Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Maßstab 1/32 und 1/35 mischen??
Hallo zusammen,
ich habe seit längerer Zeit den Revell H145 in der KSK-Version in meiner Sammlung. Dieser hat ja bekanntermaßen den Maßstab 1/32. Nun hatte ich die Idee für ein Diorama mit dem Heli: Das Diorama soll einen Bauernhof darstellen, der als Angriffsziel des KSK dienen soll. Die Soldaten sollen dabei teils auf dem Boden, teils beim Abseilen vom Heli sein. Der Heli soll also schwebend über dem Dio sein.
Das Problem an der Sache ist, weder Figuren noch Gebäude sind in 1/32 leicht zu finden. Daher die Überlegung dies in 1/35 zu machen.
Mir ist klar, dass beim direkten Vergleich der unterschiedliche Maßstab auffällt. Aber sieht man das extrem, wenn der Heli ca. 30 cm über dem Boden steht?
Wie sind da eure Einschätzungen? Tu mir da grade irgendwie schwer das abzuschätzen…
Vielen Dank
Gruß Michael
Nukular, das Wort heißt Nukular!!
Die Figuren unterschiedlicher Hersteller im selben Maßstab fallen teilweise auch sehr unterschiedlich aus.
Daher würde ich mir bei entsprechendem Abstand keine Sorgen darüber machen.
Was anderes ist natürlich, wenn du den Hubi in 1:32 und die Bodensequenz in 1:72 machen würdest, was einen sehr schönen Effekt erzielen würde.
(Der abzuseilende Soldat könnte dann in 1:48 dazwischen hängen)
Die räumliche Darstellung hätte was....
Germany's Next Top Modell
_______________________________________________________________________
Gruß von Reinhart
Moin Michael,
ich sehe es ähnlich. Der Heli in 1:32, 30 cm über dem Bauernhof in 1:35 sollte nicht wirklich auffallen.
Die Jungs vom KSK am Seil, bzw. noch im Heli kann man ja ein bisschen umbauen, damit sie größer werden, denn ein 1,80 m großer Mann in 1:35 ist nur noch knapp über 1,60 m in 1:32!
Ingo
Moin
Ich habe mal etwas Ähnliches mit einer Bell UH 1 Vietnam in 1 32 und der kompletten Besatzung in 1 35 gemacht.
Es ist nicht ansatzweise aufgefallen. Einfach gar nicht.
Ich finde es nur wichtig das alle Figuren dann 1 35 sein müssen.
Auch die Piloten.
Dirk
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Hab mir jetzt alles bestellt und werde es „riskieren“
Gruß Michael
Nukular, das Wort heißt Nukular!!