Sie sind nicht angemeldet.

Kittyhawk

unregistriert

1

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 21:57

Revell : MG TC 1954

Hallo,

Hier der Baubericht zu meinem MG.

Nach dem öffnen der erste Schock. Die Chromteile waren so vergratet, das man sie nicht nutzen konnte. Mein erster Gedanke ... einmotten. Aber dafür fand ich den MG zu niedlich. Also hab ich die Teile entchromt. Hier nochmal ein liebes Danke für alle guten Tipps.
Dann hab ich angefangen zu Bauen. Nach ca 5 Jahren gestaltet sich das ganz schön umständlich. Doch es ging ganz gut fand ich dann.
Zuerst hab ich den Motor und das Fahrgestell in Angriff genommen. Die Passgenauigkeit war zwar nicht immer gegeben, aber ich glaub ich habs ganz passabel hingekriegt. Das Ergebnis könnt Ihr hier sehen :





Da ich dann grad am lackieren war, hab ich auch gleich die Karosserie mitlackiert. Wie Ihr gleich sehen werdet, gefiel mir aber der Vorschlag nicht ein rotes Auto zu machen, also entschied ich mich für grün. Aber seht selbst :



So das wars auch schon fürs erste. Trotzdem viel Spass beim lesen.
Bis Bald

Kittyhawk

Kittyhawk

unregistriert

2

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 21:58

Hallo, weiter gehts:

Der Innenraum sollte laut Bauplan zweifarbig sein.Kaminrot die Sitze und Seitenteile und anthrazit der Fußraum und der Getriebetunnel. Das ist meine persönliche Variante davon.



Das Lenkrad mit Amaturenbrett ist mein persönliches Klienod. Inspiriert durch die Fotos auf der Seit des Kartons habe ich diese Farbgebung gewählt. Das Lenkrad habe ich passend zum Faltdach mit "Leder" bezogen.



Dies ist nun das Faltdach aus "Leder". Danke dem Tipp mit dem Bonbonpapier. War zum Glück einfacher wie ich dachte und lecker wars auch :lol:. Das Fenster sollte eigentlich nur von innen verklebt werden. Ich fand es aber schöner es einzusetzen und hab es kleiner gemacht bis es passte.



Leider ist mir die Gummierung nicht ganz sauber gelungen aber dafür das Einkleben des Fensters. Schaut mal richtig hin : es ist da!
Innen ist das Dach natürlich andersfarbig, damit es besser zur Innenausstattung passt. Die Streben sind natürlich abgesetzt.



So nun hoffe ich das die Endmontage nicht so schwierig wird.
Gruß
Kittyhawk

Kittyhawk

unregistriert

3

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 22:00

So und das ist er, mein MG, Fertig.



und mit Dach




Grüße

Kittyhawk

5

Dienstag, 14. Juli 2009, 13:45

RE: Revell : MG TC 1954

Hallo Katja,

also ich find deinen kleinen GM toll auch wenn ich nich so ein Fan englischer Automiblgeschichte bin. Was mir besonders gut gefällt, is die Idee mit dem Dach :ok: :ok:und....hoffe das klingt jetzt nicht albern, das sich auch mal die holde Weiblichkeit für den Modellbau interessiert :) :). Das passiert hier viel zu selten.

Grüße Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

6

Dienstag, 14. Juli 2009, 13:59

Hallo,

schönes Modell und stimmige Farbe.
aber ich glaub fast die Instrumente sind verkehrt rum..?

Werbung