Servus,
ich bin ein wenig weitergekommen, zwar nicht mit dem Käfig dafür aber mit der Lackierung.
Ich hatte leider schon mit den Zahstochern angefangen den Käfig nachzubilden. Wie sich dann kurz vor der Vollendung herausstellte waren die Hölzchen mit gut 2mm doch zu breit. Leider, denn das sah wirklich gut aus. Das müsst ihr mir glauben ...leider gibts davon kein Foto

Nur von den ersten Schritten... Die roten Kreise markieren die Löcher in denen die Hölzchen dann verklebt werden sollten. Quasi die Fixpunkte mit der Karosserie...
Also kam der Dremel zum Einsatz und ich hab die Hölzchen fein säuberlich wieder gekürzt (...dummerweise hat der Fahrersitz was abbekommen ...Erste Hilfe wird noch mit etwas Farbe geleistet ...war nur ein Streifschuss

)
In der Höhe der B-Säule sind schon die neuen Löcher für die neuen "Rohre" gebohrt. Die jetzt zu großen Löcher im Armaturenbrett werden später noch fein verspachteln. Dann sieht man nichts mehr davon.
Der Modellbauhändler meines Vertrauens hatte dann noch Evergreen-Profile (...heißt dass dann auch so wenn sie rund sind?) da. Dieses misst 1mm im Durchmesser
Mit dem neuen Käfig werde ich hoffentlich am Wochenende beginnen können!
Desweiteren habe ich die Reifen dann noch etwas verspachtelt und bereits lackiert. Ein Profil haben diese jetzt nicht. Sie ähneln den Slicks aus der Formel 1 (...damals...)
Die Leuchtorangenen Teile sind links der Lufteinlass für's Dach und rechts der Heckspoiler. Dieser wurde in der Bauanleitung mit dieser Farbe markiert.
Dummerweise habe ich erst nach der Lackierung festgestellt dass dieser im Original blau (Mitternachtsblau ...olé olé) ist.
Ein kurzer Blick in die Anleitung und auf den Decalboden verriet mir aber, dass dort später noch ein Decal sitzt.
Die Verkleidung wurde dann schonmal lackiert. Vom vorderen Radkasten aus verläuft eine blaue Linie nach hinten aufsteigend und breiter werdend zum Dach / Heckspoiler hin. Diese wurde auflackiert. Da es in meiner Umgebung keinen Händler gibt der mit Humbrol-Farben handelt wurde von mir das bereits erwähnte "Mitternachtsblau" selbst zusammengestellt. Ich hoffe das kommt später hin. Im Vergleich mit den Decals sieht es ganz gut aus.
Der Kühlergrill, die Lufteinlässe auf der Motorhaube und in der Frontschürze wurden bereits schwarz lackiert. Die Scheinwerfer wurden mit silber hinterlegt. Die Verglasung wird später wohl noch mit dem Blauton abgesetzt.
Am Heck laufen die blauen Linien dann jeweils zusammen (sieht aus wie das BMW-Logo, oder?). Hier hab ich nicht richtig abgeklebt und ein wenig Farbnebel konnte unter die Maskierung gelangen.
Das mag jetzt schief aussehen ....ist es auch. Leider. Allerdings kommen auf die Linien ebenfalls die Decals für's Heck. Damit werden die Streifen noch überdeckt so dass es später nicht auffallen sollte.
Das Original mit seinem netten Hinterteil
An der rechten Seite hab ich dafür zu viel geklebt, das ist mittlerweile aber mit einem Pinselstrich retuschiert worden. Später kommen dort ja die Decals drauf.
Der Lack wirkt noch etwas matt. Ich denke das werde ich noch mit einer Schicht Klarlack jeweils von und nach den Decals zum glänzen bringen.
Soweit von dieser Stelle ...
Fragen? Anregungen? Kritik?
Beste Grüße,
Leif