Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
 
 Solche Modelle hat fast jeder von uns. Wenn ich nur an das Batteriedeck meiner Yankee-Braut denke ...was insofern verrückt ist, als man davon am Ende kaum was sehen wird
 
								
 
								
 
 
  welches PE-Set nutzt du für die B-24? Deinen Baubericht habe ich abonniert und freue mich auf Updates.
  
 
 
 
 Nur mit dem Grünton für die Rumpfinnenseite liegst du ein wenig daneben, viel irgendwie auf den ersten Bildern nicht so auf. Das amerikanische Interior-Green geht da deutlich mehr ins gelbe/olive. Wird aber nach dem Verschließen des Rumpfes wohl nicht mehr wirklich auffallen.
 
								
 
 
 , somit werde ich das Seitenleitwerk und die Höhenruder mit einem Fräskopf ausdünnen, was halt maximal geht. Als weiteren "Blei-Versteck" konnte ich die Motorgondeln ausfindig machen. Direkt hinter den Motorattrappen. Auch das Bugrad werde ich aufschneiden, ausfräsen und mit kleinstem Bleischrot füllen... ob das im 48er Maßstab möglich ist, weiß ich nicht.
 

Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH