Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »harti20« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 326

Realname: Urs

Wohnort: Mettmenstetten

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 3. Januar 2016, 01:25

Ferrari SA Aperta

Hallo zusammen

Nachdem ich heute (inzwischen eher gestern) wieder mal im Studio war, habe ich gleich noch Fotos von meinem letzten fertiggestellten Modell mitgebracht. Es handelt sich dabei um den Ferrari SA Aperta von Revell im Masstab 1/24. Ergänzt wurde er mit dem zugehörigen Ätzteilsatz von Hobby Design. Der Zusammenbau verlief absolut problemlos, auch die Ätzteile haben perfekt gepasst. Kritischen Betrachtern wird evt. auffallen, dass die mittlere Bremsleuchte (?) am Heck fehlt. Die hat sich irgendwann mitten im Bau unauffindbar davongeschlichen... X(

Nun aber viel Spass mit den Bildern:







Gruss,
Urs
Hier könnt ihr sehen, was ich in meiner Freizeit sonst noch treibe: www.uhphoto.ch
Aktuell auf dem Werktisch: Im Bau: Northrop F-5E Tiger II "Patrouille Suisse" von Italeri im Masstab 1/72

Beiträge: 395

Realname: Michael

Wohnort: Oldenburger Land

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 3. Januar 2016, 01:45

Schön ist er geworden, sauber lackiert und auch im Innenbereich hast ihn sehr gut getroffen.
Das fehlen der dritten Bremsleuchte ist mir nicht aufgefallen, wahrscheinlich wegen der Wagenfarbe.

Gruß
Michael

3

Sonntag, 3. Januar 2016, 02:01

Hallo harti20

Schöner Ferrari mit sauberen Lackfinish , sauber gebaut hättest du das mit der dritten Bremsleuchte nicht erwähnt ich hätte es auch nicht bemerkt

Gruss

ALEX
Modellbausätze sind zum bauen da, ansonsten ist man nur ein Jäger und Sammler aber kein Modellbauer

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 3. Januar 2016, 09:48

Hallo Urs,

sauber gebaut, schöne Bilder - einwandfrei! Die Dritte Bremsleuchte...das muss man wissen ( :pfeif: ) oder sehr genau hinsehen das sie fehlt.

Ein Makel, was er hat ist ein Farbunterschied zwischen Fronthaube und Karosserie. Gabs Lackprobleme? Hast Du ein Teil (Karosse oder Haube) nachlackiert? Meist passiert das, wenn die Lackierschichten unterschiedlich an der Zahl sind...

  • »harti20« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 326

Realname: Urs

Wohnort: Mettmenstetten

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 3. Januar 2016, 13:30

Hallo zusammen :)

Vielen Dank für euer Feedback. Freut mich, dass er so gut ankommt.

Ein Makel, was er hat ist ein Farbunterschied zwischen Fronthaube und Karosserie. Gabs Lackprobleme? Hast Du ein Teil (Karosse oder Haube) nachlackiert? Meist passiert das, wenn die Lackierschichten unterschiedlich an der Zahl sind...

Hatte mir doch gedacht, dass den Adleraugen in diesem Forum nichts entgeht, deshalb doch der Hinweis zur fehlenden Rückleuchte ;) Jetzt, wo Du es erwähnst, kommt es mir wieder in den Sinn... ich habe für die Grundierung von Motorhaube und Karosserie leicht unterschiedliche Pinktöne verwendet. Wahrscheinlich liegt der Farbunterschied daran... In der Vitrine mit der nicht gerade optimalen Beleuchtung fällt es zum Glück nicht wirklich auf :)

Gruss,
Urs
Hier könnt ihr sehen, was ich in meiner Freizeit sonst noch treibe: www.uhphoto.ch
Aktuell auf dem Werktisch: Im Bau: Northrop F-5E Tiger II "Patrouille Suisse" von Italeri im Masstab 1/72

6

Montag, 4. Januar 2016, 08:19

Genial! Sauber gebaut und toll in Szene gesetzt. :respekt: :dafür: Mehr muss ich hier nicht sagen.

7

Montag, 4. Januar 2016, 12:20

Hey Urs,
sehr schön - sowohl das Modell, als auch die Fotos :ok: Der leichte Farbunterschied wäre mir von selber gar nicht aufgefallen.
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

WEHRHAHN65

unregistriert

8

Montag, 4. Januar 2016, 15:09

Moin Urs

Da hast du ein überragendes Modell erschaffen. Vor allem die Lackierung und die Art der Präsentation wissen zu überzeugen.

Toll :ok:


Gruß Werner

  • »harti20« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 326

Realname: Urs

Wohnort: Mettmenstetten

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 5. Januar 2016, 10:28

Hallo zusammen

Auch euch vielen Dank für euer Feedback :)

Gruss,
Urs
Hier könnt ihr sehen, was ich in meiner Freizeit sonst noch treibe: www.uhphoto.ch
Aktuell auf dem Werktisch: Im Bau: Northrop F-5E Tiger II "Patrouille Suisse" von Italeri im Masstab 1/72

10

Dienstag, 5. Januar 2016, 19:48

Hallo Urs,
wirklich schönes auto :ok: das kleine Malheur mit der Motorhaube ist sicherlich kein Problem; du kannst es ja problemlos nachlackieren.

Es zeigt das dein Modell authentisch ist; wenn man manche perfekte "lackierung" sieht, und auf der Homepage des Modell-erbauers erfährt, das der gute Mann (im Sinne des Wortes) studierter Programmierer ist, dann hab ich da so manchmal den Verdacht, hauptsächlici nach entsprechender Vergrößerung des Bildes,das, die feine Lackierung mit Hilfe von "Photoshop" oder eines ähnlichen Bildbearbeitungsprogrammes entstanden ist.......

Freundliche Grüße
Peter

Ähnliche Themen

Werbung