Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Revell Red Bull Racing " Mark Webber " 1:24
Hallo zusammen,
Ich starte meinen ersten Baubericht und es ist zugleich das erst Modell das ich baue.
Es handelt sich um ein Modell von Revell, Red Bull Racing RB8 " Mark Webber "
Zuerst habe ich den Motorblock zusammen gebaut und die Krümmer. Danach habe ich angefangen zu lackieren. Hier schon mal ein paar Bilder
So, das war es für heute. Fortsetzung folgt
Hi,
ich schau gerne mal zu. Ist das erstes erstes Modell oder dein erstes Modell hier im Forum???
Vllt. kann ich dir ja beratend zur Seite stehen!!!
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg!!!
Gruß Sven
Hallo Sven,
Es ist mein aller erstes Modell das ich baue, und demzufolge natürlich auch das erste von dem ich hier einen Baubericht mache.
ich bin für jeden Tipp dankbar und freue mich über dein Interesse , bin gespannt wie ich das so hinkriege
Gruß, Petra
Da schau ich doch gerne zu.Ich hab auch einen allerdings den RB 7 in 1:7
Gruß Ralf
Hallo Petra,
das sieht doch für den einstieg schon echt gut aus und ich werde mich weiterhin bemühen nicht helfend einzugreifen denn es ist die Bausatz und Baubericht.Am besten gefallen mir die blauen Elefanten auf Bild 3

.
Bis demnächst am Basteltisch.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut
Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!!
Howdy Petra

,
Du hast die letzten Bilder nur angehangen. Korrigier das doch bitte noch. Danke
So long
Matze
Bin jetzt auch dabei ...
Hallo Petra!
Sieht doch ganz professionell aus!!
Ich werde mit Spannung verfolgen, wie's weiter geht!!
Wünsche Dir gaaaaanz viel Spaß beim Bauen und Lackieren!!
Gruß Dennis
Hallo zusammen,
zunächst mal danke für euer Interesse , ich bin sehr empfänglich für euren Rat und eure Hilfe.
Dennis freut mich das du auch dabei bist

, jetzt gehts weiter.
Ich habe inzwischen die Teile des Motorblocks fertig lackiert . Die Unterseite der Bodenplatte ist ebenfalls lackiert und Kleinteile sind eingesetzt.
Das Lackieren muss ich noch üben, war nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt hatte und ist von Perfektion noch weit entfernt

, aber sei´s drum
Jetzt muss ich noch auf zwei Teile warten bis sie trocken sind dann kann ich den Motorblock zusammen bauen und auf der Bodenplatte anbringen , Fotos folgen in Kürze

,
bis dahin, Gruß Petra
Hi Petra,
sieht gut aus bis jetzt.
Darfst halt nicht vergessen das es dein erstes Modell ist. Und zudem kein einfaches in Sachen Lackierung. Wenn ich an mein erstes Modell denke...oh Gott oh Gott
.
Du hast doch bist jetzt nur mit Pinseln gearbeitet oder?
Um so ein Modell perfekt auf die Räder zu Stellen, führt halt kein Weg an einer Airbrush vorbei. Das hab ich schon gelernt. Aber einige schaffen auch erstklassige Ergebnisse mit der Sprühflasche.
Da muss man halt ab wecken welchen Stellenwert das Hobby einnehmen soll.
Und außerdem...Übung macht den Meister...also weiter so...bin schon gespannt wie das fertige Modell ausschauen wird. Und das ist das wichtigste das erste Modell fertig zustellen und daran Spaß haben, um weiter bauen zu wollen.
Gruß Sven
Hallo Sven,
stimmt bis jetzt habe ich alle Teile die ich lackiert habe mit dem Pinsel gemacht. Die größeren Teile der Karosserie werde ich mit einer Airbrush machen ,muss mich aber erst daran trauen .
Ich muss mich noch schlau machen wie das funktioniert . Ich werde meinen Mann mal anstubsen ,damit er mich in die Geheimnisse des airbrushens einweiht . Schauen wir mal wie es wird
Gruß,

Petra
Das gleiche Problem hab ich auch
Gruß Sven
Hallo Petra,
was das airbrushen angeht muss ich mich da selbst erst mal wieder reinarbeiten,mein wissen ist da ein wenig eingerostet.Aber das kriegen wir schon hin.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut
Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!!
Einfach ran
Hallo Petra,
Ich bin gewiss auch kein Profi, eher ein Anfänger was Airbrush angeht, aber ich hab mich auch einige Jahre nicht rangetraut ...
Und als ich dann meinen ferngesteuerten MAN gebaut habe, sah die Lackierung des vorderen MAN-Schildes mit Pinsel einfachnicht schön aus ...
Also hab ich es mit Airbrush versucht und festgestellt, dass garnicht so schwer ist.
Ok, ich muss noch viel lernen, aber ich freue mich, dassich es einfach probiert habe.
Und njetzt beim dritten Modell sieht es zumindest schon viel besser, als ist dem Pinsel ...
Also, ran an den Feind!!!
Gruß Dennis
Hallo Dennis,
ich werde deinen Rat beherzigen und die Airbrush in die Hand nehmen, und sobald ich Ergebnisse vorzuweisen habe kommen Bilder.
Zuerst muss ich den Motorblock noch fertig machen , ich denke ,das schaffe ich morgen und dann mach ich etwas Urlaub (natürlich in der fränkischen Schweiz

)
Gruß Petra