Dankeschön für euer Lob
Eine Frage noch zum Schluss, von welchem Hersteller ist die Standuhr?
Die ist von Verlinden, auf der Base angegossen. Ich mußte die Base allerdings großzügig ändern, so etwa die Schuttüberlagerung auf der Uhr, damit das Maxim dorthin paßt, oder die Außenseite des Hauses. Das war leider nur eine glatte Resinfläche. Ziegel, Putz, alles, was auf der Außenseite ist, habe ich zuergänzt.
Von welchem Hersteller sind die?
Die Artilleristen sind von Tank. Zum Bauen fand ich die schrecklich. Sehr sehr viel Versäuberung, ziemlich scharfer Guß an den Kanten, etc. Aber da man das Gesamtangebot russischer Artilleristen an einer Hand abzählen kann und der König die gerade im Angebot hatte (3 für 20, da kann bei Resinfiguren nicht motzen - Miniart mit anderen Köpfen wären auch nicht billiger), kamen nur die in Frage. Der Maxim-Schütze ist von Corsar Rex. Die wiederum sind Klasse.
Eine kleine Ungereimheit ist mir aufgefallen. Das Haus hat ja mindest 2 Stockwerke. Innen sind aber beide Etagen in der selben Farbe lackiert, obwohl eine Decke eingezogen ist.
Super beobachtet, das ist mir noch nicht aufgefallen. Da sieht man mal, wie blind man sein kann. Ich hatte mich bei der Lackierung an die Boxart gehalten. Weil die Hauswand per B&W-Technik gesprayt ist (die Deckfarbe ist Cremeweiß aus Panzerinnerem), kann man das ohne Neulackierung der gesamten Wand leider nicht mehr ändern. Wenn ich den Tragebalken entlang der Wand einziehe, müßte ja ein zusätzlicher Schatten her. Hmpf, das bleibt dann wohl so.