Sie sind nicht angemeldet.

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 5. Oktober 2016, 10:35

Welche farbe könnte das sein ......

Hey Leute. Ich Arbeite gerade an meinem 2. Projekt. Und zwar baue ich grade ein Raumschiff aus dem WH40K Universum nach.
Die Gröbsten arbeiten sind im gange. Mein BB folgt wenn ich das meiste fertig hab ;)

Jetzt meine Frage: Was meint ihr, welche Farbe der Rumpf hat ? .... Scheint eine Mischung aus ... GunMetal und nem leichten Metallic Ton zu sein.



Ich hoff', ihr könnt mir da helfen.
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

2

Donnerstag, 6. Oktober 2016, 11:04

Also traditionell (bevor das PC-Game rauskam) waren die Mechanicus-Schiffe immer Schwarz und Rot.

Ich würd also prinzipiell mit German Grey von Vallejo Grey als Grundfarbe anfangen.



Nachtrag: Von deinen anderen Threads her nehme ich mal an, du willst dir den AdMech Light Cruiser aus dem Screenshot nachbauen? Welcher Maßstab denn? Denn das "Original" ist ja mal dezent so um die 4000 Meter lang.

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

3

Freitag, 7. Oktober 2016, 06:35

Ganz genau. Den wollte ich nachbauen :) Der Farbton scheint gut zu passen. Danke dafür :) Als Grundton ist der schon richtig gut. Mit Wethering wird das sicherlich Genial ! :)

Maßstab weiß ich nicht genau. Ich bin noch in der Bauphase und bin jetzt ungefähr bei der hälfte des Rumpfes. habe gestern mit dem Schleifen des Teiles angefangen das hinter den Seitlichen Gescgützen liegt. Das Model schätze ich zum schluß auf gute 30cm. 1/13000 ... wenn ich mich nicht irre.

Edit:
Da hab ich dan doch noch ne frage .....
Wenn ich das German Gray als Grunton nehme, kann ich dann ( weils ja ne Acryl Farbe ist ) mit meinem ModelMaster GunMetal ein Washing machen?
Ist ja Emalie Farbe ....
https://www.hobbylinc.com/testors-model-…amel-paint-1795

Oder lieber ne neue auf Wasserbasis holen ... ?
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 13. Oktober 2016, 07:40

So. Das German Gray ist nun da. inkl anderer Farben .... Ich habe mir für die Seilichen .... " Kanonenverzierungen " noch Kupfer bestellt ... Allerdings finde ich die Farbe um einiges zu dunkel in dem Fläschchen ?!

Wenn jemand hier noch ließt, wäre super wenn ihr nochmal ein blick auf das Bild werft und mir sagen könntet, welcher Farbton das wohl ist.

Das Kupfer kann ich auch leider nicht aufhellen. Es ist von Vallejo, und das meine Weißtöne von Schminke. Soviel ich weiß ist das MIschen 2 verschiedener Produzenten nicht ratsam. ( Zumal ich keine Ahnung habe wie sich das auf die Lackierung auswirkt ).

Hier das Chopper:
https://www.fantasywelt.de/Model-Air-068-Copper

Vykos
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

5

Donnerstag, 13. Oktober 2016, 13:20

Ich würde mit Vallejo German Red Brown (Primer), Revell 83 Rost oder Revell 84 Leder probieren. Für das aufhellen könntest Du eine dünne Schicht weiß auf das dunkel graue Grundierung auftragen dann das braune Schicht.

Ach so... auf Acrylfarbe immer Öl-/Enamel Wash oder umgekehrt, Acryl Wash auf Enamel Farben.

Dein Projekt sieht wirklich sehr interessant aus! :ok:
Ich arbeite noch an meinem Deutsch! Bitte um Geduld und Nachsicht! :P

Blog: http://armored76.wordpress.com

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 13. Oktober 2016, 18:33

Das klingt ... kompliziert :D .... Und ich habe keine der Farben hier. Aber ich muss ja nun eh noch nachbestellen nur den Primer von Vallejo. Da muss was anderes her.

Ja, mein Projekt ist richtig gut. also nicht das Model ;) ... aber es macht mir eine Menge Spass! ... Mittlerweile mist das Schiff eine länge von 33cm, und die Turbinen fehlen noch :)
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

7

Freitag, 14. Oktober 2016, 13:01

Revell Farben kann man auch in Müller Drogeriemärkte kaufen... So sparst du dir die versandkosten und kannst die Farben gleich beurteilen.
Ich arbeite noch an meinem Deutsch! Bitte um Geduld und Nachsicht! :P

Blog: http://armored76.wordpress.com

Werbung