Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 7. April 2025, 20:11

Tamiya Porsche 911 Turbo 88

Hallo zusammen,



Ich wollte mal den o.g. Porsche für meine Freundin bauen. Sie hat bald Geburtstag und findet dem Porsche vom Bad Boys Teil 1 so toll.

Bevor jetzt eine Diskussion ausbricht, dass es ja nen anderes Modell war, stimmt, ist aber nebensächlich, da ich nicht vorhabe jedes kleine Detail umzusetzen. Er soll dem nur etwas ähneln.

Im Grunde nur die Farben etwas anpassen und die Felgen wechseln.

Erst mal die Teile von den Gußgraten gereinigt, so gut wie möglich.


Die Teile alle erst mal Grundiert


Anschließend die meisten Teile mit Schwarz Seidenmatt gesprüht.


Der Unterboden und das Innenteil angeklebt und lackiert




Die Felgen sind von Scale Production, aber noch keine Ahnung, wie ich die am besten am Modell befestigen soll. Schick sind sie dennoch.


Der Unterboden ist soweit fertig. Das fehlende Teil am Motor ist ebenfalls schon angebracht, hatte nur kein Foto davon gemacht.


Hier noch eine kleine Stellprobe, wohin die Reise gehen könnte.



Nun, das wars erst mal. Kann an dem Wagen immer nur bauen, wenn meine Freundin auf Arbeit ist. Aber bin da zuversichtlich.

2

Freitag, 11. April 2025, 19:51

Heute wurde der Innenraum gemacht.

Im Original ist der Innenraum im Grunde auch einfach nur komplett schwarz
:sleeping: . Daher hatte ich das Anthrazit genommen. Es ist in Real dunkler, als auf den Bildern es den Anschein macht. Sodass ich finde, dass es auch gut zusammen passt.

Es wurde heute ein Teppich hergestellt, sodass es etwas Authentischer ist.









Ansonsten kamen die Sitze rein und der Armaturenbrett inkl. Lenkrad.






Als nächstes stehen die Felgen auf dem Plan, bevor es an die Karosserie geht.

3

Samstag, 12. April 2025, 14:38

Hallo und ein schönen Samstag lieber Franky :wink:

Da sich kein anderer hier gemeldet hat komme ich mal zu Wort. Ein schönes Projekt was du da vor hast :love: Ich mag den Porsche von Bad Boys auch sehr und würde ihn auch gerne bauen. Natürlich als 964 Turbo wie beim Original. Mit dem 88er 911er kann man nichts verkehrt machen. Ich finde es gar nicht mal schlecht. Das hat ja einer schon mit dem alten Revell Land Rover gemacht aus einer Serie, dessen Original ein Defender aus den 90er gewesen war. Und es ist ja nicht gesagt, dass es alles original sein muss. Künstlerische Freiheit eben.

Deine Schritte gefallen mir schonmal. Bin gespannt wie's weitergehen wird und bleibe dabei. Weiter so ;) :ok: :ok:

Gruß :wink:
Eugen S

4

Samstag, 12. April 2025, 23:51

Ich drücke dir erst einmal die Daumen für dein Vorhaben :ok:

Waren bei den Felgen keine Aufnahmen dabei, die durch die 5Löcher zu stecken war?


Ich bilde mir ein, dass es eine "Krone" gab, die in die Felgenschrauben von hinten eingesteckt werden und einen Zapfen oder Buchse für die/eine Achse haben...
.
.
.EDIT:https://www.scaleproduction.de/product_i…18--rh-cup.html
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

5

Sonntag, 13. April 2025, 12:06

Guten Morgen zusammen,

Danke für die Rückmeldungen. Dachte es wird hier zu einem Monolog.

Bei den Felgen waren in der Tat diese Sachen dabei. Ich war mir jedoch zu erst nicht sicher, wie das befestigt wird, da ich dachte, ich müsse alles benutzen. Habe jedoch in irgend nem Video gesehen, dass bei einem anderen Modell die Felgen mit so einem Pin befestigt wurden. Daraufhin habe ich bei mir geschaut und gesehen, dass bei diesem Model Buchsen verwendet werden und das es sich also um eine "entweder oder" Variante handelt und nicht, das alles verwendet werden muss.

Gestern wurden die Felgensterne vorbereitet und die Karosserie abgeschliffen.

Mal schauen, wann ich dazu komme die weiter zu machen, da diese wohl etwas Arbeit benötigt mit den Zero Paints Farben.

6

Sonntag, 13. April 2025, 12:18

Ich schleife neuerdings mit diesen Haushalts-Schmutz-Schwämme meine Kaeosserien an. Das macht die Oberfläche leicht matt und mit Wasser und kaum Druck, geht das gut von der Hand, gerade bei Innen- und Außenradien.
siehe hier: https://community.revell.de/viewtopic.php?t=2749&start=2471
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

7

Sonntag, 13. April 2025, 13:11

Das anschleifen war recht easy. Hab da 400er Schleifschwamm von Tamiya genommen. Ging recht problemlos, aber danke für den Tipp. So oft bin ich im Scale Modell Bereich nimmer unterwegs. Ist jetzt seit langem mal wieder, dass ich ein Modellauto von meinem Stapel genommen habe.

