Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 19. November 2016, 12:34

Porsche 959 (Fujimi Enthusiast Model 1:16)

Hallo liebe Leute!

Nun kann es endlich losgehen. Es fehlen zwar noch ein paar Utensilien, aber es ist genügend vorhanden.

Projekt Nummer eins ist jetzt erst mal der Porsche 959, muss ja meine Fingerfertigkeit wieder gewinnen, und ich dachte, da is der Maßstab 1:16 ganz gut geeignet.



..und hier die einzelnen Gießbögen:




Begonnen hab ich mal mit den Karossarieteilen, da ich den Lack während der der Bearbeitung der anderen Teile dann gut durchtrocknen lassen kann.

































So, das war´s dann für´s Erste. Ich denke später, oder morgen kommt noch was :)

Grüßle,

Martin

2

Samstag, 19. November 2016, 13:49

Hallo Martin,

ein schönes Modell, da bleib ich dabei.

Aber Trucks & Trailer hat der Porsche doch nichts zu suchen, schreib mal einen Moderator an und lass deinen Baubericht zu den Autos verschieben :D

3

Samstag, 19. November 2016, 13:54

..ups, vor lauter Eifer falsch eingestellt. Danke!

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

4

Samstag, 19. November 2016, 15:44

Howdy Martin :wink:,

hab ich mal hierher verschoben ;)

So long

Matze

5

Samstag, 19. November 2016, 16:18

Hallo Martin ,
das wird sicher interessant und ich kuck mal zu.Aber sag mal,Enthusiastmodell 1:16 ist das nicht Fujimi und nicht Tamiya wie in der Überschrift?
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

6

Sonntag, 20. November 2016, 10:28

Update

Moin!
@Rudi: Du hast natürlich recht! Is ein Fujimi! (Korrektur habe ich vorgenommen :) ) Danke!

Die Karossarieteile sind jetzt weitestgehend bearbeitet und die Schleiforgie damit erst mal beendet. Lackiert wird dann wenn die Farben da sind (ich denke mal Dienstag)



















..mit dem Motor hab ich auch schon mal begonnen:





Das da:
hab ich mir gestern abend noch schnell bestellt, dass ich auch schöne Riemenscheiben, etc. fertigen kann.

So, unn nu mach ich mal weiter. Bis später dann :)

7

Sonntag, 20. November 2016, 15:24

Update

Moin, zum Zweiten ;)

..das geht ja gar nich:





..glücklicher Weise Kunststoff nicht kaputt. Hab noch ein paar Platten gefunden und ein wenig rumgeschnippelt:



..und rein damit





..schon besser:



..das kann man so auch nicht lassen:







..und den Dremel ausgepackt:









..und das erst (Luftkästen für die Ladeluftkühlung) :cracy:



..erst mal zerlegen und neu aufsetzen und anpassen













So, das war´s dann für heute. Muss mal schauen, ob Frauchen noch lebet. Außerdem hab ich Hunger.

Wünsch Euch noch nen schönen Sonntag!

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

8

Montag, 21. November 2016, 19:24

Das sind keine luftkästen, sondern Ladeluftkühler. leider sehen sie jetzt von dir schlimmer aus als original.
grüße rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 78

Realname: Christian

Wohnort: (Niederrein)

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 22. November 2016, 09:45

Proxxon Drehbank

Hi Martin könntest du ein kleinen Erfahrungsbericht abgeben ich plane auch mir eine zu kaufen bin da allerdings sehr unschlüssig
Thx Christian

11

Mittwoch, 23. November 2016, 16:52

Proxxon

Moin Christian,
das Ding kam gestern an, heute hab ich sie eingerichtet und in Betrieb nehmen wollen.
Angeschaltet, Bumm, alle Sicherung in der Bastelstube rausgeflogen. Nochmal versucht mit gleichem Ergebnis.
Direkt wieder eingepackt und mit der Bitte um Gutschrift zurück an den Verkäufer.
Werd mir jetzt vorerst mit Dremel, Bohrmaschine und Akkuschrauber weiterhelfen.
Hat ja vorher auch geklappt.
..und dann lieber ne etwas größere und hoffentlich bessere. ;)

Grüße,

Martin

Beiträge: 78

Realname: Christian

Wohnort: (Niederrein)

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 24. November 2016, 11:01

Naja das ja ma echt nich so prall .... :trost:

13

Donnerstag, 24. November 2016, 14:17

In solchen Fällen kann es hilfreich sein, sich für das Arbeitszimmer einen trägen Sicherungsautomaten installieren zu lassen.

Werbung