Bausatzvorstellung: 2021 Dodge Charger Pursuit
Modell: 2021 Dodge Charger Pursuit
Hersteller: AMT-Round2
Modellnr.: A1324M-200
Masstab: 1:25
Teile: 173
Spritzlinge: 18 + Karosserie + 4 Reifen
Preis: Knapp unter 50€ plus Versand
Herstellungsjahr: 2023
Verfügbarkeit: Schlecht, in Dland derzeit nur bei einem Händler verfügbar
Besonderheiten:Eine Erweiterung auf Copcar auf Basis des schon länger erhältlichen zivilen Chargers
Fazit: Die Zivil-Variante ist schon eine gute Basis. Diese stimmt aber nicht vollumfänglich mit der Policecar-Variante überein, aber das kann man alles abändern. Zum Beispiel ist nur die zivile "Flossen-Antenne" im Kit dabei, keine Stabantennen wie man es so von Copcars kennt.
Gut finde ich die schon vorlackierten Front- und Heckscheiben, das erspart ein abkleben. Gut sind auch die Decals in Teilbereichen. Auf dem Bogen sind zum Teil mehr Decals aufgedruckt als man zum Bau eines üblichen CHP Copcars wie auf dem Deckel abgebildet braucht, zum Teil gleich dreimal obwohl nur zwei benötigt werden, aber auch einige die man auf einem Black-White-Car überhaupt nicht braucht. Aber es gibt in kleiner Stückzahl ja auch komplett weiße Wagen, und dafür sind die sehr brauchbar.
Schecht finde ich einige Drucke auf dem Decalbogen. Die US-Flaggen, was soll da der dicke Balken da drauf ? Außerdem sind die zu groß. Die Armaturen-Decals, die Decals für das "Navi" und den Laptop: Viel zu dunkel und zu klein. Und dann sind da zwei einzelne Kennzeichen dabei, dabei sollte man als US-Hersteller doch wissen das in California die Wagen Vorne und Hinten ein Plate tragen. Warum druckt man aber dann nur eines da drauf ? Ist die gleiche Frage wie bei den Flaggen, wie die in Echt aussieht sollte drüben hinlänglich bekannt sein.
Zum Baubericht: Wird nicht folgen.
Zur Bildergalerie: 2021 Dodge Charger Pursuit CHP-Copcar - amt-Round2 in 1:25