Sie sind nicht angemeldet.

  • »Martin11« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Realname: Martin

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

1

Freitag, 21. Oktober 2022, 10:40

Tamiya Simca 1:35 Rc Umbauversuch ( hat geklappt!)

Weil ich es nicht lassen kann, wirds immer kleiner. Ich versuche den Simca beweglich zu gestallten. Ob es funktionieren wird kann ich noch nicht genau sagen.
Aber sieht schon vielversprechend aus. Wer den Simca schon gebaut hat, weiß, wie klein der ist.
Hier die ersten Bilder:







Der Spender für Lenkung und Steuerung:



Ein Getriebe von sol-expert







Die Räder aus dem Bausatz mit der originalen Aufnahme


Ein passendes Messingröhrchen



Und eingeklebt



Fertige Hinterachse



Und eingebaut



  • »Martin11« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Realname: Martin

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 25. Oktober 2022, 08:59

Weiter geht es mit der Lenkung



Die Vorderräder mit der originalen Achsaufnahme passen auf die vorhandenen Achsen





Vorne wird der Motorraum ausgesägt



Alles einmal bereit zur Testfahrt



Kabel verlängert um die Komponenten bestmöglich zu verstecken



Der Innenraum bleibt fast zur Gänze erhalten


Steuerplatine in den Motorraum eingepaßt



Akku ins Heck verlegt



Kupferblattantenne an der Unterseite befestigt



Größenvergleiche



  • »Martin11« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Realname: Martin

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 25. Oktober 2022, 09:05

Mit Magneten wird die Karosserie gehalten





Innenraum aufgeräumt, Lötstellen isoliert und die Kabel entlang des Rahmentunnels verlegt.
Diese sollten nach Montage der Sitze und Lackierung fast unsichtbar sein





Aus einem trockenen Feuchttuch eine Plane geschnitten



Und den Akku darunter versteckt





Probeweise bemalt um die Wirkung zu sehen



  • »Martin11« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Realname: Martin

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 25. Oktober 2022, 09:07

Resümee bis jetzt:
Der Umbau hat sehr gut geklappt. Man sieht, Platz ist in der kleinsten Hütte.
Er fährt und lenkt wirklich sehr gut. Die Getriebe von sol-expert sind wirklich zu empfehlen.
Weiter geht es jetzt laut Bauanleitung.

Lg Martin

  • »Martin11« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Realname: Martin

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

5

Freitag, 28. Oktober 2022, 09:59

Weiter gehts





Dem Fahrer mussten die Beine ein wenig gekürzt werden



Und fertig





6

Freitag, 28. Oktober 2022, 11:15

Ein kleines aber feines Fahrzeug hast Du da erstellt und mit Motor versehen !
Selber hatte von der Firma Simca den 1100 , der ein sehr zuverlässiges
Fahrzeu , dazu sehr modern , war !

LG Jürgen

Beiträge: 88

Realname: Henrik

Wohnort: 15732 Schulzendorf

  • Nachricht senden

7

Freitag, 28. Oktober 2022, 11:23

Hi Martin, ich bin begeistert. Toller Umbau. Auch ich habe schon einige RC-Umbauten gemacht. Allerdings in 1:24. Einmal den Büssing 8000 Lkw, einen IFA W 50 und einen Lanz Bulldog. Das kleinste Modell war bisher eine BMW Isetta aus einem Toy-Modell.
Dein Projekt macht mir Mut einen Ovali-Käfer oder Trabant in 1:24 umzubauen.

Gruß Henrik
Gruß Henrik

Beiträge: 263

Realname: Daniel

Wohnort: Hinter Freiberg links rum

  • Nachricht senden

8

Freitag, 28. Oktober 2022, 11:27

Und fertig

Wie jetzt, fertig? Kommt nicht noch ein bisschen Farbe? :whistling:

Viele Grüße Daniel, der mit den Getrieben auch schon gute Erfahrungen gemacht hat. Allerdings nicht in so großen Fahrzeugen.
Aus dem Wasser kommt das Leben, zum Wasser zieht es wieder hin..


  • »Martin11« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Realname: Martin

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

9

Samstag, 29. Oktober 2022, 20:06

Natürlich kommt noch Farbe und leichte Alterung.
Das mit dem fertig bezog sich nur auf den Bau :baeh:

10

Sonntag, 30. Oktober 2022, 07:41

Platz ist in der kleinsten Hütte wie man sieht :) . Ich habe zwar keine Ahnung von RC, aber dass das gut wird erkenne ich schon jetzt.

