deren qualität und recherche am meisten!
wenn es dir nichts ausmacht, hin und wieder etwas zu verändern, geht natürlich (fast) jeder bausatz (siehe meine sovy, die ja praktisch zum vollscratch mutierrt ist)!
wichtigster grund zum erwerb eines bausatzes sollte aber die :love: sein! das schiff muss dir richtig gut gefallen und die leidenschaft entfachen, die man nun einmal
beim modellbau braucht, sobald es einmal 'haarig' wird! wie auch immer du dich entscheidest, ich freue mich schon auf deinen BB! bis dahin schöne feiertage!
LG der roland, aka roler oder auch viertelösi

Werbung