8

Sonntag, 13. April 2025, 13:53

400er?
Das finde ich persönlich für sehr grob, aber ich lasse mich gerne von deinem Ergebnis überzeugen.
Wird der Porsche Uni-Einschicht oder metallic?
Wenn ich es noch richtig im Gedächtnis habe, war er "schwarz"...
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

9

Sonntag, 13. April 2025, 21:12

Ich war mir zu Beginn nicht sicher, jedoch habe ich Schwarz glänzend bestellt und nicht Metallic. Daher wird er einfach nur schwarz. Ich glaube, das war bei dem 911er auch so und kein Metallic. Hinten am Flügel die Lüftung jedoch werde ich seidenmatt machen, damit es einen leichten Kontrast gibt.

10

Freitag, 2. Mai 2025, 21:06

Heute ist nicht viel passiert, nur ein wenig grundiert und dann ist mir die Zeit weggerannt, bis meine Freundin wieder Feierabend hat.

Hoffe morgen dann die Farbe aufbringen zu können.


11

Samstag, 3. Mai 2025, 19:31

Hallo,

heute war die Lackierung der Karosserie dran. Habe zwar alles mögliche versucht um Staubeinschlüsse zu vermeiden, jedoch ist es mir leider nicht immer gelungen :(. Wenn der 2k Klarlack dann in ein paar Tagen ausgehärtet ist, werde ich es mal vorsichtig mit feinem Schleifpapier versuchen rauszuholen.

Dafür, dass ich ewig kein Auto mehr gebaut und lackiert habe, bin ich doch recht zufrieden damit. Ich denke, wenn die Karosserie fertig ist, sollte der Rest recht fix gehen. Hoffe ich zumindest...











12

Samstag, 3. Mai 2025, 19:42

Hast du den 2K Klarlack gleich schon drüber gezogen?
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

13

Samstag, 3. Mai 2025, 20:14

Jepp, hab ca. 45 min den Lack trocken lassen, dann den Klarlack drüber. Steht jetzt hoffentlich soweit Staub sicher, um die nächsten Tage trocknen zu können.

14

Sonntag, 4. Mai 2025, 07:43

Moin Franky,

hat das einen bestimmten Effekt, den Klarlack so kurz nach dem Lack drauf zu geben?
Ich lasse die Lackschicht immer erst durch trocknen, bevor der Klarlack kommt.

Gruß
George

15

Sonntag, 4. Mai 2025, 09:19

Moin,

Nein, gibt keinen besonderen Grund oder Effekt. Stand auf der Anweisung des Klarlacks. Den Basislack min 10 Minuten ablüften lassen und dann Klarlack drüber.

Im Internet hatte ich Werte zwischen 45 und 60 min gefunden. Also habe ich diese einfach übernommen.

16

Samstag, 7. Juni 2025, 20:57

So, der Wagen ist fertig. Bin soweit ganz zufrieden damit. Felgen wollten mich ein wenig ärgern, aber habs am Ende doch irgendwie hinbekommen. Die Gummis auf der Hinterachse sind falsch herum auf den Bildern. Ist mir natürlich erst am Ende aufgefallen und wurden schon gedreht, nur keine neuen Bilder gemacht.

Ich hoffe er gefällt trotzdem.












17

Samstag, 7. Juni 2025, 21:07

Edle Karre haste da gebaut !
Ich staune immer wieder wie Ihrt Zivilbauer diese Glanzlackierungen hinbekommt.

Gruss

Markus

18

Sonntag, 8. Juni 2025, 01:26

Der steht sauber da :respekt:

Der besondere Glanz liegt viel am 2K-Klarlack (und an der Vorarbeit natürlich).

Bei dem Rückleuchtenband würde ich mich am Original orientieren, der Tamiya Plan schickt dich da in die Wüste.

Der Porsche ist dir gut gelungen, auch die Rad/Reifenkombination passt zum Gesamtbild.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

19

Sonntag, 8. Juni 2025, 06:46

Ich staune immer wieder wie Ihrt Zivilbauer diese Glanzlackierungen hinbekommt.


Ich staune da auch immer wieder, wie andere das hinbekommen :evil: Der Porsche ist klasse geworden!!! Wie live am Parkplatz fotografiert! Super gebaut die Lackierung allererste Sahne, und der Hintergrund passt wie die Faust an den Schaltknüppel. Ein echtes Schmuckstück :love:
Vor allem das vierte Bild mag ich, wo Du in den Innenraum fotografierst. :respekt: :dafür:

Bewundernde Grüße,
Ulrich
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

20

Sonntag, 8. Juni 2025, 08:56

Moin Franky,

ein klasse Ergebniss, dein Porsche.
Gefällt mir richtig gut.
Du solltest nicht so lange warten und uns mit dem nächsten Baubericht erfreuen :D

Gruß
George

21

Sonntag, 8. Juni 2025, 13:58

Ich danke euch und es freut mich, dass er euch gefällt ✌️.

Ich überlege noch, ob ich für den nächsten einen Baubericht starten soll. Da ich eher der Casual Modellbauer bin und überwiegend nach Anleitung ohne viele Änderungen baue, weiß ich nicht so recht, ob das interessant genug wäre oder die Beteiligung gegen 0 läuft.

Ich bin hauptsächlich im Warhammer 40.000 Universum unterwegs und würde so ein Modell quasi nur zur Abwechslung mal einschieben.

Werbung