Alles gut, Männer!
Nachstehend ein Blick auf meine Jo-Han Kits, teils gebaut, teils noch nicht:
Ich glaube, das beleuchtet hinreichend mein ausgeglichenes Verhältnis zu Jo Han. Übrigens: Die ersten Bausätze von Jo Han habe ich Ende der 70er Jahre noch im Geschäft gekauft, als ich auf den Packungen gesehen hatte, welch ausgefallene KArossen es von diesem HErsteller noch gab, habe ich die Bausätze über den Importeur KAGER bestellt, der damals immer in Modellbauzeitschriften inseriert hat. 19,50 DM pro Stück.
Der Studebaker Lark ist allerdings etwas außerhalb des Maßstabs. Die Front ist so breit wie bei einem Fullsize-Modell, dabei waren diese Larks ja eher Kleinwägen.
Egal, ich baue weiter und mache das BEste draus.