Sie sind nicht angemeldet.

  • »Pumuckl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 717

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

1

Freitag, 1. Mai 2015, 17:56

53 Hudson Hornet von Möbius

Hallo Freunde der Oldtimer :wink:

Wieder ist was fertig geworden :)

Ich habe hier den Hudson Hornet von Möbius. Ein schöner Bausatz , den ich gleich öfter hier hab zum bauen ^^. Und was nicht fehlen darf, sind meine Fotoätzteile ;) .
Gebaut ist er OOB.Lackiert mit Autolack ( Wasserbasis) und mit 2K-Klarlack versiegelt . Fensterrahmen und Zierleisten sind mit BMF gemacht.
Die Scheinwerfertöpfe sind so doof wieder am Spritzling befestigt ,das man das natürlich sieht beim entfernen. :cursing: .Die sind auch mit BMF beklebt.

Viel Spass beim gucken. Gruß Fredl











2

Freitag, 1. Mai 2015, 20:02

Sehr schön !

Der Farbton passt gut zu diesem Wagen. Und die Lackoberfläche scheint superglatt zu sein. :ok:

Ich würde gerne noch mehr Fotos sehen. Und was willst du aus den anderen Hudson's machen?
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

3

Samstag, 2. Mai 2015, 10:14

Hi Fredl ,

schöner Hudson in einer passenden Farbe !

Gruß Jan

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

4

Samstag, 2. Mai 2015, 18:58

Howdy Fredl :wink: ,

hach, mal wieder ein Hudson :love: . Sehr schön finde ich natürlich auch deine PE Teile. Was mir aber leider gar nicht gefallen mag, ist die Metallic Lackierung, sie wirkt sehr grob. Ist ja auch eher für Autos in 1:1 gedacht gewesen. Dennoch top gemcht :ok: .

So long

Matze

5

Montag, 4. Mai 2015, 13:47

Hallp Fredl

Schönes Grün hast du da verwendet. Wirklich autentisch sind die Autolacke halt nie, was solls..Deeer Glanz des Lacks ist blendend 8) und die Äzteile werten den Hudson dezent auf...was immer wieder brutal wirkt, ist das fette Hornet- Teil auf dem Kofferrraumdeckel. Aber das schmälert dein Ergebnis nicht im Geringsten.

Liebe Grüsse

Peter

  • »Pumuckl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 717

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

6

Montag, 4. Mai 2015, 21:35

Abend :wink:

Schön das er euch gefällt.
Das grobe vom Lack und das Emblem auf der Heckklappe ist durch die Nahaufnahme so extrem. Real sieht es nicht so schlimm aus. Könnt ja nach Passau kommen, da stell ich ihn aus ;) . Und in Wettringen ist er auch dabei .

@ Automodellbauer : Was willst denn noch haben an Bilder ? Hab ja noch das Cabrio . Da sieht man dann noch bissel mehr vom Inneraum.

Gruß Fredl

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 5. Mai 2015, 20:36

Schön isser Fredl. Mal nicht zweifarbig. Gefällt mir gut :ok: :ok: :ok:
Die Ätzteile werten ihn nochmals auf...ok, den Schlüssel würde ich nun nicht unbedingt an der Türe stecken lassen :huh: ;)

Beiträge: 395

Realname: Michael

Wohnort: Oldenburger Land

  • Nachricht senden

8

Freitag, 8. Mai 2015, 07:55

Die Amis sind nicht mein Gebiet, aber das Gesamtbild sieht lecker aus .
Lack und Details sind sauber umgesetzt worden, und glänzen tut der, Wahnsinn.

Gruß
Michael

9

Freitag, 8. Mai 2015, 19:28

schick und viele kleine Klasse Details :thumbsup:

10

Sonntag, 10. Mai 2015, 07:18

Hallo,

Das Modell ist wunderbar geworden, aber es müsste ein 1952er Hornet sein wenn man sich den Kühlergrill anschaut.
Bei den 53er fehlen die beiden schrägen Stäbe in der Mitte des Grills.

Sonnst aber wie gesagt WUNDERBAR!!

Gruß Nobby

Beiträge: 450

Realname: Michael

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 10. Mai 2015, 15:42

Wirklich schön geworden. :ok:

Grüße, Micha

Ähnliche Themen

Werbung