Bernd

  • »Martin11« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Realname: Martin

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

11

Freitag, 4. November 2022, 09:00

Vielen Dank.
Jetzt gehts dann ans Lackieren.

  • »Martin11« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Realname: Martin

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 23. November 2022, 10:25

Die Farbe kommt ins Spiel



Beiträge: 57

Realname: Hannes

Wohnort: Mörbisch am See

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 23. November 2022, 12:26

Gratuliere zu dem Winzling!
Das war ja der französische Lizenznachbau des Fiat Topolino (https://de.wikipedia.org/wiki/Fiat_500_Topolino). Und kleine Autos waren ja schon immer das, wo Fiat die größte Kompetenz hat und hatte. Wie ist der Grip der glatten, harten Bausatzräder?

Servus!
Hannes

Beiträge: 775

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 23. November 2022, 15:43

Hi,

sensationell... :ok: gefällt sehr..

Skorpi1211

  • »Martin11« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Realname: Martin

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 24. November 2022, 09:17

Überraschender Weise ist der Grip auch auf glattem Untergrund sehr gut. Zum einen wiegt der Kleine ja nicht viel, und zum anderen liegt das"Hauptgewicht" in Form von Akku und Getriebe auf
der Hinterachse.
Wenn ich bei anderen Modellen Probleme mit dem Grip hatte durch die Plastikräder, habe ich eine dünne Schicht schwarzes Plastidip auf die Lauffläche gestrichen.
Das funktioniert hervorragend.
Ich werde schaun ob ich noch eine Waage finde. Das Gewicht interessiert mich jetzt selber ?(
Lg Martin

  • »Martin11« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Realname: Martin

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 24. November 2022, 10:28

Die Waage meldet 31 Gramm :D

17

Donnerstag, 24. November 2022, 19:49

Dolles Ding :respekt: :thumbsup:




Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

  • »Martin11« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Realname: Martin

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 30. November 2022, 07:41

Endspurt.
Detailbemalung und dezentes Washing







Dann leichtes Chipping









Fahrerfigur





Und Fertig







Beiträge: 259

Realname: Dieter

Wohnort: Schweiz / SOLOTHURN

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 30. November 2022, 14:38

Hey Martin,
Das hast Du toll hingekriegt - und jetzt ab damit auf die CARRERA-Autorennbahn, oder?

Gruss, Dieter

20

Mittwoch, 30. November 2022, 18:34

Moin Martin

Die kleine Karre sieht wirklich klasse aus :thumbsup: :respekt:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 1. Dezember 2022, 06:48

Moin Martin,

Schnuckelig der Kleine :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: , ich kenne ihn auch nur als FIAT Tupolino, da meine Vater einen hatte, nach dem Krieg.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

22

Freitag, 2. Dezember 2022, 05:47

Servus Martin,

schnuckelig trifft es auf den Punkt. Ein süßes Kerlchen, das mir sehr gut gefällt, und das ich glaube ich auch mal bauen möchte. Sehr beeindrucken tut mich die Alterung! Die Stellen mit dem abgestoßenen Lack, der leichte Schmutzfilm ... Nicht übertrieben, sondern genau im richtigen Maß eingesetzt.
Tolles Modell!!!! :ok: :ok: :ok:

Gruss,
Ulrich
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

  • »Martin11« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Realname: Martin

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

23

Freitag, 2. Dezember 2022, 08:04

Vielen Dank für die freundlichen Worte.
Zum Glück hab ich keine Carrera-Bahn, also bleiben dem Kleinen Auffahrunfälle und aus den Kurven fliegen erspart. :D

  • »Martin11« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Realname: Martin

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 6. Dezember 2022, 16:29

Achtung Premiere.
Ich habe zum ersten Mal ein Video auf Youtube
hochgeladen.
Es zeigt den kleinen Simca auf seiner ersten Probefahrt.
Nicht die beste Qualität, aber so bekommt man mal
einen Eindruck wie die kleinen Dinger laufen.
Viel Spaß

https://youtu.be/-IkO3rGhwug

Beiträge: 57

Realname: Hannes

Wohnort: Mörbisch am See

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 6. Dezember 2022, 17:15

Wieselt ja recht flott herum,

der Kleine. Gut gemacht! Nur der Lenkeinschlag - ok, passt zur Geschwindigkeit. Aber Einparken dürfte mühsam sein :)
Danke für den tollen und ausführlichen Baubericht, auch das Video zeigt die Mobilität recht gut!
Hannes

Ähnliche Themen

Werbung