Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
LCM 3 Revell 1:35 RC Umbau
Guten Tag,
ich habe mich vor einiger Zeit hier im Forum angemeldet.
Als Wiedereinsteiger in den Plastikmodellbau hat mir das Lesen im Forum stark geholfen.
Vor kurzem habe ich bei unserem Modellbauhändler günstig das LCM 3 von Revell in 1:35 erstanden.
Meine Idee ist es, das Boot mit einer RC Anlage auszurüsten. Auf youtube habe ich auch einige Videos davon gesehen. Allerdings von dem Trumpeter Bausatz.
Hat mich schwer beeindruckt.
Nun habe ich einige Fragen.
Welche Motoren soll ich verwenden?
Welche Schrauben und welche Stevenrohre?
RC Anlage kriege ich hin.
Über viele Antworten würde ich freuen und sage schonmal tausend Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüsse
Andreas
Hallo Andreas,
was macht Dein LCM3 ? Habe eben etwas gestöbert und bin auf Deinen Artikel gestoßen. Baue auch seit einigen Jahren RC-Schiffsmodelle. Da mir der Platz etwas knapp wurde, habe ich meine Flotte verkleinert und mal angefangen mich mit Bonsai-Schiffen zu beschäftigen. Das LCM3 kam mir dabei auch in den Sinn.
Habe vor Jahren mal den Eisbrecher "Lenin" in 1:400 und das Tamiya PBR in 1:35 mit RC ausgestattet. Derzeit baue ich an Revell´s Swift-Boat. Das LCM interessiert mich auch, da es ja von Tamiya, glaube ich, einen Sherman-Panzer mit RC in 1:35 gab. Das kann man schön kombinieren.
Gruß, Henrik
Gruß Henrik
Hallo Andreas
Manchmal dauert es länger oder jemand (Danke Henrik.. ) muß mir mal in den ... äh Schwamm drüber.

Den LCM 3 hab ich auch, hab aber noch nicht reingeschaut. Aber ich denke die Möglichkeit zum Umbau besteht sicher. Könnte meinen, beim Jeep geht es auch, denn die Mikromodellbauer machen da kleinere Sachen.
@ Henrik .... Berlin ist nicht weit weg von mir, evtl mal Interesse an unseren BonsaiWettkämpfen
<KlickMal>